2tes CI, wie stehen die Chancen ?

Antworten
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#1

Beitrag von pascal2 »

Hallo !

War im Krankenhaus, mein Hörgeräteohr ist nun auch ertaubt.
Der Arzt meinte, sie stellen jetzt einen Antrag für ein zweites CI für mich.
Aber meinte, ich muß mit einer Ablehnung rechnen.
So sei derzeit die Erfahrung.
Müßte dann Widerspruch einlegen und dann eventuell die Krankenkasse verklagen.

Weiß jemand wie lange so was dauert ?
Ich meine, ich höre jetzt nur noch einseitig mit einem CI und das auch nicht sonderlich gut.
Weil ich muß doch noch arbeiten.

Und wie groß sind die Chancen derzeit wirklich ein zweites CI zu bekommen ?
Ich bin gesetzlich krankenversichert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Pascal,

nein heute ist es eher so, dass es keine Frage mehr ist, dass man das Recht auf zwei ohren hat. In der Regel zahlen die Kassen (es gibt natürlich Ausnahmen, die erstmal versuchen abzublcoken).

In welcher Klinik warst du denn?

Hier findest du noch mehr Infos zum Thema Ci und KK usw.
http://dcig-forum.de/phpBB2/index.php

http://www.hcig.de/index.php?option=com ... mid=100007

http://www.haceige.de/

Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 4. Mai 2011, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#3

Beitrag von pascal2 »

Hallo Momo,
ich habe mich gerade in dem dcig Forum angemeldet.
Kenne das noch von früher, hat aber irgendwie anders ausgesehen ?

Ich bin in der Techniker Krankenkasse.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#4

Beitrag von maryanne »

Pascal, wo sollst du implantiert werden? Bei manchen Kliniken läuft es mit dem 2. CI reibungslos, andere verlangen, dass der Patient sich selbst darum kümmert.
Ich musste 2005 bei der TK lange um mein 2. CI kämpfen (trotz beidseitiger vollständiger Taubheit ohne Hörreste).

Maryanne
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#5

Beitrag von pascal2 »

In Freiburg hat man mir gesagt, die kümmern sich um alles.
So wie ich bisher recherchiert habe, liegen anscheinend Welten zwischen 2005 und heute.
Die Chance ein zweites CI relativ einfach zu bekommen, sollen heute wesentlich besser sein.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#6

Beitrag von franzi »

Wenn sich Freiburg drum kümmert dann tun die das auch. Sprich wenn die wissen das du ein zweites CI haben möchtest dann, dann machen die den Antrag fertig und schicken diesen an deine KK und nun heißt es für die abwarten und Tee trinken.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#7

Beitrag von pascal2 »

Mir ist gerade was eingefallen.
Ich habe vor 2 Monaten für November für 2 Personen 6 Wochen Urlaub mit Flug gebucht.
Sollte ich das besser stornieren ?
Höre jetzt doch wesentlich schlechter.
Vielleicht wäre gerade zu dem Zeitpunkt ein OP-Termin frei ?
Jetzt ist das noch relativ günstig mit dem stornieren, je später ich das mache um so teurer wird das.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Sandra

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#8

Beitrag von Sandra »

Hallo Pascal,

wenn die Klinik Dir einen OP-Termin anbieten sollte, welches in Deinem Urlaub fällt, dann kannst Du der Klinik mitteilen, dass nach möglichkeit die OP erst nach Deinem Urlaub stattfinden sollte. Nur deswegen den Urlaub verschieben, würde ich nicht tun und Du weiss jetzt noch gar nicht wie flink die KK mit der Bearbeitung des Antrages sein wird.

Und einen 6-wöchigen Urlaub liest für mich so an, dass man so etwas nicht sooo schnell machen würde. Es sei denn Dir geht soooo schlecht, dass Du Hörmässig gar nicht klar kommst etc.
Ich habe Deinen Eintrag bei DCIG gelesen. Deine Werte sind gar nicht mal sooo schlecht, aber es stimmt schon, dass zwischen Hörtest unter Laborbedingungen und Alltag Welten liegen. Im Alltag sollte man Kommunikationstaktik lernen.... im Störlärm haben viele so seine Grenzen. Dies kann man z.b. auch in Rehazentrum Rendsburg erlernen => www.hoergeschaedigt.de Dir sollte bewusst sein, dass man mit - egal ob mit 1 oder 2 - CIs weiterhin Hörgeschädigt bleibt.

Gruss Sandra
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#9

Beitrag von pascal2 »

Hallo Sandra,
im Augenblick, mit nur CI ist es wirklich schlecht im Störlärm.
Nur im ruhigen Kämmerlein und unter 4 Augen geht es stressfrei.
Deshalb wundert mich das gute Ergebnis des Hörtests mit CI ?

In Urlaub fliegen und so schlecht hören....... ich weiß nicht, irgendwie trau ich mir das nicht zu.
Ich weiß halt nicht, wie lange es dauert bis mein Hirn auf die neue Hörsituation optimiert ist.
Bekanntlich dauert das seine Zeit.

Im Augenblick bin ich krank geschrieben, denn ich hab jetzt auch noch einen zusätzlich starken Tinnitus durch die fehlenden Höreindrücke des ehenmaligen HG Ohrs.
Wirklich zum verrückt werden das.
Vielleicht setzt das auch die Krankenkasse unter zusätzlichen Handlungsdruck, weil die sehen daß ich nicht im Geschäft bin.
Je mehr Zeit sie sich mit ihrer Entscheidung lassen, um so teurer wird es für sie.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#10

Beitrag von franzi »

Also wenn deine KK flink ist und die Termin für die OP in Freiburg immer noch so fix vergeben werden wie momentan. Dann liegst du nach dem KK bescheid innerhalb von 14Tage aufm OP-tisch. Derzeit haben die fast keine wartezeit, was sich aber jederzeit ändern kann.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#11

Beitrag von pascal2 »

Aha, es geht also fix derzeit in Freiburg ?
Bei meinem ersten CI gab es eine ellenlange Warteliste.
Das sind inzwischen ganz andere Bedingungen als noch vor 5 Jahren.
Schön, aber bis alles verheilt ist, das dauert dann doch wieder.
Bis Urlaubsbeginn sind es fast noch 7 Monate.
Es ist echt schwierig wie ich mich entscheiden soll.
Muß noch überlegen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#12

Beitrag von franzi »

Und EA ist meistens nach ca.4-5Wochen. Pascal ich weiß nicht ob es in 2Monaten oder so immer noch so schnell geht mit den Terminen für die OP in Freiburg aber derzeit sind es 2Wochen wartezeit.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#13

Beitrag von pascal2 »

Traumhaft, zwei Wochen ? :eek:

Ob ich den Urlaub storniere mache ich jetzt davon abhängig, was die TK schreibt.
Bekomme ich ein OK, storniere ich und bringe die OP schnellstens hinter mich.
Verschiebe den Urlaub um ein oder zwei Jahre.
Gibt es eine Absage, gehe ich dieses Jahr noch in Urlaub.
Dann dauert das sowieso alles länger.
Idee: Vielleicht mache ich dann zuvor noch eine Reha? wenn schon denn schon. Aber bis das genehmigt ist, dauerts auch wieder.

So werde ich das machen.
Es hängt somit an der TK, hoffentlich melden die sich schnell.
Meint ihr hingehen und nach dem Stand der Dinge fragen bringt was ?
Telefonieren geht nicht, noch zu ungewohnt mit dem CI.
Habe als mit dem HG-Ohr telefoniert, was zunehmend mühsamer wurde.
Zuletzt geändert von pascal2 am 5. Mai 2011, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#14

Beitrag von pascal2 »

Hallo Gemeinde !

Bei meinem letzten Termin habe ich anscheinend was falsch verstanden.
Kunststück als schwerhöriger ?
Ich muß den Antrag doch selbst bei der Krankenkasse einreichen.
Das macht die Klinik nicht für mich.
Habe ich Gestern mit dem Schreiben das ich aus Freiburg bekommen habe gemacht.
Da steht auch klipp und klar drin, daß ich ohne 2tes CI nicht weiter arbeiten kann, mein Arbeitsplatz gefährdet ist.
Sämtliche Gerichtsurteile der Vergangenheit, die für eine bilaterale Versorgung entschieden.
Dann noch, daß sie mich anwaltlich unterstützen werden, wenn ich das zweite CI gegen die KK einklage.
So eine gepfefferte Diagnose hatte ich noch nie in Händen.
War in einer Filiale der TK und die Dame meinte es dauert mindestens 2 Wochen.
Da muß der medizienische Dienst entscheiden ob für mich ein 2tes CI notwendig ist damit ich weiter arbeiten kann oder nicht.

Ich habe das mit meinem Hausarzt durchgesprochen, der hat mich gleich wieder 2 Wochen krank geschrieben.
Er sagte, er schreibt mich so lange krank, bis ich das zweite CI genehmigt bekomme und operiert bin.
Der ist auch voll auf meiner Seite.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
maxipuppe
Beiträge: 67
Registriert: 30. Jan 2008, 22:21
17
Wohnort: Langgöns

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#15

Beitrag von maxipuppe »

pascal2

Ohne Dir jetzt alle Hoffnungen nehmen zu wollen, Du solltest Dich aber in Gedanken auch darauf einstellen, dass eine Klage vor dem Sozialgericht notwendig sein kann.

Ich habe z.B. insgesamt drei Jahre um das 2. CI kämpfen müssen.
Inzwischen gehen die KK dazu über, auch das zweite CI ohne Probleme zu bezahlen, aber es gibt auch immer noch die berühmten Einzelfälle.

Wenn Du mit Deinem jetzigen CI immer noch so große Probleme hast, warum dann nicht noch einmal eine stationäre Reha zur Optimierung des Sprachverständnisses? Zusätzlich zum Antrag auf das 2. CI ?
Bei medizinischer Notwendigkeit wird auch das von der Krankenkasse übernommen
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#16

Beitrag von pascal2 »

Hallo Maxipuppe,

ich kann es aber auch so machen, daß ich in eine Reha gehe, wenn sie das zweite CI ablehnen.
Vielleicht warte ich erst mal ab, was bei raus kommt ?

Ich bin damals nicht in Reha gegangen, weil ich auch meinen Arbeitgeber nicht überlasten wollte.
Nicht daß es ihnen irgendwann zu viel wird und die mich noch rausschmeißen.

Es gährt im Geschäft aber inzwischen sowieso, es ist doch heute alles so organisiert, daß sobald einer ausfällt, die Anderen gleich wesentlich mehr arbeiten müssen.
Was glaubst du wie lange es dauert, bis die Kollegen nicht mehr als zu gut auf einen zu sprechen sind ?
Genau das ist doch der Grund der ständigen Arbeitsverdichtung, da kontrollieren und überwachen sich die Arbeitnehmer gegenseitig.
Aber das ist mir inzwischen ehrlich gesagt Wurscht.
Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert !
Ich reiß mir kein Bein mehr aus, beruflich bin ich inzwischen sowieso liquidiert. Da ändert sich auch nichts mehr dran, selbst wenn ich nach der OP das Gras wieder wachsen hören sollte.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#17

Beitrag von maryanne »

Hallo Pascal,
um den Klageweg usw. kannst du dir Gedanken machen, wenn du tatsächlich eine Ablehnung bekommen solltest; heute wird das 2. CI in den meisten Fällen genehmigt.
Ich würde dir auch abraten, derzeit eine Reha zu beantragen.
Maryanne
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#18

Beitrag von pascal2 »

Das sehe ich auch so Maryanne,
zumal in Freiburg die Reha irgendwie mit den 3 Jahren Nachbehandlung verrechnet wird.
Da würde ich mir dann womöglich selbst ein Bein stellen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
maxipuppe
Beiträge: 67
Registriert: 30. Jan 2008, 22:21
17
Wohnort: Langgöns

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#19

Beitrag von maxipuppe »

pascal2
Wie es im Berufsleben für jemanden aussieht mit CI habe ich auch meine Erfahrungen gemacht. Vor allem, wenn er Probleme mit dem Sprachverständnis hat.
Auch ich mußte immer wieder zu Einstellungen fahren und habe später für diese regelmäßig Urlaub eingereicht.
Irgendwann wollte ich aber meinen Urlaub nicht mehr für Arzttermine hergeben.

Es war auch nur ein Gedanke, weil Du ja geschrieben hast, dass immer noch große Probleme mit dem Sprachverständnis besteht.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#20

Beitrag von maryanne »

Natürlich kann man sich für die Reha-Termine (Nachsorge) krankschreiben lassen.
Ob man es will oder sollte, ist eine andere Frage.

maryanne
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: 2tes CI, wie stehen die Chancen ?

#21

Beitrag von pascal2 »

Hallo Maxipuppe,

mein Jahres-Urlaub ist mir heilig.
Den verwerte ich nicht für die Ohren.
Wenn irgend was mit den Ohren ist, habe ich mich dafür schon immer krank schreiben lassen.
Das werde ich auch in Zukunft so machen.

Zudem sind die Nachsorge-Reha-Termine teilweise fast eine Woche lang.
Da wäre doch der gesamte Jahresurlaub weg.
Nö, nö, kommt gar nicht in Frage.
Die Nachsorge hat doch mit Urlaub und Erholung überhaupt nichts zu tun.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Antworten