Seite 1 von 1

??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 12:30
von juann1967
hallo an alle,
leider war ich zu voreilig und sagte ich nehme die hgs.jetzt in aller ruhe am we und dank lieber chatuser, war das zu schnell.eigentlich weiss ich nicht was ich mit diesen hgs soll noch bemerkte ich keine unterschiede zu den geräten.ich wollte nur meine ruhe haben da ich berufstätig bin und momentan viel ärger habe im job,habe ich zugestimmt.
auch die lage des akustikers ist blöd parkplatzsuche und parkgebühren zahlen.wenn ich da raus komm vom akustiker habe ich jedesmal kopfschmerzen, obwohl ich an sowas nicht leide.
man fragte mich ja ob ich woanders in die filiale gehen möchte aber die liegen alle so blöd von der lage für mich was ja wieder mit stress verbunden ist.was soll ich jetzt machen?

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 14:08
von Emil
Ach Anette,

das klingt ja ziemlich tragisch - aber es ist lösbar! Erst mal Ruhe, reg Dich nicht auf, geh möglichst entspannt noch mal zum Akustiker. Dort teilst Du mit, dass Du Dich (allein wegen des - für Dich - umständlichen Standortes) anders entschieden hast und verlangst die Verordnung zurück. Trägst Du schon Hg´s , wenn ja warum gehst Du nicht zum "alten" Akustiker? Wenn Du das aber nicht willst , such in aller Ruhe einen sympatischen und verkehrsgünstigen Ak. und fang von vorn an, laß Dich nich drängen. Wie wichtig es ist mit neuen Hgs "warm zu werden" weiß jeder sh und wie schwer (!!) das ist weiß auch jeder.

Also viel Glück dabei, Gruß Emil

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 16:44
von juann1967
die verordnung habe ich original zu hause.soll damit nur zum hno bestätigen lassen, aber wie schon gesagt bestehen zweifel beimir und ich fühle mich da nicht wohl

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 16:55
von juann1967
achso das sind die ersten hgs die die mir verpasst haben, hatte vorher nie hgs.die akustikerin drängt ganz schön nach den termin zur unterschrift beim hno will selbst da anrufen.hier im forum lese ich immer wieder viele sachen bekommen mansche gratis doch hier bei mir gibt es sowas nicht gleich batterien während der probephase kaufen,also setzte ich die dinger nicht auf kostete ja geld.ganz ehrlich was die akustikerin da verlangt an pflege was ich so machen soll da wird mir übel und soviel zeit habe ich für den kram nicht und auch keine lust.habe genug andere gesundheitliche sachen am hut.

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 17:44
von Emil
Hallo Annette,

eigentlich ist doch gar nichts passiert, geh zur Akustikerin, gib die Hg`s zurück und such Dir einen andere.

Prinzipiell mußt Du aber sicher umdenken, der HNO hat Dir die Hg`s nicht zum Spaß verordnet, d.h. wenn Du Dir damit auch unsicher bist mach bei einem anderen HNO einen weiteren Hörtest. Wenn Du aber eine Hörminderung hast solltest Du auf die Hg`s nicht verzichten, selbstverständlich gibt es gerade für geringgradig Sh Hg`s ohne Zuzahlung - aber um das zeitaufwendige und sicher auch nervige Probieren kommst Du nicht herum (das müssen wir alle über uns ergehen lassen). Die Batterien gibt es im Net schon recht preiswert, aber das ist der zweite Schritt, mach erst mal den ersten und such Dir einen anderen Akustiker.

Gruß Emil

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 18:22
von akudi
Hallo Annette,

habe mir mal erlaubt alle deine hier veröffentlichen Beiträge raus zu suchen und zu lesen.
Start 30.04.2012
Erst schreibst du, dass du HG mit Zuzahlung angeboten bekommen hast und damit auf Grund deiner finanziellen Situation nicht einverstanden warst. Du wechselst in eine andere Filiale dergleichen Kette. Dort findest du ein offenes Ohr für dein Problem und darfst Kassengeräte testen. Anfangs hast du Probleme damit, was nachvollziehbar ist.
Später schreibst du, dass du mit den Kassengeräten super zurecht kommst und dass diese deine Anforderungen sehr gut erfüllen und das diese nicht schlechter sind als die Zuzahlungsgeräte, die du getestet hast. Dabei lobst du deinen Akustiker über den grünen Klee.

Hier ein Zitat:
klar habe ich auch teure geräte getestet aber die zuzahlungsfreien erfüllen meine anforderungen auch und finanziell geht es eben auch nicht anders bei mir.kredite bekomme ich keine.(insollvenz)man braucht eben einen guten akustiker dann geht das auch.habe offen meine probleme gesagt und wurde super behandelt und sie gab mir auch recht das in meinen hörfall auch noch die preiswerten gut sind.
Zitat Ende

10.06.2011
Jetzt soll es zum Abschluß kommen und auf einmal ist alles nur noch Mist. Die HG taugen nichts, der Akustiker taugt nichts, die Parkplatzsituation taugt nichts.

Ich kann schon nachvollziehen, dass du in einer schwierigen Situation steckst, aber du kannst nicht alle anderen dafür verantwortlich machen. Dein Akustiker hat dir Kassengeräte angepasst und nach deinen Beiträgen warst du damit auch soweit zufrieden. Sie hat dir am Ende Pflegeprodukte angeboten, die sinnvoll sind, die du aber nicht möchtest. ok. Sie hat aber alles dafür getan, dass du gesetzteskomform also optimal versorgt bist. Was spricht dagegen, dass sie jetzt mit der KK abrechnen kann und den Lohn für ihre Arbeit bekommt.

Gruß Akdui

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 18:28
von juann1967
zufrieden?sag mal so ich habe das nur so hingenommen und diese dinger nur auf arbeit benutzt und weiss nicht was ich damit soll.nur kosten hat man damit pflege etc.nach 3 geräten zum testen kann man eh nichts sagen.

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 18:40
von juann1967
ich wurde überhaupt nicht aufgeklärt von anfang an nicht.haben mir Otoplastiken angefertigt sollte 80 euro für beide zuzahlen und jetzt sind es 120 euro und diese dinger stören mich absolut.habe nicht gewusst das es auch verschidene arten davon gibt.nun habe ich wohl die harten teile.geht garnicht nur jucken im ohr und wird wund super.ich fühl mich da eben nicht mehr wohl bei der akustikerin.woanders bekomme ich batterien und ne trockenbox gratis da nicht.ja das etui gratis aber das habe ich schon .
am besten ich lasse es sein mit den hgs solange ich noch das vogelzwitschern höre kann es ja nicht so schlimm sein.akustiker behandeln dich ja eh wie einen tauben

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 18:59
von akudi
Hallo,
juann1967 hat geschrieben:ich wurde überhaupt nicht aufgeklärt von anfang an nicht.haben mir Otoplastiken angefertigt sollte 80 euro für beide zuzahlen und jetzt sind es 120 euro und diese dinger stören mich absolut.habe nicht gewusst das es auch verschidene arten davon gibt.nun habe ich wohl die harten teile.geht garnicht nur jucken im ohr und wird wund super.ich fühl mich da eben nicht mehr wohl bei der akustikerin.woanders bekomme ich batterien und ne trockenbox gratis da nicht.ja das etui gratis aber das habe ich schon .
am besten ich lasse es sein mit den hgs solange ich noch das vogelzwitschern höre kann es ja nicht so schlimm sein.akustiker behandeln dich ja eh wie einen tauben
Ja tu das und viel Glück im weiteren Leben.

Gruß Akudi

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 10. Jun 2012, 19:14
von juann1967
danke dir.habe ich mir auch so gedacht einen anderen hno arzt zu nehmen.ganz ehrlich gesagt werde dieses projekt beenden mit den hgs.bin eben noch nicht reif und überzeugt davon.

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:03
von cooper
Hallo Annette,

wenn ich das richtig rausgelesen habe, hast du der Akustikerin bereits auf deiner Original-Verordnung quittiert (unterschrieben), dass du die Geräte abnimmst, und sie hat dies abgestempelt.

Damit wäre die Anpassung abgeschlossen und einzig der HNO-Arzt könnte das Projekt torpedieren, indem er die Wahl der Hörgeräte für unpassend befindet, weil sie nicht genügend Leistungsreserver besitzen oder sich keine Verbesserung ergibt.

Sollte der HNO das nicht bescheinigen können oder wollen, fürchte ich, wirst du auf die Kulanz deines Akustikers angewiesen sein -- denn wenn du die Abnahme bestätigt haben solltest, ist der "Kauf" quasi perfekt. Dann hätte der Akustiker m.E. auch einen Anspruch darauf, die Kosten für die Anpassung und für die Geräte ersetzt zu bekommen.

In dieser Situation bringt es auch nichts, einfach nicht zum HNO zu gehen. Weil dieser Schritt ist nur für die Abrechnung mit der Krankenkasse erforderlich -- gehst du nicht hin, kann der Akustiker schlimmstenfalls das Geld von dir verlangen.

Kurzum: Es ist wahrscheinlich schon 12 Uhr oder eine Minute danach. Eigentlich viel zu spät, um jetzt noch etwas verändern zu können.

Für die Otoplastiken wirst du übrigens auch nicht um die Zahlung herumkommen.

Viele Grüße, Mirko

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 12. Jun 2012, 18:15
von maryanne
Liebe Annette,
ich fürchte, dass bei dir einiges derzeit drunter und drüber geht. Vorweg: wenn du die Hörgeräte nicht trägst, kannst du davon ausgehen, dass dein Gehör sich verschlechtert und die später noch größere Probleme haben wirst - mit und ohne Hörgeräte. Dass dir harte Passstücke gegeben wurden, wundert mich. Das spricht eher für einen relativ hohen Hörverlust. Lass dir weiche machen, damit du die Geräte tragen kannst - an die man sich im Übrigen grundsätzlich gewöhnen muss.
Die von dir beschriebene Parkplatzproblematik hat nun gar nichts hier zu suchen und ist kein Grund für die Unzufriedenheit.
Dir scheint der Ernst der Situation nicht so richtig klar zu sein - und auch nicht der Wert des einigermaßen vernünftigen Hörens. Ich denke mir - nimm das bitte als meine ganz persönliche Meinung!: wer sich ein Auto leisten kann, wird auch in der Lage sein, mal 1 - 2 oder auch 3 Euro Parkgebühr zu bezahlen.

Ich bitte dich - in deinem eigenen Interesse: trage die Hörgeräte regelmäßig, gehe zurück zum Akustiker, wenn mit der Einstellung etwas nicht stimmt.
Reibe nachts deine Ohrmuscheln mit Heilsalbe ein, solange die Otoplastiken drücken und freue dich, dass du mit HG mehr hörst als ohne.

gruß
maryanne

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 12. Jun 2012, 18:39
von fast-foot
Das Innenohr verschlechtert sich sicher eher durch das Tragen von Hörgeräten, als wenn man dies nicht tut.
Und wo gibt es Studien bzw. wo sind die stichhaltigen Argumente, die belegen, dass Hörgeräte einer Verschlechterung der retrocochleären Hörbahnen entgegenwirken? Und dass diese irreversibel wäre (Stichwort Neuroplastizität des Gehirns).

Gruss fast-foot

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 12. Jun 2012, 23:58
von EinOhrHase
Salut

bis man sich an Hörgeräte gewöhnt hat - allein vom Hören her, vergehen einige Tage bzw Wochen. Ob und was hierbei geschädigt wird wage ich zu bezweifeln, mal abgesehen davon, dass hierzu nichts untersucht wurde aus ärztlicher Sicht. Wenn dem so nicht ist, möge bitte wer dies wiederlegen anhand von Berichten, Statistiken.
Was aber nachgewiesen werden konnte und kann:
Das Gehirn muss sich auf die neue Hörsituation einstellen. Folglich kann auch ein Hörtraining zusätzlich sehr gute Dienste leisten.

Gruss

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 13. Jun 2012, 00:32
von fast-foot
Edition Suhrkamp...

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 13. Jun 2012, 08:43
von juann1967
cooper hat geschrieben:Hallo Annette,

wenn ich das richtig rausgelesen habe, hast du der Akustikerin bereits auf deiner Original-Verordnung quittiert (unterschrieben), dass du die Geräte abnimmst, und sie hat dies abgestempelt.

Damit wäre die Anpassung abgeschlossen und einzig der HNO-Arzt könnte das Projekt torpedieren, indem er die Wahl der Hörgeräte für unpassend befindet, weil sie nicht genügend Leistungsreserver besitzen oder sich keine Verbesserung ergibt.

Sollte der HNO das nicht bescheinigen können oder wollen, fürchte ich, wirst du auf die Kulanz deines Akustikers angewiesen sein -- denn wenn du die Abnahme bestätigt haben solltest, ist der "Kauf" quasi perfekt. Dann hätte der Akustiker m.E. auch einen Anspruch darauf, die Kosten für die Anpassung und für die Geräte ersetzt zu bekommen.

In dieser Situation bringt es auch nichts, einfach nicht zum HNO zu gehen. Weil dieser Schritt ist nur für die Abrechnung mit der Krankenkasse erforderlich -- gehst du nicht hin, kann der Akustiker schlimmstenfalls das Geld von dir verlangen. ja leider habe ich unterschrieben ohne nachzudenken.wenn es eine gute akustikerin wäre hätte sie doch sagen können testen sie lieber noch.auch das teure pflegezeug und die teuren batterien aufschwatzen nur ihre seien die besten.auch das ewige mit der versicherung andrehen nervte mich..fühlte mich da so komisch..is dann tragisch wenn sie mir forderungen stellt,da ist nicht viel zu holen bei mir..is eben alles dumm gelaufen.lg annette

Kurzum: Es ist wahrscheinlich schon 12 Uhr oder eine Minute danach. Eigentlich viel zu spät, um jetzt noch etwas verändern zu können.

Für die Otoplastiken wirst du übrigens auch nicht um die Zahlung herumkommen.

Viele Grüße, Mirko

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 13. Jun 2012, 15:49
von juann1967
maryanne hat geschrieben:Liebe Annette,
ich fürchte, dass bei dir einiges derzeit drunter und drüber geht. Vorweg: wenn du die Hörgeräte nicht trägst, kannst du davon ausgehen, dass dein Gehör sich verschlechtert und die später noch größere Probleme haben wirst - mit und ohne Hörgeräte. Dass dir harte Passstücke gegeben wurden, wundert mich. Das spricht eher für einen relativ hohen Hörverlust. Lass dir weiche machen, damit du die Geräte tragen kannst - an die man sich im Übrigen grundsätzlich gewöhnen muss.
Die von dir beschriebene Parkplatzproblematik hat nun gar nichts hier zu suchen und ist kein Grund für die Unzufriedenheit.
Dir scheint der Ernst der Situation nicht so richtig klar zu sein - und auch nicht der Wert des einigermaßen vernünftigen Hörens. Ich denke mir - nimm das bitte als meine ganz persönliche Meinung!: wer sich ein Auto leisten kann, wird auch in der Lage sein, mal 1 - 2 oder auch 3 Euro Parkgebühr zu bezahlen.

Ich bitte dich - in deinem eigenen Interesse: trage die Hörgeräte regelmäßig, gehe zurück zum Akustiker, wenn mit der Einstellung etwas nicht stimmt.
Reibe nachts deine Ohrmuscheln mit Heilsalbe ein, solange die Otoplastiken drücken und freue dich, dass du mit HG mehr hörst als ohne.

gruß
maryanne
keine ahnung ob mein hörverlust viel oder wenig ist.liegt so bei 35 db beidseitig, die tiefen töne sind nicht betroffen.meine klingel, das telefon und vögelzwitschern das höre ich ja noch.auch wenn man ein auto hat heisst es nicht das man reich ist ich nutze es nur für die arbeit weil ich es da brauche arbeiite in der gebäudereinigung und habe mehrer putzstellen am tag und muss auch reinigungssachen mitnehmen .der verdienst ist das übliche an tarif da bleibt auch nicht soviel zum leben.
mich hat das von anfang an so genervt das die mir immer ihre produkte andrehen wollen.nur diese batterien sind gut und glauben sie nicht die kriegen sie woanders billigerzb.wurde ja auch nicht über die otoplastiken aufgeklärt.beim testen gabs nur audioservice und novasense firmen.von den anderen firmen sagte sie habe keine anderen kassengeräte von anderen herstellern da.leider habe ich zu vorzeitig entschieden da es mich genervt hat.soll ja noch andere möglichkeiten geben ob sowas bei mir möglich ist weiss ich nicht noch was es kostet.richtige beratung was es noch alles gibt wäre auch interessant gewesen.seitdem ich da unterschrieben habe hatte sie mich täglich mit anrufen genervt wann ich endlich zum hno ginge.meine hno ist umgezogen aber die neue praxis kann aus baugründen noch nicht offnen.ich fand das alles als aufdringlich und hatte das gefühl schnell her mit den geld.
das erste gerät was sie mir gab war das riva 2 duo und da sollte ich auch noch 360 euro zuzahlen obwohl das ein auslaufmodel ist und bei anderen firmen zum nulltarif angeboten wird oder es führen die garnicht mehr.ich sprach sie drauf an da sagte sie ich gebe ihnen doch kein auslaufmodel was denken sie von mir.da war der erste knackpunkt schon da.
lg annette

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 13. Jun 2012, 15:52
von juann1967
Emil hat geschrieben:Ach Anette,

das klingt ja ziemlich tragisch - aber es ist lösbar! Erst mal Ruhe, reg Dich nicht auf, geh möglichst entspannt noch mal zum Akustiker. Dort teilst Du mit, dass Du Dich (allein wegen des - für Dich - umständlichen Standortes) anders entschieden hast und verlangst die Verordnung zurück. Trägst Du schon Hg´s , wenn ja warum gehst Du nicht zum "alten" Akustiker? Wenn Du das aber nicht willst , such in aller Ruhe einen sympatischen und verkehrsgünstigen Ak. und fang von vorn an, laß Dich nich drängen. Wie wichtig es ist mit neuen Hgs "warm zu werden" weiß jeder sh und wie schwer (!!) das ist weiß auch jeder.

Also viel Glück dabei, Gruß Emil
ja das werde ich auch tun man sollte sich ja auch wohlfühlen
lg annette

Re: ??? voreilig und schon ist der stempel drauf von der akustikerin?

Verfasst: 19. Jun 2012, 19:34
von juann1967
juann1967 hat geschrieben:
Emil hat geschrieben:Ach Anette,

das klingt ja ziemlich tragisch - aber es ist lösbar! Erst mal Ruhe, reg Dich nicht auf, geh möglichst entspannt noch mal zum Akustiker. Dort teilst Du mit, dass Du Dich (allein wegen des - für Dich - umständlichen Standortes) anders entschieden hast und verlangst die Verordnung zurück. Trägst Du schon Hg´s , wenn ja warum gehst Du nicht zum "alten" Akustiker? Wenn Du das aber nicht willst , such in aller Ruhe einen sympatischen und verkehrsgünstigen Ak. und fang von vorn an, laß Dich nich drängen. Wie wichtig es ist mit neuen Hgs "warm zu werden"
weiß jeder sh und wie schwer (!!) das ist weiß auch jeder.

Also viel Glück dabei, Gruß Emil
ja das werde ich auch tun man sollte sich ja auch wohlfühlen
lg annette
jetzt habe ich einen neuen akustiker und eine offene versorgung erhalten.alles klingt natürlicher und ich fühle mich wohler.schade um die teuren otoplastiken, war albern bei mein hörverlust.manschmal hilft eben ein akustiker wechsel.ich wurde einfach nicht richtig beraten was für möglichkeiten es gibt für mich.beim alten akustiker fühlte ich mich einfach abgezockt in hinsicht auf die Otoplastiken.erst sollten die nur 40 euro kosten pro gerät dann stand in der rechnung plötzlich 60 euro pro gerät.sowas geht einfach nicht