"HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Michael1
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2010, 16:25
14

"HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#1

Beitrag von Michael1 »

Hallo,

hier meine Hörkurve, die ich bereits schon einmal zum Titel: "HdO offen nur wenn Hörkurve nicht zu schlecht? " eingestellt habe.

0.250//18/30
0.500//40/55
1.000//50/55
1.500//65/60
2.000//65/60
3.000//60/70
4.000//85/80
8.00//100/105

Ich schreibe, weil folgendes vielleicht für einige von Interesse sein könnte.

Zuerst hieß es beim Akkustiker: In meinem Fall ist Offen nicht machbar, weil zu starke Verstärkung nötig u. dann besteht hohe Pfeifgefahr. Das wurde auch hier im Forum so gesehen.

Ein Kollege hielt es dennoch einen Versuch wert u. ich trage jetzt als 3. HG. KINDagil Pro Ex, und das ist Offen!

Laut www.dhi-online.de/DhiNeu/03_BauartNr/in ... play=liste HG KINDagil Pro Ex = Oticon Agil Pro Ex-Hörer P

Und was soll ich sagen? Wunderbar! Diese Befreiung nach der Otoplastik! Ich höre wieder meine Stimme wie zuvor und die Kaugeräusche sind fast auf das übliche Maß gedämpft. Beim Kauen kann ich wieder anderen zuhören.

Allerdings nicht ganz offen, sondern mit diesen kleinen Schirmchen versehen.

Ich schreibe das für jene, die auch soweit an der Grenze stehen, dass sich vielleich ein Versuch lohnt.

Allerdings ist da ein Wermutstropfen genereller Art:
Mein 1.HG. hatte 360Eu ZuZahlung/HG, das 2. hatte 1100Eu ZZ/HG und dieses jetzt hat 2350Eu ZZ/HG.

Sind also bereits im "Höherwertigen". Und dennoch bin ich sowohl vom 2+3.HG. vom Klang enttäuscht. Alles klingt so metallisch. Und diese ganze Supertechnik ("automatische" Lautstärkeanpassung / Richtungsanpassung / Geräuschunterdrückung/...)
funktioniert auch hier mal wieder im Handbuch+Prospekt viel besser.

Beim Worterkennungstest beim Akkustiker liege ich jetzt bei knapp über 50%. Er meint, viel mehr könne ich bei meiner Hörkurve nicht erwarten. Wird wohl stimmen.

Das, worauf es mir auf jeden Fall ankommt, sind: Binaurealität und getastete Lautstärkeregelung am HG. mit Signal für Mittenstellung. Fernbedienung unwichtig. Das konnte das 1. HG. nicht.

Gruss Michael1
Zuletzt geändert von Michael1 am 30. Aug 2010, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
washastdugesagt?
Beiträge: 13
Registriert: 27. Aug 2010, 14:28
14

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#2

Beitrag von washastdugesagt? »

Meine Kurve ist ja noch viel geiler und ich bin auch offen.
Habe in den tiefen Tönen 20dB weniger bin offen versorgt und komme mit geschlossenen Systemen uberhaupt nicht klar.
Michael1
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2010, 16:25
14

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#3

Beitrag von Michael1 »

wäre nicht schlecht, wenn Du verraten würdest, welches HG. Du hast u. wie weit Du damit zufrieden bist.

Gruss Michael1
Zuletzt geändert von Michael1 am 30. Aug 2010, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#4

Beitrag von franzi »

Hallo Michael

ne frage hät ich noch an dich. Du schreibst das du knapp 50% sprachvestehn hast mit diesen Hgs und dein akustiker sagt zu dir mehr wäre nicht drin. Ich finde das diese knappe 50% schon etwas wenig sind. Daher die frage wie laut war der sprachstest wurde der mit 55db oder 65db gemacht?

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
washastdugesagt?
Beiträge: 13
Registriert: 27. Aug 2010, 14:28
14

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#5

Beitrag von washastdugesagt? »

Hi Michael,
wie schon in meinem Beitrag erwähnt trage ich Hdo Geräte von Siemens mit der Bezeichnung Music Pro S.
Ich bin mit den Geräten bzw. mit dem Klang sehr zufrieden (wenn dann mal wieder richtig eingestellt sind!).
Ich habe mein Gehör in einem Zeitraum von ca. 2 Jahren verloren und konnte mit keinem Hörgerät zurechtkommen weil ich gedacht habe das Hörgerät muß sich so anhören wie ich es mein bisheriges Leben lang kannte.
Dann kam das Siemens Music Pro, vorerst geschlossen, und ich dachte ja das wird was der Klang war von Anfang an dem natürlichen Hören wie ich es kannte ähnlich nur diese Effeckte mit der eigenen Stimme, dem Wind, beim essen und der ganze Brei gingen mir auf den Sack.
Ich wollte es also offen haben ( nach vier Monaten Tragezeit) leider gab es keine passenden Anschlußstücke für das Gerät. Meine Göttin (Akustikerin) bastelte mir an den Standard Ohrhaken einen Schlauchadappter mit Filter auf einen dünneren Schlauch (noch nicht den ganz dünnen) mit einem offenen Schirm im Ohr. Wir haben manchmal 2 mal am Tag an den Dingern geschraubt und irgendwelchen Blödsinn erzählt damit ich mich und sie reden höre und sie dementsprechend Rückmeldungen von mir bekommt.
Mittlerweile waren die Effeckte mit der eigenen Stimme und beim kauen weg und der klang noch natürlicher und ich konnte wieder mit anderen musizieren.
Etwas unglücklich sah die konstruktion aber leider aus und ständig gab es Ärger mit dem verstopften Filter und abgekickten Schläuchen.
Nach 2 weiteren Jahren Tragezeit hat meine Akustikerin von einer Messe gebrauchte Geräte besorgt die mit Anschlußstücken für offene Systeme ausgestattet waren die auf meine Geräte passen sollten. Wir haben uns verabredet sie hat meine Geräte mit nach Hause genommen und umgebaut.
Am nächsten Tag rief sie mich an und schenkte mir mein zweites Gehör.

Die Sache mit dem Wind ist geblieben und in ganz wenigen Situationen muß ich mal nachfragen und den Fernseher habe ich einen kleinen Tick lauter als meine Frau... na und!

In den hohen Frequenzen höre ich aber besser als Du und die ganze Sache soll bei mir schon sehr grenzwertig sein was die Leistung des Gerätes angeht.
Michael1
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2010, 16:25
14

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#6

Beitrag von Michael1 »

franzi, hier jetzt die Antwort zur Frage nach den db beim sprachtest.
Sprachaudiogramm (ziemlich mies):
Akkustiker: Bei 65db geht es normalerweise los. Da ist aber bei mir nichts zu holen.
Tabelle: db : %sprachverstehen
Rechtes Ohr: 80:50%, 95:65%, 105:65%
Linkes Ohr: 70:20%, 90:40%, 105:48%

Gruss Michael1
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: "HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.

#7

Beitrag von fast-foot »

Hallo Michael1,

das Sprachaudiogramm deutet darauf hin, dass die inneren Haarzellen bereits so geschädigt sind, dass Sprachverstehen generell schwierig wird (geschädigt sind sie ab einem Verlust von über etwa 50 dB eh).

Ganz unrecht hat Dein Akustiker nicht. Es könnte aber sein, dass mit guter Einstellung etwas bessere Werte heraus zu holen sind, als die Obergrenze des Sprachtests anzeigt.

Ansonsten vielleicht ein Mal die Option CI ins Auge fassen (mittel- bis langfristig gesehen). Ein CI kann gerade bei stark eingeschränkter Funktion der inneren Haarzellen viel bringen, da es diese in erswter Linie so zu sagen ersetzt.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten