Seite 1 von 1
Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 24. Apr 2012, 08:13
von tmp
Hallo an Alle!
Durch mein HG muß ich eine Umschulung machen.
Das Arbeitsamt und der Medizinische Dienst sagen ich muß einen stillen???
Beruf auswählen.
Die sind ja Lustig!!
Ich habe keine Ahnung was ein stiller Beruf sein soll!
Habt Ihr da Ideen? Wäre für jeden Vorschlag offen!
Lg
Tanja
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 24. Apr 2012, 21:05
von leb
Am besten du bewirbst dich im Amt
Nein, ich habe keine Ahnung was ein stiller Beruf sein soll. Wohl eher ein Beruf wo es nicht so sehr laut ist. Darf man denn fragen wo du bisher gearbeitet hast? Und warum dieser Beruf nicht mehr geeignet ist?
Viel Erfolg
Gruß leb
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 24. Apr 2012, 21:24
von tmp
Hallo leb!
Ich arbeite zur Zeit in einem sogenannten Lärmbetrieb!
Metallbau, Abteilung Schweißerei und Verformungsabteilung!
Die Fräsmaschine ist die Hölle!
Ich kann dort einfach nicht mehr arbeiten!
Zusätzlich ist mein Rücken kaputt ich darf nicht mehr als 10 KG heben!
Deshalb muß ich ne Umschulung machen!
Lg
Tanja
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 05:49
von markus38
Hallo Tanja
es gibt Geräte die im Lärm getragen werden dürfen ,voraussetzung das du diese von der BG bekommst sind das deine Schwerhörigkeit vom Lärm kommt und das du deinen Maschine hören musst sowie Warnsignale im Lärm verstehen musst
http://www.gehoerschutzsysteme-hoerluch ... dwerk.html
Grüße Markus
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 07:27
von Helga Fricke
Hallo,
entschuldige, ich bin total perplex.
Du bist mittelgradig schwerhörigig und darfst eine Umschulung machen, weil die Maschinen so laut sind.
Freu Dich, aber ob es besser wird, wenn Du eine Umschulung hinter dir hast?
Ich bin hochgradig bis an Taubheit schwerhörig und habe das Problem überhaupt einen Job zu bekommen, da ich durch meine Hörgeräte mit den geringsten Nebengeräuschen schon nicht mehr telefonieren kann.
Ich benötige auch einen ruhigen Raum. Es gibt sehr viele Hilfsmittel, doch überzeuge den zukünftigen Arbeitgeber einmal davon, alle ziehen sofort den Kopf ein und möchten sich nicht damit belasten.
Ich jedenfalls freue mich für Dich, dass Du eine Umschulung machen kannst. Denke nur daran, dass man dich unterstützt bei der Jobsuche, wie das Integrationsamt.
Wünsche Dir alles Gute!!!!
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 12:47
von santiago
Hallo!
Die Probleme der rein lautsprachlich orientierten und an Taubheit grenzenden SH in der Arbeitswelt ergeben sich halt dadurch dass an uns häufig die gleichen Anforderungen wie an Hörende gestellt werden und wir dies gehörmäßig aber kaum schaffen
Was das Telefon und Störlärm betrifft sehe ich nur die Möglichkeit verstärkt mit Induktion bzw. den Telefonspulen im
HG zu arbeiten. Irgendwie ist das unmodern geworden bzw. nicht immer optimal gelöst. Ich glaube es gibt z.B. bei meinen Naidas bei der Verwendung des iComs/ComPilot nur die Möglichkeit die Mikros der HG etwas leiser programmieren zu lassen aber keine Möglichkeit diese vollständig auszuschalten.
Beim
HG-Programm Telefonspule habe ich keine Mikros und könnte theoretisch sogar neben einem startenden Flugzeug telefonieren
Gruß
santiago
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 13:41
von Blindfisch
leb hat geschrieben:Am besten du bewirbst dich im Amt
Haha! Schön wär`s... (ich arbeite im "Amt" und es ist weder still noch ruhig im Sinne von kein Stress, im Gegenteil).
Aber zur Frage: gibt es heute keine Berufsfindung mehr? Ich musset damls eien Woche Berufsfindung machen, bevor ich die Umschukung genehmigt bekommen habe. Meine Umschulung habe ich übrigens beim BFW (Berufsfördeungswerk) gemacht. Das ist allerdings schon gut 20 Jahre, keine Ahnung, wie das heute läuft.
Den Job in der Verwaltung hatte ich gewählt, weil die immerhin Schwerbehindert einstellen, ihre Schwerbehindertequote sogar mehr als nur erfüllen. In der freien Wirtschaft hätte ich mit meiner Mehrfachbehinderung eh keine Chance gehabt.
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 15:42
von cooper
Hallo Tanja,
als stille Berufe bezeichnet man üblicherweise Jobs mit wenig Kundenkommunikation und ohne schwere Maschinen. Also z.B. Büro-Jobs in der Verwaltung und Buchhaltung, aber auch Lektor, Landschaftsgärtner, Schäfer, Taucher, Wachmann usw. Keine Ahnung, ob du dich mit soetwas anfreunden kannst.
Viele Grüße, Mirko
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 16:54
von Emil
Hallo Tanja,
ich schließe mich Mirko prinzipiell an, und schlage Dir "technische Zeichnerin" und alle Jobs in der Softwareentwicklung bzw. Programmierung vor.
Viel Erfolg Emil
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 25. Apr 2012, 21:27
von tmp
Hallo Leute!
Danke für eure unzähligen vorschläge!!!
Ohne Euch hätte ich schon längst das Handtuch geworfen!
Manchmal möchte ich am liebsten alles in die Ecke schmeißen!
Emil, deine Vorschläge sind gut aber das liegt mir leider nicht!
Mirko, Verwaltung und Büro und Buchhaltung kann ich mir gut vorstellen!
Schäfer?? Dortmund hat glaube ich keine verwendung dafür! Kicher!
Vielen lieben dank!
Ich halte euch weiter auf dem laufendem!
Lg
Tanja
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 26. Apr 2012, 14:26
von Jerry
Zum Thema Verwaltung und Büro kann ich sagen, dass es sehr darauf ankommt wo man dann später seinen Arbeitsplatz hat. Ich bin in einem Großraumbüro und von Stille ist hier absolut nichts zu spüren. Überall klingeln Telefone, Leute telefonieren, sprechen, rascheln mit Papier, heften was ab, rufen sich Kollegen quer durch den Raum Sachen zu, lachen, husten, Kollegen aus anderen Abteilungen laufen durch und unterhalten sich usw.
Wollt ich nur mal anmerken, nicht dass man sich zu euphorisch auf Bürojobs einschießt und erst hinterher merkt, dass es dort genauso laut sein kann...
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 28. Apr 2012, 21:01
von tmp
Hallo Jerry!
Danke für deine Antwort. Aus dieser Sicht habe ich es nicht gesehen.
Vieleicht hast du mich vor einem Fehler gewarnt.
Ich werde wohl abwarten müssen was man mir anbietet!
Vielen Dank.
Lg
Tanja
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 30. Apr 2012, 00:08
von Coralie
Verstehe ich es richtig, dass Du "nur " eine einseitige mittelgradige Schwerhörigkeit hast? Da müßte man ja die halbe Metallindustrie umschulen. Merkwürdig, dass das "durchgehen" soll....wenn ich es richtig verstehe hat die Agentur für Arbeit das empfohlen und die DRV soll zahlen? Dann käme zunächst noch deren Prüfung. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, dass die bei dem Befund bezahlen. Stiller Beruf ist nach meiner Kenntnis kein Fachbegriff, bei Schwerhörigkeit und Lärmberufen steht normaler Weise der optimierte ggf individuell angepasste Gehörschutz im Vordergrund. Leider ist es oftmals so, dass die Umschüler nicht mit offenen Armen auf dem Arbeitsmarkt empfangen werden, und der sichere alte Arbeitsplatz ist dann oftmals weg...
Re: Heiteres Beruferaten!
Verfasst: 1. Mai 2012, 17:01
von fast-foot
Coralie hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass Du "nur " eine einseitige mittelgradige Schwerhörigkeit hast? Da müßte man ja die halbe Metallindustrie umschulen. Merkwürdig, dass das "durchgehen" soll....
Noch merkwürdiger fände ich es allerdings, wenn die Anteile der Produktionskosten, welche durch die auf Grund der gesundheitsschädigenden Arbeitsbedingungen anfallenden Folgekosten (und viele Aspekte in Bezug auf Einbussen an Lebensqualität sind hier nicht ein Mal berücksichtigt) entstehen, einfach auf den Arbeitnehmer überwälzt werden sollen.
Gruss fast-foot