Bescheid Schwerbehinderung nur 30%
Verfasst: 15. Okt 2012, 11:56
Hallo,
habe mich eben gerade vorgestellt unter Vorstellungen, Lebensgeschichten und nun meine Frage bzw. Bitte um Mithilfe zum Bescheid vom Versorgungsamt.
Bin sozusagen neu schwerhörig.
Außerdem seit 89 anerkannt Berufskrank mit MdE 10% wegen Allergien.
Anerkannt hat das Versorgungsamt angeblich auch Bluthochdruck und meine Fettstoffwechselstörung.
Habe hier im Forum gelesen, dass das Sprachaudiogramm eigentlich ausschlaggebend wäre.
Leider komme ich weder mit dem Ton- noch mit dem Sprach-Audiogramm so richtig klar, weiß einfach nicht welche Werte ich wo in die Excel-Tabelle eintragen soll.
Aber alleine schon das Tonaudiogramm (welche Kurve auch immer) würde/müsste doch schon 30% ausmachen, bin mir aber leider nicht sicher.
Wäre nett, wenn mir da jemand von Euch behilflich sein könnte.
Habe vom Arzt und Akustiker die Hörkurven hochgeladen.
Wäre es eigentlich sinnvoll gewesen auch die Hörkurven vom Akustiker einzureichen oder erkenne die eh nur die vom Arzt an. Allerdings kam ich mir beim Arzt wie am Fließband vor, auch sonst war der nicht sehr redselig, was meine Fragen betraf als NEU-Schwerhörige.
Das einzige was er gesagt hat, dass es wohl erblich ist, da mein Vater und auch seine Eltern, beide Schwerhörig waren, auch in relativ jungen Jahren schon.
Vorab schon mal Danke.
Liebe Grüße
Susi
habe mich eben gerade vorgestellt unter Vorstellungen, Lebensgeschichten und nun meine Frage bzw. Bitte um Mithilfe zum Bescheid vom Versorgungsamt.
Bin sozusagen neu schwerhörig.
Außerdem seit 89 anerkannt Berufskrank mit MdE 10% wegen Allergien.
Anerkannt hat das Versorgungsamt angeblich auch Bluthochdruck und meine Fettstoffwechselstörung.
Habe hier im Forum gelesen, dass das Sprachaudiogramm eigentlich ausschlaggebend wäre.
Leider komme ich weder mit dem Ton- noch mit dem Sprach-Audiogramm so richtig klar, weiß einfach nicht welche Werte ich wo in die Excel-Tabelle eintragen soll.
Aber alleine schon das Tonaudiogramm (welche Kurve auch immer) würde/müsste doch schon 30% ausmachen, bin mir aber leider nicht sicher.
Wäre nett, wenn mir da jemand von Euch behilflich sein könnte.
Habe vom Arzt und Akustiker die Hörkurven hochgeladen.
Wäre es eigentlich sinnvoll gewesen auch die Hörkurven vom Akustiker einzureichen oder erkenne die eh nur die vom Arzt an. Allerdings kam ich mir beim Arzt wie am Fließband vor, auch sonst war der nicht sehr redselig, was meine Fragen betraf als NEU-Schwerhörige.
Das einzige was er gesagt hat, dass es wohl erblich ist, da mein Vater und auch seine Eltern, beide Schwerhörig waren, auch in relativ jungen Jahren schon.
Vorab schon mal Danke.
Liebe Grüße
Susi