Hallo!
Erstellt von M-T-P
Weiß einer von Euch was zu auditiven Wahrnehmungsstörung ?
Der Sohn von unserem Cousin hat das , es heißt er höre auf dem rechten Ohr nur 20 % und das nur sehr langsam und verzehrt ...was heißt das ? Ist das vererbbar ?
Was ist das überhaupt ?
Über Antworten freue ich mich lg Michaela
Bei Wahrnehmungsstörungen ist die zuständige Hirnrinde nicht in der Lage, den aufgenommenen Sinnesreiz so zu verarbeiten, dass der Betroffene damit etwas anfangen kann. Bedeutet: Die Person hört zwar "irgendwas", aber ist nicht in der Lage, zu filtern: ist das jetzt Sprache, muss ich darauf reagieren, wenn ja: wie?, ist das irgendein Gerät, was anderes? ist evt so wie das Hören mit einem schlecht eingestellten Hörgerät. Man bleibt immer unsicher.
Therapie: Ergotherapie, wenn Therapeut Ahnung hat von Sensorischer Integrationstherapie.
Entwickelt von Jean Ayres. Buch von ihr: Bausteine der kindlichen Entwicklung, Springer Verlag.
Hörtraining nach Tomatis. Leider finde ich das Buch von ihm gerade nicht.
Wenn Du willst, dann kannst du einen Erfahrungsbericht von mir lesen. Der steht bei
www.kestner.de. Aktuelles und dann zum datum 18.januar 04 scrollen.
Stichworte: Hörverarbeitungsstörungen und Dyspraxie.
Vererbbar?...hmm, ich denke ja. Jedenfalls gibt es wegen ADS eine realistische Vermutung, dass die Disposition (Neigung) dazu vererbt wird. Und Sensorische Integrationsstörungen (Wahrnehmungsstörungen)sind eine häufige Begleit-Erscheinung von ADS
lg von Inge.

PS: Wenn Du magst, schick mir eine Mail. Ist einfacher für mich, Mails zu schreiben, als mich hier einzuloggen