Mit 34 schwerhörig

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Elfenfee
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jan 2011, 16:32
14

Mit 34 schwerhörig

#1

Beitrag von Elfenfee »

Hallo Ihr alle,

nach 4 Jahren (d.h. ich bin jetzt 38) fange ich an, mich mit dem Thema "Schwerhörigkeit" auseinanderzusetzen. Seit einigen Monaten trage ich auch Hörgeräte, aber ich habe immer noch kaum Zugang zu dem was mit mir passiert ist. Ich kenne auch niemanden, der nicht "Normal" hört. Sorry, möchte hier niemandem zu nahe treten, versuche nur, mich in einer für mich "Neuen Welt" zurechtzufinden.

Hat hier vielleicht auch jemand die Erfahrung gemacht, als "Junger" Erwachsener das Hörvermögen einzubüssen oder sind hier alle von kein auf schwerhörig?
Not Helpless
Beiträge: 1
Registriert: 13. Apr 2010, 14:47
15
Wohnort: 793..

Re: Mit 34 schwerhörig

#2

Beitrag von Not Helpless »

hallo

ich bin zwar auch von klein auf schwerhörig aber ich habe erst letztes jahr angefangen hörgeräte zu testen (9monate lang). und es ist echt eine neue welt in der man sich zurecht finden muß. ich habe mit hörgeräte immernoch probleme gesprächen zu folgen und das ich erst so spät angefangen habe hörgeräte zu benutzen macht es bestimmt nich leichter für mich. ich hoffe das es nur eine frage der zeit und des willen ist bis es besser wird mit dem verstehen. manchmal würde ich sie am liebsten an die wand werfen wenn ich in manchen situationen wieder nur die hälfte mitbekomme was gesagt wird (bitte nicht so ernst nehmen )
aber es fällt mir schon manchmal schwer nicht das gefühl zu haben das ich das fünfte rad am wagen bin. wie gesagt ich hoffe das es mit der zeit und mit ein paar kleinen einstellungen am gerät besser wird. ach ja ich bin übrigens 29.
Bild
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
16

Re: Mit 34 schwerhörig

#3

Beitrag von exagerado »

ich bin 35 und seit ca. 5 Jahren Sh.... trage seit 4 Jahren HG und bin aufgrund von rascher Progredienz wg Otosklerose mittlerweile fast taub. Schreib mir gern mal eine PN. Woher kommst du denn eigentlich?
Und nein, du bist kein Einzelschicksal, obwohl man schon wirklich suchen muss, um Leidensgenossen zu finden.
viele Grüße
exagerado
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Mit 34 schwerhörig

#4

Beitrag von Franki »

Hallo , auch ich kann mich in die Runde mit einreihen. Ich werde dieses Frühjahr 33 und bin durch Otosklerose progredient sh. ( Inzwischen an Taubheit grenzend.) HG trage ich kontinuierlich seit etwa 6 Jahren. Du kannst mir jederzeit eine pn schreiben wenn Du möchtest ! Herzliche Grüße ! Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
caddi

Re: Mit 34 schwerhörig

#5

Beitrag von caddi »

Heyho,
um die Otosklerose-Runde mal zu vervollständigen: ich habs auch und mein Hörstatus steht ja in der Signatur. Geboren wurde ich mit einer Hörkurve, die überdurchschnittlich gut war und das beidseitig. Bis ich 17 war ging es einseitig ein bisschen bergab, seitdem steil und jetzt nage ich an den übrig gebliebenen Resten auf beiden Ohren, dabei bin ich nicht einmal 19 Jahre.
Elfe, hier sind zwar sehr viele, die schon sh geboren wurden, jedoch ist es bei den meisten davon auch noch in (jungen) Jahren schlechter geworden, manche sind sogar ertaubt. Fühl dich nicht alleine :) Sehr viele hier im Forum kennen es, wenn man vor dem Renten-Alter nicht mehr gut hört oder sogar noch mehr Hörvermögen verloren hat. Der Umgang damit ist nicht leicht und jeder muss es für sich lernen.
Sh- Kontakte wären vermutlich wirklich hilfreich für dich. Hast du mal geschaut, obs bei dir in der Ecke eine Sh-Gruppe gibt?
*wink*
maxipuppe
Beiträge: 67
Registriert: 30. Jan 2008, 22:21
17
Wohnort: Langgöns

Re: Mit 34 schwerhörig

#6

Beitrag von maxipuppe »

Ich wurde erst mit 18 schwerhörig. Nach Antibiotikabehandlung war mein Gehör beidseitig stark geschädigt. Im Laufe der Jahre wurde das Gehör immer schlechter, bis ich dann 1999 mein erstes CI bekam.

Für mich war es sehr schwer, mich in den über 20 Jahren Schwerhörigkeit, ohne Hörgerät, zurecht zu finden.
Umso dankbarer bin ich heute für die vergangenen 10 Jahre mit meinem CI.
Viele schönen Dinge, die ich in dieser Zeit erlebt habe, haben einiges der auch einsamen Zeit wett gemacht.

Gruß Sigrid
MichaelH

Re: Mit 34 schwerhörig

#7

Beitrag von MichaelH »

Hallo Elfenfee,

bei mir hat das Problem auch so mit etwa 36 angefangen. Das liegt jetzt allerdings schon 15 Jahre zurück. Ich hatte damals einen Hörsturz und es wurde auf beiden Ohren eine leichte SH festgestellt. Ich fühlte mich damals auch deutlich zu jung für diesen Befund! Leider hat sich das Problem im Laufe der Zeit signifikant verschlechtert. Seit gut 6 Jahren habe ich Hörgeräte und bin inzwischen mittel-/hochgradigSH. Also ohne HGs geht so gut wie nichts mehr. Und ich hadere noch immer mit meinem Schicksal. Aber ich finde, es ist extrem wichtig, dass man sich mit dem Problem auseinandersetzt, und da bist Du hier genau an der richtigen Stelle. Es gibt offenbar deutlich mehr Leidensgenossen/innen als man glaubt.

Alles Gute! Gruss, Michael
CoMo
Beiträge: 6
Registriert: 16. Okt 2010, 21:31
14

Re: Mit 34 schwerhörig

#8

Beitrag von CoMo »

Hallo,
es haben sich ja schon einige gemeldet.
Ich bin auch noch weit vom Rentenalter entfernt, 33 Jahre alt und habe im September letzten Jahres mit dem testen von HG begonnen, nachdem mein Sprachverstehen nachgelassen hat. Ich habe eine Hochtonschwerhörigkeit.
Viele Grüße Conny
Elfenfee
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jan 2011, 16:32
14

Re: Mit 34 schwerhörig

#9

Beitrag von Elfenfee »

Hallo an alle,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Es ist richtig, mom. fühle ich mich ziemlich allein und durchgeknallt, denn ich höre schon noch das jemand spricht - aber ich kann nicht verstehen was gesagt wird. Bei mir brechen die mittleren Frequenzen weg, also da wo die meiste Sprache ist. oder so ähnlich. Und das wird wohl immer mehr werden, bzw. weniger. Aber anscheinend geht / ging das hier den meisten so.

Manschmal möchte ich nur noch mit Kopfhörer Musik hören und nicht mehr reden oder hören müssen. Ich starre den Leuten auf den Mund um besser verstehen zu können ... Mit den Hörgeräten ist es schon gut, wobei ich ziemlich verwirrt war und erstmal den Monteur für unseren Kühlschrank holen wollte und das Auto in die Werkstatt ...

Ich wohne in der Nähe von München, wie kann ich denn rausfinden ob es hier eine Selbsthilfegruppe gibt?

Euch allen einen wunderschönen Tag und ich freue mich wieder von Euch zu lesen.
Eric
Beiträge: 28
Registriert: 16. Jan 2010, 16:56
15

Re: Mit 34 schwerhörig

#10

Beitrag von Eric »

Hallo,

einfach um mich auch mal zu melden: Ich bin mit 34 auch noch in meiner 1. Lebenshälfte und trage auch schon eine Zeit lang Hörgeräte. Nervig ist natürlich, dass jeder denkt, Hörgeräte sind nur für alte Menschen normal. Oft hörte ich "Meine Oma hat auch Hörgeräte". Aber gut, da gewöhnt man sich dran und mittlerweile trage ich meine Hörgeräte fast so wie Schuhe.
Mit Sicherheit ist die erste Zeit etwas schwierig, bis man sich selbst und sein nahes Umfeld daran gewöhnt hat.
Aber was ist schon dabei... eine Brille ist ja noch viel auffälliger!

So long...

Eric
Chaloc
Beiträge: 21
Registriert: 1. Nov 2010, 11:53
14

Re: Mit 34 schwerhörig

#11

Beitrag von Chaloc »

Ich bin 35 Jahre alt und befinde mich gerade in der Erstanpassungsphase. Die Entscheidung für die Geräte bereue ich nicht, zumal ich direkt mit meinen ersten Testgeräten überhaupt keine Probleme hatte und ich direkt gemerkt habe, dass mir die Geräte im täglichen Leben mehr nutzen als schaden. Meistens werden sie ohnehin nicht bemerkt und wenn mich jemand nach dem Motto "mein Opa trägt so was auch" anspricht, dann erwidere ich "Der kennt sich aus, ist modern und heute trägt man das so." Dann gibt es einen verdutzten Blick und das Thema ist vom Tisch. :-)

Kann aber Deine Hemmungen grundsätzlich verstehen, habe schon zu Schulzeiten in vielen Situationen gemerkt, dass ich schlechter höre als andere und bei der Musterung der Bundeswehr hatte ich es dann sogar schwarz auf weiß und mir wurde gesagt, dass ich in 5 - 10 Jahren wohl Hörgeräte benötigen würde (also spätestens mit 28 Jahren). Ich habe dann in den Folgejahren eigentlich immer nur darum gekämpft nicht schon vor dem 28sten Lebensjahr Hörgeräte benötigen zu müssen. Inzwischen denke ich, ich hätte nicht früh genug damit anfangen können, das hätte mir zumindest in den letzten 5 Jahren viele blöde Missverständnisse erspart.
Elfenfee
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jan 2011, 16:32
14

Re: Mit 34 schwerhörig

#12

Beitrag von Elfenfee »

Hallo,

um das Missverständnis aufzuklären, ein Problem mit den Hörgeräten ansich habe ich nicht. Ich find die Dinger klasse. Was ich schwierig finde ist was in mir abgeht.

Ich war so naiv zu glauben, das ich einfach meine Mitmenschen wieder verstehen würde. Ich höre das sie sprechen, kann aber nicht verstehen was sie sagen, weil alles nur ein "Geräuschebrei" ist. Das frustrierte mich so extrem das ich halt doch mal zum HNO ging - aber eher hätte ich gedacht, das ich ein Problem im Kopf hab, unkonzentriert bin oder irgendwas in der Richtung. War halt dann doch anders ... egal. Nun habe ich also die HG und bin überwältigt von der Geräuschevielfalt - ich hab das Gefühl, das ich mich mit HG nicht zurecht finde, da ich viele Geräusche nicht einordnen kann und ohne HG finde ich mich auch nicht zurecht, da ich zu wenig verstehe was geredet wird.

Wie weiter oben schon mal erwähnt, habe ich unser Auto in die Werkstatt gebracht, weil es "auf einmal so komische" Geräusche gemacht hat. Ich fühle mich einfach so unsicher ...
siolak
Beiträge: 105
Registriert: 5. Dez 2008, 19:39
16
Wohnort: Zwentendorf / Niederösterreich

Re: Mit 34 schwerhörig

#13

Beitrag von siolak »

Hallo Elfenfee!
Ich bin zwar schon etwas älter, aber mir ging es am Anfang meiner Zeit mit den Hörgeräten ähnlich. Ich mußte erst wieder lernen zu "hören" und zu verstehen, die Vielfalt der Geräusche wieder kennenlernen und das braucht Zeit und Geduld. Aber es wurde schnell besser und mittlerweile nach 2 Jahren möchte ich ohne meine 2 Hörhelfer nicht mehr leben und habe sie von früh bis spät in den Ohren.
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Alois K.
Zuletzt geändert von siolak am 22. Jan 2011, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hochtonschwerhörig :'( Siemens Pure 500 seit Jänner 2009
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Mit 34 schwerhörig

#14

Beitrag von Nina M. »

Hallo Elfenfee,

das was du erlebst ist leider "normal", besonders weil viele Menschen eben nicht sofort merken dass sie schlechter hören und sich das Gehirn dann schon an das schlechte Hören gewöhnt hat bis man dann endlich mal zu Hörgeräten greift. Wenn dann die vielen nicht mehr gehörten Töne (oft besonders die hohen Frequenzen) plötzlich wieder alle ankommen, dann ist man davon erstmal ziemlich erschlagen.

Ähnlich geht es auch vielen CI Trägern, die oft Jahrelang die hohen Frequenzen kaum noch gehört haben bevor sie dann ihr CI bekommen. Da berichten dann ganz, ganz viele dass alle Stimmen erstmal klingen wie Micky Maus (hoch und piepsig) und alles plötzlich scheppert und tönt. Aber ich kann dir versichern das Gehirn ist lernfähig. Wichtig ist einfach, dass du die Hörgeräte möglichst immer trägst von morgens bis abends, umso schneller wird dein Gehirn lernen die Geräusche wieder einzuordnen.

Ich hab z.B. in der Anfangszeit meines CI's auch mal am Schreibtisch gesessen und mich über den mega Lärm gewundert von dem ich dachte dass er von draußen käme, habe alle Fenster zugemacht und es war immer noch so laut... bis ich dann irgendwann gemerkt habe dass es die Waschmaschine war die da so lärmt, weil gerade der Schleudergang lief. In dem Moment hab ich plötzlich verstehen können, warum manch andere Menschen die Badezimmertür zumachen wenn die Waschmaschine läuft. :) :) :)
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Antworten