Seite 1 von 1
defekter Hörnerv
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:04
von Headhunter
Hallo,
bei unserem Sohn 4 Jahre wurde heute eine Bera Untersuchung gemacht.
Mit dem Ergebniss das Rechts zu 100% gehört wird und bei dem linken Ohr eine Taubheit festgestellt worden ist.
Es ist evt der Hörnerv defekt, nun sollen wir nach Hannover zur Abklärung, ob ein CI Eingriff gemacht werden kann.
Kann man ein CI bekommen, wenn der Hörnerv geschädigt ist?
Hat jemand änliche Erfahrungen bzw. das gleiche Schiksal?
Gruß Headhunter
Re: defekter Hörnerv
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:17
von fast-foot
Hallo Headhunter,
wenn das rechte Ohr völlig in Ordnung ist, kann man eher davon ausgehen, dass Dein Sohn die Schulen und Ausbildungen ohne grössere Probleme durchlaufen wird.
Bei vollständig defektem Hörnerv kommt ein CI nicht in Frage. Bei einer nicht vollständigen Schädigung vielleicht schon (so genau kann man das auch nicht fest stellen).
Auf Grund von was genau besteht ein Verdacht auf eine Schädigung des Hörnervs? Und wer möchte implantieren?
Gruss fast-foot
Re: defekter Hörnerv
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:21
von Franki
Hallo headhunter,
die Antwort lautet leider nein. Bei einem defekten Hörnerv würde auch kein CI funktionieren. Hörgeräte und Cochlea-Implantate können hier keine Abhilfe schaffen, da der Nerv nicht in der Lage ist, Schallinformationen an das Gehirn weiterzuleiten.
Aber hierfür werden Euch mit Sicherheit die Untersuchungen Aufschluss geben ob und wie der Hörnerv geschädigt ist und ob ein CI in Frage kommt.
Viele Grüße Franki
Re: defekter Hörnerv
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:31
von fast-foot
Wie gesagt, Nervenschädigungen können die Funtkionsweise der angrenzenden oder betroffenen Rezeptoren, Sinnesorgane, Muskeln, Hirnregionen reduzieren. Diese Beeinträchtigung muss nicht vollständig sein, so dass eine eingeschränkte Funktion trotzdem möglich sein kann (Beispiel gewisse Formen von auditorischer Neuropathie, bei welchen der Hörnerv betroffen ist und die Hörfähigkeit zwar eingeschränkt, aber dennoch vorhanden ist).
Gruss fast-foot