Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?
Verfasst: 11. Sep 2012, 12:37
Hallo,
ich bin neu hier und habe das Forum bei der Suche im Internet gefunden.
Ich habe einen kleinen Sohn, der demnächst 5 Jahre alt wird. Bei einer Routineuntersuchung wurde festgestellt, dass er nicht gut hört - daraufhin kamen wir zur HNO mit dem Ergebniss, dass die Polypen entfernt werden mussten.
Nun wird er weiter untersucht, da unsere Ärztin meint es liege vermutlich eine auditive Wahrnehmungsstörung vor und nach dem ersten Hörtest gestern vermute ich, dass es tatsächlich zu dieser Diagnose kommt. Wir müssten zwar einen Teile des Testes noch einmal wiederholen aber ich hab nicht viele Hoffnungen, dass es dann besser läuft.
Wie geht es denn danach weiter? Die Ärztin meint, dann müsste er ein Hörgerät bekommen. Sie hat es so erklärt, dass sein Gehör zwar funktioniert aber ein wenig "faul" ist, durch das Hörgerät soll das dann ausgeglichen werden können.
Inzwischen habe ich auch im Internet gesucht und dort wird geschrieben, dass eine Behandlung bei Logopäden bzw. Ergotherapeuten erfolgen muss.
Nun bin ich doch etwas verunsichert und das was ich alles über diese Störung gelesen habe, beruhigt mich nun auch nicht gerade. Es wäre schön, wenn sich hier jemand findet, der vielleicht schon Erfahrungen damit hat. Den nächsten HNO-Termin haben nämlich erst in 2 Monaten.
Das ist nun etwas lang geworden - sorry - vielleicht findet sich ja doch jemand, der die Zeit hat, sich den Text zu Gemüte zu führen.
Ich danke euch schon mal im voraus.
ich bin neu hier und habe das Forum bei der Suche im Internet gefunden.
Ich habe einen kleinen Sohn, der demnächst 5 Jahre alt wird. Bei einer Routineuntersuchung wurde festgestellt, dass er nicht gut hört - daraufhin kamen wir zur HNO mit dem Ergebniss, dass die Polypen entfernt werden mussten.
Nun wird er weiter untersucht, da unsere Ärztin meint es liege vermutlich eine auditive Wahrnehmungsstörung vor und nach dem ersten Hörtest gestern vermute ich, dass es tatsächlich zu dieser Diagnose kommt. Wir müssten zwar einen Teile des Testes noch einmal wiederholen aber ich hab nicht viele Hoffnungen, dass es dann besser läuft.
Wie geht es denn danach weiter? Die Ärztin meint, dann müsste er ein Hörgerät bekommen. Sie hat es so erklärt, dass sein Gehör zwar funktioniert aber ein wenig "faul" ist, durch das Hörgerät soll das dann ausgeglichen werden können.
Inzwischen habe ich auch im Internet gesucht und dort wird geschrieben, dass eine Behandlung bei Logopäden bzw. Ergotherapeuten erfolgen muss.
Nun bin ich doch etwas verunsichert und das was ich alles über diese Störung gelesen habe, beruhigt mich nun auch nicht gerade. Es wäre schön, wenn sich hier jemand findet, der vielleicht schon Erfahrungen damit hat. Den nächsten HNO-Termin haben nämlich erst in 2 Monaten.
Das ist nun etwas lang geworden - sorry - vielleicht findet sich ja doch jemand, der die Zeit hat, sich den Text zu Gemüte zu führen.
Ich danke euch schon mal im voraus.