Seite 1 von 1
Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 16. Mai 2012, 20:58
von ThinkTwice
Guten Abend zusammen,
vor wenigen Tagen haben wir den Bescheid vom Amt bekommen.
Der GdB beträgt 30. Kann das sein?
Unsere Tochter (bald zwei Jahre) ist beidseitig hochgradig schwerhörig.
Die Diagnose ist noch recht jung ... seit ca. 4 Wochen wird sie mit Hörgeräten versorgt. Ihre Sprachentwicklung leidet natürlich ... wir haben den direkten Vergleich zur Zwillingsschwester mit "gesundem" Gehör.
Ich bin mit dem ganzem Thema noch absolut unerfahren und hoffe auf Eure Erfahrungen und evtl. Tipps.
Ganz viele Grüße, Moni
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:38
von rhae
Also bei einer beidseitigen hochgradigen Schwerhörigkeit steht einem eigentlich ein GdB von 50 zu, bei mittelgradiger SH gibt's 30, siehe auch die Tabelle D hier:
http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... .php?id=22
Die Begriffe hochgradig oder mittelgradig werden von Ärzten mitunter aber falsch verwendet, da solltet ihr uns noch die genauen dB-Werte nachliefern um eine sichere Aussage machen zu können
vg Ralph
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 17. Mai 2012, 14:29
von ThinkTwice
Danke Ralph!
Diese Werte liegen mir gar nicht vor. Die Schwerhörigkeit wurde erst vor ca. 6 Wochen festgestellt. Das erste was wir tun sollten war zunächst unsere Tochter mit Hörgeräten zu versorgen, dann geht es weiter mit Untersuchungen, da man die Ursache der Schwerhörigkeit noch nicht herausgefunden hat.
Das einzige was ist habe mit Werten ist die Anordnung für die Hörhilfe.
Hier steht für das rechte Ohr: KL = 55 dB und LL = 100 dB.
Und für das linke Ohr: KL = 50 dB und LL = 80 dB.
Beim nächsten Arzttermin werde ich mir alle Werte geben lassen und hier bekannt geben.
Bis bald wieder!
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 17. Mai 2012, 15:13
von info
Vielleicht wurde fälschlicherweise die Knochenleitung statt der Luftleitung genommen? Das könnte hinkommen.
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 12. Jun 2012, 14:58
von Rebecca
Huhu meine Tochter hatte Ohne OP und Ohne Hg 90Db!!!
Und bekommt kein merkzeichen aber 60 "%" .....
Der Arzt hat attestiert, dass davon auszugehen sein muss, dass Lina an einer Konnatalen Hochgradigen schwerhörigkeit leidet....
Was kann ich nun Tun? ich fühle mich total verarscht auf die Kosten meiner Tochter!!!
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 12. Jun 2012, 15:00
von franzi
Hallo Rebecca
Hast du die genau Hörkurve? Oder hat deine Tochter überall 90db?
lg franzi
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 12. Jun 2012, 16:49
von Rebecca
Die genaue Hörkurve habe ich nicht zur Hand, also nicht die Aktuelle, aber es ist mittlerweile so, dass sie auch die FM anlage benötigt in allen Situationen und auch in eine andere Stadt nächstes Jahr in die Schule muss..... aber sie liegt momentan bei 65 Db
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 13. Jun 2012, 09:19
von Momo
mo610 hat geschrieben:Unsere Tochter (bald zwei Jahre) ist beidseitig hochgradig schwerhörig.
mo610 hat geschrieben:Das einzige was ist habe mit Werten ist die Anordnung für die Hörhilfe.
Hier steht für das rechte Ohr: KL = 55 dB und LL = 100 dB.
Und für das linke Ohr: KL = 50 dB und LL = 80 dB.
Hallo Mo,
also hier sollte definitiv mal geguckt werden, warum die Differenz zwischen Knochen- und Luftleitung so groß ist. Sieht so aus als würde da eine massive Schalleitungsproblematik (Ergüsse?) vorleigen, die evtl. mit einer OP (Röhrchen?) zu beheben werden. Dann bleibt tatsächlcih "nur" noch eine mittlegraidge SH übrig.
Grüße
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 13. Jun 2012, 09:25
von Momo
Rebecca hat geschrieben:Huhu meine Tochter hatte Ohne OP und Ohne Hg 90Db!!!
Und bekommt kein merkzeichen aber 60 "%" .....
Der Arzt hat attestiert, dass davon auszugehen sein muss, dass Lina an einer Konnatalen Hochgradigen schwerhörigkeit leidet....
Was kann ich nun Tun? ich fühle mich total verarscht auf die Kosten meiner Tochter!!!
Rebecca hat geschrieben:Die genaue Hörkurve habe ich nicht zur Hand, also nicht die Aktuelle, aber es ist mittlerweile so, dass sie auch die FM anlage benötigt in allen Situationen und auch in eine andere Stadt nächstes Jahr in die Schule muss..... aber sie liegt momentan bei 65 Db
Hallo Rebecca,
was denn nun 65 oder 90 dB? Das ist schon ein Unterschied.
Wenn sie z.B. durch Paukenergüsse
vorrübergehend schlechter hört, wird das bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Zwar scheint der GdB erstmal zu niederrig, allerdings liegt uns ja keine Hörkurve (Werte einzlen bei 500, 1000, 2000 und 4000 Hertz) vor und auch kein Sprachaudio.
Gut wäre zu wissen wie die Hörkurve
- mit und ohne
HGs aussieht,
- wenn möglich auch ein Sprachaudiogramm (mit und ohne Störgeräusch).
- Zusätzlich wäre interessant, ob die Knochenleitung besser ist als die Lufteleitung -->Schallleitungssh? --> Hat sie Röhrchen oder so?
Warum muss sie in einer anderen Stadt zur Schule gehen?
Weiteres Vorgehen:
zunächst solltest du
Widerspruch einlegen (hiermit lege ich Widerspruch gegen den bescheid vom ... ein.), um die Fristen zu wahren.
Gleichzeitig bittest du um
Zusendung der zugrundegelegten Befundberichte und weist darauf hin, dass du dann den Widerspruch begründen wirst.
Hast du das zusammen, kannst du uns vielleicht die Werte nennen die zugrundegelegt wurden, ob das Alter berücksichtigt wurde und die Sprache bzw. der (wegen der SH? nötige???) Schulwechsel.
Wo kommt ihr denn her?
Grüße
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 13. Jun 2012, 18:15
von Rebecca
Hallo MOmo....
Also sie hatte bei der Feststellung und vor der ersten Gehörgangssanierung und PR 90Db... mittlerweile nach der zweiten Op 65 Db...... Lina muss in einer anderen Stadt zu Schule, weil wir hier keine Schule für ihre Behinderung haben, da sie mehr als 2,5 jahre mit der Sprache zurück ist! Wir kommen aus Hamm und müssen dann nach Münster fahren! ich suche später mal meine unterlagen zusammen und schaue mal, was ich so finden kann.... wenn dann sind das alles aber Unterlagen von 2010 also die alten
Lg Rebecca
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 08:09
von Momo
Hallo Rebecca
ich würde wie oben geschrieben Widerspruch einlegen um die frist zu wahren.
Dann muss natürlich neben der SH auch der Rückstand in der Sprache berücksichitgt werden und auch, dass sie auf eine Förderschule geht. Wichtig wäre dafür die befundunterlagen der Stelle zu bekommen, die den Ausweis ausstellt bzw. den GdB festlegt (in Niedersachsen Versorgungsmat). Da kann man dann sehen, ob z.B. der Sprachrückstand bewertet wurde und von welchem Ausmaß der SH die ausgehen usw. Daraufhin kann man dann den Widerspruch begründen.
Grüße
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 26. Jun 2012, 23:29
von ThinkTwice
Hallo Momo,
erst heute habe ich Deinen und die anderen Kommentare gelesen. Danke dafür.
Alles nicht so einfach bei meiner Kleinen.
Charlotte hatte bereits zwei OP's wegen Paukenergüssen bei welcher Paukenröhrchen gesetzt wurden. Aktuell sind beide noch drin.
Charlottes Gehör was noch letztes Jahr im Sept. lt. BERA unauffällig, ein halbes Jahr später hochgradig schwerhörig und Stand heute: rechts an Taubheit grenzend, links hochgradig schwerhörig. Und keiner weiß die Ursache.
Morgen Kernspintomografie, Freitag Bluttest auf neutropene Viren, Untersuchung der Schilddrüse, Nieren, EKG ...
Bin fassungslos ... hatte so ein gutes Gefühl seit sie die Hörgeräte trägt (seit Anfang April) und jetzt ist alles noch schlechter geworden ... bin durcheinander, hab Angst vor dem was noch kommt ... vorm CI ...
Muss jetzt mal ins Bett! Gute Nacht Zusammen!
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 28. Jun 2012, 08:26
von Momo
mo610 hat geschrieben:
Das einzige was ist habe mit Werten ist die Anordnung für die Hörhilfe.
Hier steht für das rechte Ohr: KL = 55 dB und LL = 100 dB.
Und für das linke Ohr: KL = 50 dB und LL = 80 dB.
Beim nächsten Arzttermin werde ich mir alle Werte geben lassen und hier bekannt geben.
Bis bald wieder!
Hallo mo
also die Werte oben sind schon für die Luftleitung sehr schlecht.
Allerdings macht mich die große Differenz Luftleitung (LL) zur Knochenleitung (KL) sehr stutzig.
Das spricht dafür, dass es keine reine Innenohr SH ist, sondern da ein großer Anteil Schalleitung ist , z.B. durch Ergüsse im Mittelohr oder anderes.
Was genau kam denn nun raus, hast du Befundberichte oder ähnlcihes?
Wo seid ihr in Behandlung- in einer Pädaudiologischen praxis?
Betreut euch eine Frühfördereinrichtung, die sich mit SH auskennt?
Grüße
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 2. Jul 2012, 15:10
von ThinkTwice
Hallo Momo,
letzte Woche war verrückt.
Am Dienstag waren wir zur Untersuchung mit Charlotte.
Da hieß es das rechte Ohr sei deutlich schlecht geworden, an Taubheit grenzend, das linke Ohr sei unverändert. Wir sprachen über's CI ...
Nach wie vor war unklar woher die Schwerhörigkeit kommt.
Mit dieser Nachricht waren wir sehr niedergeschlagen.
Gleich am nächsten Tag haben wir eine Termin zur Kernspintomografie bekommen, dabei wurde auch eine BERA gemacht.
Die BERA zeigte dann jedoch keine Veränderung zur BERA im März, gottseidank. Die Knochenleitung unverändert um 50 dB beidseitig, die Luftleitung hat sich verbessert, 70 dB links und 80 dB rechts.
Somit ist Charlotte mit den HG's gut versorgt.
Die Kernspin wiederum hat gezeigt, das Charlotte am Vestibulären- Aquädukt-Syndrom leidet. Hast Du schon was davon gehört?
Ich google grad sehr viel dazu!
Wir sind übrigens in Behandlung im Olgahospital in Stuttgart, beim Pädaudiologen Dr. Boppert.
Mit Frühförderung haben wir ebenfalls begonnen, an der Johann-Wagner-Schule in Nürtingen. Ich fühle mich da gut aufgehoben, Vergleiche habe ich natürlich nicht.
Grüße, Moni
Re: Hilfe .... GdB = 30 bei hochgradiger beidseitiger Schwerhörigkeit ... kann das sein?
Verfasst: 2. Jul 2012, 16:06
von Momo
hallo moni
ja ich kenne das syndrom (LAV=Aquaeductus vestibuli).
bei meinem sohn stand der verdacht auch mal im raum (hat sich nicht bestätigt), aber ich kenne auch kinder damit.
typisch dafür sind schubweise hörverschlechterungen, oft nach stürzen/ stößen am kopf, manchmal aber auch einfach so ohne grund. therapeutisch kann man nicht wirklcih was tun, da alle ops mit großen risiken verbunden sind bei fraglichem dauerhaftem nutzen.
sollte der hörverlust irgendwann so groß sein, dass ein ci notwendig ist stehen die erfolgschancen ganz gut, weil diese kinder meist gute hörerfahrungen haben. allerdings ist die op risikoreicher als bei kindern ohne LAV, so dass ich immer zu einer erfahrenen OP-Klinik raten würde.
trotz alledem finde ich die große differenz der kl und ll bei deiner tochter seltsam. hat sie zusätzlich ergüsse? oder eine andere schallleitungsproblematik? hat da niemand was zu gesagt, denn die kl werte sind nicht mal annähernd so schlecht, dass man von einem ci reden würde, die ll dagegen ist ziemlich schlecht- die frage ist warum!
grüße