Seite 1 von 1

Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 19:20
von Nicole, Oliver und Lea
Hallo, ich habe mal Frage. Würde meine Tochter (5), die Hörgeräte trägt, im Kino eigentlich etwas vom Film verstehen, gibt es irgendwelche technischen Hilfsmittel oder ist ein Kinobesuch für ein Kind mit Hörgeräten kein schönes Erlebnis? Wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrungen schildern könnte. (Und bitte keine pädagogische Diskussion über den Sinn von Kinobesuchen anfangen!!!)
Liebe grüße Nicole

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 19:32
von leb
Hallo Nicole,

ich kann nur von mir sprechen. Ich finde Kino besser als Fernsehen, der Klang ist einfach besser. Allerdings weiss ich ja nicht wie schlecht oder gut deine Tochter hört. Anstrengend finde ich Kino dennoch, strengt einfach an und das nervt mich einfach...

Ob es technische Hilfmittel fürs Kino gibt weiss ich nicht, mir sind keine bekannt.

Grüßle
leb

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 19:40
von Franki
Hallo Nicole, wie kommt Deine Tochter denn zu Hause mit den HG beim Fernsehen zurecht ? Braucht sie da eine FM Anlage ? Bei mir ist es so, dass ich inzwischen auf Kinobesuche verzichte, da das Sprachverständnis einfach zu schlecht geworden ist. Ich weiss auch von einigen anderen , die nach dem Besuch gemeint haben , sie hätten nicht sehr viel verstanden . Ich weiss von meinen Nichten, wie viel Spass so ein Kinobesuch machen kann - probiert es einfach einmal aus . Wenn Du merkst, dass Deine Tochter gar nicht zurecht kommt, dann weisst Du für das nächste Mal Bescheid. Wünsche Euch viel Spass !!

Viele Grüße Franki

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 19:53
von Nicole, Oliver und Lea
Hallo Franki, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Zu Hause schaut Lea nur mit FM-Anlge Sendungen im Fernsehen an und hält es oft auch nur c. 15 Minuten aus.
LG Nicole

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 20:39
von Franki
Hallo Nicole, dann würde ich fast davon ausgehen , dass auch ein Kino Besuch für Lea sehr anstrengend sein wird. Vielleicht sieht es zu einem späteren Zeitpunkt schon ganz anders aus - auch wenn die Schwerhörigkeit natürlich bleiben wird. Viele Grüße ! :)

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 22:44
von EinOhrHase
Bei meinen bisherigen Kinobesuchen war die Akustik z.T. so laut, dass ich mein HG leiser drehen musste.

Daher halte ich es für sehr fraglich, ein so junges Kind mit ins Kino zu nehmen, wenn die Akustik dort eh schon recht laut ist / sein kann.

Das Kind wird schon noch "früh genug" in den Genuss des Kinos kommen, wo es dann auch selber und besser entscheiden kann, ob die Lautstärke ihm genehm ist oder nicht.

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 9. Okt 2011, 23:33
von Gabriele
Hallo Nicole

meine Kinder waren und sind begeisterte Kino Besucher. Egal ob mit HG oder CI.
Ich hab mir da nie sonderlich Gedanken gemacht und hab sie einfach rein geschleppt.
Probier es aus und wenn es Ihr nicht gefällt und sie nichts versteht dann gehst du eben wieder.

Kino ist toll...nur weil sie HG trägt muss man es ihr nicht von vornherein vorenthalten. Probieren geht über studieren...

Liebe Grüße
Gabi

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 10. Okt 2011, 09:00
von franzi
Hallo Nicole

Es gibt in manchen Kinos eine art Ringschleife wo man als Hg träger dann auf T stellt bzw. in das programm schaltet wo die Telefonspule aktiviert ist. Diese Kinos sind leider recht selten soweit ich weiß und was dort dann für Filme laufen keine ahnung.
Ansonsten einfach mal ausprobieren und dann seht ihr ob es Lea gefällt oder nicht.

lg franzi

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 10. Okt 2011, 14:54
von Nicole, Oliver und Lea
Vielen Dank für die vielen Antworten, entschuldige leb, dass ich gestern nicht gesehen habe, dass du auch so schnell auf meine Fragen geantwortet hast. Habe ich gestern irgendwie überlesen , sorry!

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:36
von leb
Nicole, Oliver und Lea hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Antworten, entschuldige leb, dass ich gestern nicht gesehen habe, dass du auch so schnell auf meine Fragen geantwortet hast. Habe ich gestern irgendwie überlesen , sorry!
Ach das passt scho ;)

Grüßle

Re: Akustik im Kino

Verfasst: 13. Okt 2011, 19:47
von fprotom
Ich kann das, was leb hier schrieb, nur bestätigen (allerdings auch nur als Erwachsener). Im Kinosaal findet man meiner Meinung nach fast die perfekte Hörumgebung für das Tragen von Hörgeräten vor, welches das Verstehen doch sehr erleichtert. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass lautere Filmszenen für ein Kind unangenehm sein könnten, da es doch recht laut rüberkommt.

VG
tom