Seite 1 von 1
Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 17. Jan 2011, 13:46
von Moni_W
Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und mittelgradig schwerhörig und seit 2 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Als sie 5 Monate alt war wurde eine BERA in Vollnarkose mit diesem Ergebnis durchgeführt:
Die BERA ergab für die Luft- und Knochenleitung rechtsseitig Schwellen von 60 dB bei 500 Hz, 60 bzw. 60 bis 70 dB für 2 kHz und 50 bis 60 dB für den Bereich 4 bis 6 kHz. Auf der linken Seite wurden folgende Schwellen ermittelt: 40 db für 500 Hz, 50 bzw. 50 bis 60 dB für 2 kHz sowie 40 bzw. 50 dB für den Bereich 4 bis 6 kHz.
Ich habe gelesen, dass man zur Berechnung des GdB 4 Werte braucht (500, 1000, 2000 und 4000 Hz). Den Wert für 1000 Hz habe ich jetzt nicht. Unser HNO-Arzt hat gesagt, es sind alle Bereiche zur Berechnung des GdB abgedeckt und bei einem Baby lassen sich keine generauen Messungen durchführen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 18. Jan 2011, 18:04
von Momo
hallo moni
man wird dann die 1 kHz annehemn als Wert zwischen 500 und 2000 Herz und danach den Gdb errechnen.
ich würde mich dabei aber beraten lassen, da bei den werten das nicht eindeutig ist.
was steht denn in den arztbriefen drin?
gruß
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 19. Jan 2011, 13:45
von Moni_W
Hallo Momo,
wir haben nur einen Arztbrief und da steht als Diagnose das Gleiche drinnen, das ich geschrieben habe (mittlerer Absatz, habs von dem Brief übernommen).
Werde nächste Woche mal in das zuständige Amt fahren und mich erkundigen ob denen diese Werte reichen.
Viele Grüße
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 20. Jan 2011, 19:29
von cooper
Nimmt man für den "fehlenden" Wert bei 1 kHz den besseren an, ist man auf der sicheren Seite. Bei den "von-bis"-Angaben kann man getrost den Mittelwert einsetzen. Also rechs 60/60/65/55 dB und links 40/50/55/45 dB. Macht einen GdB von 30 laut Rechner.
Viele Grüße, Mirko
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 21. Jan 2011, 08:19
von Momo
problem ist aber: nimmt man die schlechteren werte koimmt man auf gdb 50...
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 24. Jan 2011, 15:41
von Moni_W
ja genau - ich hab auch verschiedenen varianten ausprobiert und komme entweder auf 30 oder 50 %.
werde jetzt mal abwarten, wieviel % wir bekommen und mich dann beim institut für hörgeschädigte informieren, ob das in ordnung ist oder ob wir einspruch einlegen sollen.
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 24. Jan 2011, 17:38
von Momo
hallo moni
die oben ausgerechneten gdb s beziehen sich ja nur auf den reinen hörverlust. kommen noch andere dinge dazu (und ich würde das auch angeben) wie erschwerten spracherwerb, allgemeine entwicklungsverzögerung ist auf jeden fall mit mehr zu rechnen.
gruß
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 3. Apr 2011, 12:07
von Moni_W
Hallo,
gestern kam der Bescheid vom ZBFS: wie erwartet NUR 30 %. Werde den Bescheid jetzt mal an das Institut für Hörgeschädigte mailen, evtl. können die mir weiter helfen.
Wenn ich Widerspruch einlege, muss ich den ja auch gut begründen.
Hat von Euch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Moni
Re: Grad der Behinderung beim Baby
Verfasst: 3. Apr 2011, 12:30
von Momo
hallo moni
wie man das begründen kann, weiß ich nicht, denn die werte sind auf deren seite, da eben nicht festgelegt welcher wert es jetzt ist. du könntest dich da nochmal beraten lassen oder den doc bitten ein entsprechendes gutachten zu verfassen.
außerdem sollten die werte regelmäßig überprüft werden, dann kann ggf. ein verschlechterungsantrag gestellt werden, sollten sich die schlechteren werte als richtig herausstelllen. auch mit zunehmendem alter kommen evtl. sprachentwicklungsstörungen dazu, die dann auch in einem verschlechterungsantrag eingebracht werden und berücksichtigung finden müssten.
gruß