Probleme mit Phonak-Hörgeräten

Antworten
MischaHH
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jan 2011, 21:16
14

Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#1

Beitrag von MischaHH »

Hallo,
ich bin neu hier, obwohl bereits seit Jahren HG-Träger. Und zwar habe ich begonnen mit einem Phonak Claro(beidseitig) und habe jetzt beidseitig Excelia. Fachleute werden bemerken, dass dies die Flagschiffe der Fa Phonak sind(übrigens bezogen über Kind).
Ich war mit der gebotenen Technik und dem Hören absolut zufrieden, bis vor einem Jahr erste Ausfälle auftraten in der Form, dass bei bestimmten Geräuschen,aber auch ohne diese, die HG sich auf extrem leise schalteten und erst durch Erwärmung nach einigen Stunden wieder zum Leben erweckt werden konnten. Das deutet natürlich auf Feuchtigkeit, aber es wurde keinerlei aussergewöhnliche (zB Schwitzen) ermittelt. Da das Problem zunahm, habe ich mir die neuen Geräte besorgt. Leider aber zeigen die den absolut gleichen Effekt und das vom Start weg. Und das ärgert bei einigen tausend Euro Zuzahlung natürlich sehr.
Ich halte dies inzwischen für einen Systemfehler der Phonaktechnik , aber davon die Fa zu überzeugen ist bei einem so "renommierten" schweizer Unternehmen sehr schwer. Man ist von der eigenen Leistung überzeugt.
Nun würde ich hier gerne erfahren, ob mehr HG-Träger mit Phonak-Geräten diese Erfahrung machen. Evtl. natürlich auch mit der von Kind gefertigten Schale (wobei ich vom Service bei Kind sehr angetan bin!!).
Bin gespannt, ob es mehr Erfahrungen derart gibt, die ich gerne bündeln würde bei meine Kontakten zu Kind un Phonak.
Michael
leb
Beiträge: 108
Registriert: 15. Mai 2010, 07:52
15

Re: Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#2

Beitrag von leb »

Hallo,

ich habe genau die selben Geräte und hab bislang noch keine einzige Reperatur gehabt. Das owohl meine Geräte viel mit machen müssen was Feuchtigkeit und Schweiß angeht. Mich wundert das jetzt sehr, vorallem dass das jetzt wieder auftritt.

Kann dir da auch nicht wieter helfen :-(

Gruß leb
Im zweiten Satz sage ich die Wahrheit. Der erste Satz ist eine Lüge.
MischaHH
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jan 2011, 21:16
14

Re: Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#3

Beitrag von MischaHH »

Hallo,
danke für deine Antwort. Mich würde interessieren, bei welchem Händler(Kind/Geerdes/Fielmann o.a.) du die Geräte gekauft hast (denn die Plastikschale wird von diesen zur Elektronik dazugebaut), ob du wie ich In-Ohr-Geräte trägst und ob du ein oder zwei Geräte hast und seit wann.
Da der Effekt bei mir bei beiden Geräten auftritt, und die Elektronik grade erst komplett ausgetauscht wurde, kann ich mir keine Erklärung vorstellen ausser eben einem Systemfehler.
Vielen Dank
Michael
Zuletzt geändert von MischaHH am 19. Jan 2011, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
leb
Beiträge: 108
Registriert: 15. Mai 2010, 07:52
15

Re: Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#4

Beitrag von leb »

Du hast eine PN ;)
Im zweiten Satz sage ich die Wahrheit. Der erste Satz ist eine Lüge.
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
22
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#5

Beitrag von Barbara »

Hallo MischaHH (bist Du aus HH oder ist das ein Doppelname, bestehend aus zweimal H?)!

Wenn ich bei Minusgraden ohne Stirnband rumlaufe, habe ich manchmal das Gefühl, die Batterie verabschiedet sich. Drinnen, bei Zimmertemperatur, gibt sich das dann wieder. Kann es so was sein bei Dir?
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
MischaHH
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jan 2011, 21:16
14

Re: Probleme mit Phonak-Hörgeräten

#6

Beitrag von MischaHH »

Hallo Barbara,
ja, bin aus HH:-)) und :nein, ich denke, so ist es nicht bei mir, da es sich bei mir unabhängig von Temperatur verabschiedet, am ehesten noch bei lauten klirrenden Geräuschen, und dann bleibts oft stundenlang weg, egal ob ichs trage(in der Wohnung) oder auf den Tisch lege.
zZt sind die Geräte mal wieder bei Phonak, mal sehen, ob denen noch was einfällt dazu.
LG Michael
Antworten