Seite 1 von 1
Hallo :-)
Verfasst: 28. Jul 2010, 19:33
von blue-delfin
[size=large][/size]
Hallo,
mein Name ist Britta, bin 44, geschieden und lebe mit meinen beiden Kindern in Hannover. Ich bin von Geburt an hochgradig schwerhörig.
Beruflich bin ich seit 28 Jahrn im öffentlichen Dienst und leite eine Schulbücherei. Meine Hobbies sind Lesen, Computer, Schwimmen, Radfahren, Flohmärkte und im Café sitzen und dabei Leute beobachten.
Re: Hallo :-)
Verfasst: 28. Jul 2010, 19:58
von rapunzel
hallo , ich komme aus clauen ca 17km von laatzen leineeinkauf centrum entfernt , bin 44 jahre 2 kinder verh.- beruf restaurantfachfrau
Re: Hallo :-)
Verfasst: 28. Jul 2010, 20:28
von rapunzel
wie lange bist du schwerhörig trägst du hörgeräte oder ci .
achso du bist 6 tage älter wie ich .
gehst du in hannover zu einer schwergehörigengruppe ?
mfg barbarella
Re: Hallo :-)
Verfasst: 24. Aug 2010, 17:47
von blue-delfin
Hallo,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde...
Ich bin von Geburt an Hörbehindert. Ärztepfutsch...
Ich trage beidseitig Hörgeräte, erstmalig zum Schulbeginn 1973. Damals war es eine Hörbrille. 1974 (Anfang der 2. Klasse) kam ich nach Hildesheim auf die Gehörlosenschule, wo mich meine Eltern bereits nach drei Tagen wegholten. Ich wurde wieder in die alte Schule eingeschult und habe von da an bis zum Ende meiner Berufsausbildung zusätzlich in der Schule eine Microportanlage getragen.
Später trug ich immer Im-Ohr-Hörgeräte.
Seit knapp zwei Jahren bin ich auf der Suche nach einem neuen Hörgerät, was aber nicht so einfach ist. Ich habe in dieser Zeit 8 verschiedene Geräte getestet und habe eigentlich jetzt auch meinen Favoriten gefunden - Phonak micro.
Auch zu einer große Untersuchung in der MHH im Hörzentrum war ich. Dort wurde Schwersthörigkeit festgestellt und man hat mir das CI empfohlen. Das lehne ich aber ab, da ich noch ein Resthörvermögen habe. So lange ich noch Hören kann, lasse ich keine OPs am Kopf machen!
Meine Schwerhörigkeit etwas kompliziert, da es gewisse Töne gibt, die ich immer noch hören kann und bei den Feineinstellungen schwierig ist einzustellen. Schon seit dem Frühjahr dauert die Feineinstellung der Hörgeräte, da es drei verschiede Geräuschbereiche bei mir gibt: im Raum mit ein oder zwei Personen, einen großer Raum mit mehrern (rd. 100) Personen und Umweltgeräusche draußen. Für draußen und drine ist schon okay. Nur für die Arbeit gibt es immer wieder Probleme. Ich leite eine Schulbücherei und da ist die Geräuschkulisse mal ganz leise und ruhig oder es sind Klassen drin, die Unterrichten und der Geräuschpegel des Sprechens ist unterschiedlich laut und hoch. Bei Einzelgesprächen gibt es immer noch große Schwierigkeiten.
Ich habe übrigens einen tollen Hörgeräteakustiger, zu dem ich jederzeit immer kommen kann und der mir ganz toll hilft und Tipps gibt!
Weil ich besonders beruflich auf die Hörgeräte angwiesen bin, habe beim Sozialgericht Klage eingereicht, dass die Rentenversicherungsanstalt die vollen Kosten übernimmt. Ich möchte gerne meinen Beruf die nächsten 20 Jahre noch ausüben. Unterstützung habe ich vom Hörgeräteakustiker, HNO-Arzt und Arbeitgeber.
Liebe Grüsse
Britta