Seite 1 von 1

Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 12:15
von Sandra H.
Hallo zusammen,

unsere Tochter (mittel - bis hochgradig schwerhörig) geht in die 4. Klasse der örtlichen Regelschule, kam dort gut zurecht, da die Schule sehr auf ihre Bedürfnisse eingegangen ist (kleine Klasse, tolle Lehrerin, gute Akkustik) und hat auch gute Noten.
Nun steht im Mai die Entscheidung für den Wechsel auf eine weiterführende Schule an.

Unser Problem:
In der Mittelschule im Nachbarort scheint die Klasse, die in Frage käme, zwischen 25 - 30 Schülern groß zu werden, was wir Eltern einfach als zu groß empfinden.
Auch die Realschule macht ihre Klassen mit 30 Schülern voll.

Nun hätte unsere Kleine evtl. die Möglichkeit auf eine Schwerhörigenschule (entweder Real- oder Hauptschule) zu gehen, allerdings mit Internat, da ansonsten der Schulweg so lang wäre.

Wer von Euch war selber im Internat und kann mir ein paar Erfahrungen aufzeigen, Vor- bzw. Nachteile,....?

Das wäre echt super, denn im Moment schwirrt uns der Kopf, klares Denken fällt aufgrund der vielen Eindrücke schwer und eine genaue Vorstellung vom Alltag in einem Internat haben wir nicht so genau.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

LG Sandra

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 12:21
von Karin
Liebe Sandra, gibt es nicht eine andere Regelschule, die eure Tochter besuchen kann?

In welches Förderzentrum sollte sie denn gehen? (Bundesland/Stadt?) - normalerweise sollten die Klassengrößen, wenn Integrationskinder drin sind, kleiner werden. Habt ihr mit dem Schulamt mal gesprochen? Die passenden Vorkehrungen für deine Tochter liegen ind er Verantwortung des Kultusministerium bzw. des Schulamtes.

Die Erfahrungen in Internaten sind sehr unterschiedlich, da kann man Pech haben oder Glück...was sagt eure Tochter dazu?
Viele Grüße
Karin

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 12:44
von Sandra H.
Hallo Karin,

unsere Tochter darf drei Tage Probeunterricht mit Internataufenthalt machen,.... sie soll ja mitreden und sich auch was darunter vorstellen können. Dann darf sie natürlich mitbestimmen.

Wir wohnen in Bayern Nähe München eher im ländlichen Bereich.

Und zu der Frage : Kleinere Klassen wenn Integrationskinder drinnen sind,... dass wäre schön, wenn es so wäre,...

Aber keine Schule lässt Kinder vom Ort auf der Straße stehen, damit ein schwerhöriges Kind eine kleine Klasse bekommt. Die Erfahrung hatten wir im Kindergarten gemacht und jetzt zeichnet es sich ab, das die Schülerzahl wieder so ungünstig ist, dass an der Klassenstärke nichts gedreht werden kann, leider.

Unser großes Pech ist, dass eine geplante Koop-Klasse aufgrund der fehlenden Kinder mit Förderbedarf gescheitert ist . (Das wäre wirklich eine super Sache gewesen!)

Nun müssen wir nach Alternativen suchen.

LG Sandra

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 15:05
von Momo
hallo sandra

das mit dem probewohnen finde ich gut.
leider ist es so, dass hörgeschädigte kinder, anders als bei kindern mti geistiger oder lernbehinderung, die klassen nicht keliner werden. hörgeschädigte kinder sind in dem sinne keine integrationskinder, da sie nicht zieldifferent beschult werden -zumindest gilt das für niedersachsen. daher sind klassenstärken dieser größe leider leider normal- inklusion hin oder her. meiner meinung nach steht die in deutschlöand (noch??) eh nur auf dem papier.
habt ihr schonmal geguckt, ob es vielleicht eine in frage kommende schule in kirchlicher trägerschaft gibt? manchmal sind dort die klassen kleiner und das personla wesentlich bemühter, die ausstattung viel besser. in der regel muss man zwar schulgeld zahlen, aber nicht so viel wie an einer privatschule (hier sind es ca. 40 € im monat). das könnte vielleicht eine alternative sein???

grüße

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 15:13
von muci
Hallo Sandra,
ich war selbst zwei Jahre im Internat einer Augustinum-Schule in München.
Wie Karin schon sagt: Die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Ich kenne Leute, die schimpfen ohne Ende und ihre Internatsjahre als schlimme Jahre in Erinnerung haben. Meine Internatszeit dagegen waren die schönsten Jahre meiner Schulbildung und einige meiner Ex-Mitschüler teilen diese Meinung..
Dass deine Tochter probeweise vorbei schauen darf, finde ich sehr gut. Als ich das damals gemacht habe, bin ich gleich mit sofortiger Wirkung geblieben und nach 3 Tagen doch nicht zurück nach Hause :lol: Aber gut, im Alter deiner Tochter ist das natürlich etwas anderes. Würde sie jedes Wochenende nach Hause pendeln? Rede nach den drei Tagen vielleicht mal mit den Erziehern. Sie sind für die Internatsbetreuung die beste Anlaufstelle, da sie dein Kind ja den ganzen Tag über betreuen.
Alles Gute

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 17:57
von Sandra H.
Hallo muci,

am Wochenende würde ich unsere Kleine immer abholen, damit sie am WE zu Hause ist. Und dann natürlich wieder hinbringen, denn Zug fahren, anschließend S- oder U-Bahn, Bus und zu Fuß finde ich in dem Alter einfach zu viel des Guten.

LG Sandra

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 18:19
von karasi
Ich kann mich der Frage von Momo nur anschließen - wie wäre es mit einer Privatschule (z.B. eine konfessionelle Schule)?

Ansonsten gebe ich bei der Wahl der Schule immer zu bedenken, dass es manchmal etwas schwierig sein kann, wenn man ein Kind auf eine Schule schickt, auf der nur ein Haupt- oder Realschulzweig ist. Sollte das Kind später mal auf ein Gymnasium wechseln wollen, dann ist der Sprung doch recht groß. Manchmal leider auch aufgrund des Unterschiedes zwischen Förder- und Regelschule.
In München gibt es noch das Gisela-Gymnasium, falls das auch noch für interessant sein könnte.

Gruß

Re: Erfahrungen von Schülern, die ein Internat besucht haben

Verfasst: 24. Apr 2012, 21:06
von Gabriele
Liebe sandra

Ich habe 2 Kinder auf einem Internat für hörgeschädigte.
Wenn du magst können wir gern mal telefonieren...
Meine Kinder lieben die Schule und das Internats leben, meine Tochter ist mit 13 und mein Sohn mit 17 aufs Internat gewechselt.

Liebe Grüße
Gabi