kostenübernahme der batterien > KK

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
spirit
Beiträge: 5
Registriert: 4. Dez 2010, 21:15
14
Wohnort: S-H

kostenübernahme der batterien > KK

#1

Beitrag von spirit »

hallo,
ich habe kostenübernahme einer lisa anlage (türklingel) von der KK. nun habe ich diese 2 wochen in gebrauch und die batterien sind alle.
übernimmt die KK auch den kauf der batterien? hat da jemand erfahrung?
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#2

Beitrag von Rosemarie »

Hi Spirit,
nach zwei Wochen sind die Batterien alle???? Also wer klingelt denn ständig bei Dir? Bei mir halten diese Batterien mehr als zwei Jahre!
Ich denke, die KK wird die Batterien nicht übernehmen, auf so eine Idee bin ich noch nicht einmal gekommen!
Waren die Batterien alt, dass sie so schnell leer waren?Würd da mal zum Akustiker Kontakt aufnehmen, woher Du die Lisaanlage hast, ist einfach nicht normal.
Gruß, Rosemarie.
spirit
Beiträge: 5
Registriert: 4. Dez 2010, 21:15
14
Wohnort: S-H

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#3

Beitrag von spirit »

niemand hat in dieser zeit gekingelt! woher soll ich denn wissen, wie alt die batterien waren? das sind chinesische und direkt vom hersteller der anlage mitgeliefet.

nach meinen informationen ist der kostenträger auch für das funktionieren der anlage verantwortlich.

vielleicht gibt es ja noch andere meinungen?
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#4

Beitrag von Rosemarie »

Hi Spirit,
kannst ja versuchen, ob die KK die Batterien zahlt. Ich fahr schnell lieber zum Discounter und kauf dort 8 Stück für !,56 Euro. Brauch eh oftmals solche Batterien für andere Dinge.
Also viel Erfolg, Rosemarie. :)
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#5

Beitrag von Coralie »

Das halte auch ich für völlig übertrieben, meine Anlage läuft auch schon sehr lange ohne Batteriewechsel, wahrscheinlich waren die Batterien schlicht und ergreifend alt, übrigens halte ich den Vorstoß nicht für erfolgversorechend, wenn schon die Hörgerätebatterien nicht bezahlt werden...
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#6

Beitrag von maryanne »

Hi Spirit, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Abgesehen davon, muss jeder die Energieversorgung "normaler" Klingelanlagen auch selbst finanzieren.
Diese Batterien kosten wirklich ganz wenig und halten normalerweise sehr lange.

Maryanne
friemelfred
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jan 2007, 12:59
18

Re: kostenübernahme der batterien > KK

#7

Beitrag von friemelfred »

Hallo Spirit,
die Batterien wirst Du leider von der KK nicht ersetzt bekommen. Hier hat sich der Kostenträger seit 1988 ausgeklinkt.
Ich habe im Ladengeschäft an der Eingangstür eine Funk LISA. Diese läuft mit einem 9 Volt Block vom Discounter ca 2 Monate,sollte also 1-2 Jahre im privaten Bereich funktionieren.
Leider sind die Lila farbenen vom Hersteller nicht gut. Schildere Deinem Leistungserbringer/Verkäufer das Problem. Nach der kurzen Zeitspanne ist er sicher froh über die Gelegenheit seinen Kunden zu "erfreuen" ;-)

Gruß
ff
Antworten