Kostenübernahme abgelehnt
Verfasst: 25. Okt 2010, 15:52
[size=large] Hallo,
ich bin von Geburt an durch einen Ärztepfutsch schwersthörgeschädigt.
1 1/2 Jahre lang habe ich 8 verschiedene Hörgeräte im Langzeittest ausprobiert und mich dann im Frühjahr für Phonak micro entschieden. Kostenfaktor: 2980 Euro für zwei Paar Hörgeräte! Es sind aber die Geräte, womit ich wieder einigemaßen hören kann und im Berufsleben fast ohne Probleme wieder zurecht komme.
Antrag zur Kostenübernahme beim Bund Deutscher Rentenversicherung wurde im Frühjahr eingereicht. Verschiedener Schriftverkehr brachte nichts und im Sommer dann Klage eingereicht beim Sozialgericht. Donnerstag kam der negative Bescheid. Kostenübernahme abgelehnt.
Beide Hörgeräte kosten soviel, wie ich in drei Monaten verdiene.
Mein altes Hörgerät (jetzt 9 Jahre alt) ist nicht mehr funktionsfähig. Mit anderen Geräten erreiche ich nicht oder nur wenig Hörgewinn. Ich kann es mir einfach nicht leisten, die Hörgeräte selber zu finanzieren. Von meinem Arbeitgeber bekomme ich nichts.
Wo bekomme ich finazielle Unterstützung? Ohne die Hörgeräte kann ich meinen Job vergessen, weil ich ihn dann nicht mehr ausüben kann.
Hat jemand Tipps für mich?
Danke im Voraus...
Britta[/size]
ich bin von Geburt an durch einen Ärztepfutsch schwersthörgeschädigt.
1 1/2 Jahre lang habe ich 8 verschiedene Hörgeräte im Langzeittest ausprobiert und mich dann im Frühjahr für Phonak micro entschieden. Kostenfaktor: 2980 Euro für zwei Paar Hörgeräte! Es sind aber die Geräte, womit ich wieder einigemaßen hören kann und im Berufsleben fast ohne Probleme wieder zurecht komme.
Antrag zur Kostenübernahme beim Bund Deutscher Rentenversicherung wurde im Frühjahr eingereicht. Verschiedener Schriftverkehr brachte nichts und im Sommer dann Klage eingereicht beim Sozialgericht. Donnerstag kam der negative Bescheid. Kostenübernahme abgelehnt.
Beide Hörgeräte kosten soviel, wie ich in drei Monaten verdiene.
Mein altes Hörgerät (jetzt 9 Jahre alt) ist nicht mehr funktionsfähig. Mit anderen Geräten erreiche ich nicht oder nur wenig Hörgewinn. Ich kann es mir einfach nicht leisten, die Hörgeräte selber zu finanzieren. Von meinem Arbeitgeber bekomme ich nichts.
Wo bekomme ich finazielle Unterstützung? Ohne die Hörgeräte kann ich meinen Job vergessen, weil ich ihn dann nicht mehr ausüben kann.
Hat jemand Tipps für mich?
Danke im Voraus...
Britta[/size]