Gleichgewichtstörung und EEG
Verfasst: 2. Sep 2010, 13:41
Guten Tag,
Mein Sohn is 18 Monate alt, und auf beiden Ohren seit Geburt Mittelgradig Schwerhörig (wir wohnen zurzeit in Belgien und da wird bei Neugeborenen gratis ein test gemacht). Er hat Innenohrschwerhörigkeit, und haben mehrerer tests dannach gemacht (BERA, Gentest, audiologie, scan vom Ohr), aber wissen nicht die Gründe. Er trägt Hörgeräte, und findet die ganz toll. Er entwickelt sich ganz normal: blubbelt schon einige Wörter, und auch motorisch. Vor zwei Wochen hat er auf dem Spielplatz mit seinem Bruder mehrere Rutschbahnen ausprobiert, und auch schon eine etwas grössere (1,5 m) und hatte dannach ganz schlimme Gleichgewichtstörungen! Er konnte gar nicht mehr laufen, nicht stehen, und drehte, fiel, so als ob man ihn zu sehr um die eigene Axe gedreht hätte, nur das dies mehr also eine Stunde anhielt!! Ich bin sofort nach Hause gerasst und es wurde besser, aber irgenwie schwankte er 2-3 Stunden noch umher. Am nächsten Tag wurden wir vom Kinderarzt ins Krankenhaus geschickt: Blutest (event. eingenommene Medikamente, Virus) war normal, aber im EEG sah man "etwas". Der Neurologe hat gesagt, das "etwas" (ab und zu paar "langsame Wellengruppen") kann normal sein, aber auch nicht. Er sagte, es kann eigentlich nicht vom Rutschen kommen, und der HNO hat auch in den Ohren nichts gesehen (akute Entzündung oder so, die sowas hervorrufen könnte). Wir machen uns jetzt so viele Sorgen . Hier im Forum habe ich gelesen dass einige Kinder mit Schwerhörigkeit auch Gleichgewichtsprobleme haben. Aber halten die eine Stunde an? Und vor allen Dingen, kann man die dann im EEG sehen, oder ist da eventuell noch etwas anderes? Ich denke wir sind bei guten Ärzten gewesen (er bekommt Morgen noch einmal ein EEG für 24H) aber irgendwie wissen die auch nicht weiter.
Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Danke im Voraus.
Mein Sohn is 18 Monate alt, und auf beiden Ohren seit Geburt Mittelgradig Schwerhörig (wir wohnen zurzeit in Belgien und da wird bei Neugeborenen gratis ein test gemacht). Er hat Innenohrschwerhörigkeit, und haben mehrerer tests dannach gemacht (BERA, Gentest, audiologie, scan vom Ohr), aber wissen nicht die Gründe. Er trägt Hörgeräte, und findet die ganz toll. Er entwickelt sich ganz normal: blubbelt schon einige Wörter, und auch motorisch. Vor zwei Wochen hat er auf dem Spielplatz mit seinem Bruder mehrere Rutschbahnen ausprobiert, und auch schon eine etwas grössere (1,5 m) und hatte dannach ganz schlimme Gleichgewichtstörungen! Er konnte gar nicht mehr laufen, nicht stehen, und drehte, fiel, so als ob man ihn zu sehr um die eigene Axe gedreht hätte, nur das dies mehr also eine Stunde anhielt!! Ich bin sofort nach Hause gerasst und es wurde besser, aber irgenwie schwankte er 2-3 Stunden noch umher. Am nächsten Tag wurden wir vom Kinderarzt ins Krankenhaus geschickt: Blutest (event. eingenommene Medikamente, Virus) war normal, aber im EEG sah man "etwas". Der Neurologe hat gesagt, das "etwas" (ab und zu paar "langsame Wellengruppen") kann normal sein, aber auch nicht. Er sagte, es kann eigentlich nicht vom Rutschen kommen, und der HNO hat auch in den Ohren nichts gesehen (akute Entzündung oder so, die sowas hervorrufen könnte). Wir machen uns jetzt so viele Sorgen . Hier im Forum habe ich gelesen dass einige Kinder mit Schwerhörigkeit auch Gleichgewichtsprobleme haben. Aber halten die eine Stunde an? Und vor allen Dingen, kann man die dann im EEG sehen, oder ist da eventuell noch etwas anderes? Ich denke wir sind bei guten Ärzten gewesen (er bekommt Morgen noch einmal ein EEG für 24H) aber irgendwie wissen die auch nicht weiter.
Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Danke im Voraus.