Seite 1 von 1
Die "Taubstummen" ...
Verfasst: 13. Dez 2012, 13:59
von Sabine
Hallo,
mittlerweile bin ich es ja gewöhnt, in regelmäßigen Abständen beim Lokalsender und auch in den Redaktionen diverser Zeitungen darauf hinzuweisen, dass der Begriff "Taubstumme" nicht angebracht ist.
Einige haben es auch tatsächlich begriffen, so scheint es.
Umso mehr überraschte es mich, dass im aktuellen Newsletter der Rehacare (ausgerechnet ...) in einem Arikel über die "Taubstummen und Gehörlosen" geschrieben wird.
Mail ist schon raus

So 'was muss doch wohl nicht sein, zumal nicht in einem Sprachrohr, dass sich die Belange von Menschen mit Behinderung auf die Fahne schreibt.
LG
Sabine
Re: Die "Taubstummen" ...
Verfasst: 15. Dez 2012, 11:33
von Nina M.
Sabine, da geb ich dir völlig recht.
Allerdings ist es so, dass in Gehörlosenkreisen tatsächlich langsam das Wort "taub" (allerdings ohne das "stumm") wieder vermehrt verwendet wird. Die Tendenz geht da wohl dazu das "taub" anstatt das "gehörlos" zu verwenden. Offenbar in Anlehnung an das englische "deaf" und weil man ja auch nicht "augenlos" (zu Sehbehinderten) oder sowas sagt...
Versteh es wer will... ich könnte mir vorstellen, dass da dann immer noch ein Risiko besteht, dass man beim "taub" gleich ans "taubstumm" denkt.
Allerdings frage ich mich bei dem von dir zitierten Titel: worum ging es denn in dem Artikel? Denn da steht ja "die Taubstummen UND Gehörlosen", also wird da ja wohl unterschieden, sind dann also damit Gehörlose die wirklich keine Sprache haben gemeint? (Vielleicht aufgrund zusätzlicher Behinderung?) Oder ist es wirklich in dem Fall unangebrachte Wortwahl?
Re: Die "Taubstummen" ...
Verfasst: 18. Dez 2012, 15:52
von cooper
Auch auf die Gefahr hin, merkwürdig angesehen zu werden: Wie nennt man denn Leute, die nicht hören und nicht sprechen können? Also im Gegensatz zu den Gehörlosen, die (wenn auch mit Schwierigkeiten) sprechen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Die "Taubstummen" ...
Verfasst: 24. Dez 2012, 14:46
von Dorena
Ja,Mirko,diese sorte Mensch gibt es,das sind oft mehrfach behinderte Menschen. Ich nenne sie alle gehörlos,denn irgendeinen weg zur Kommunikation gibt es immer.
Frohe Weihnachten ! Dorena

Re: Die "Taubstummen" ...
Verfasst: 27. Dez 2012, 13:09
von blacky_kyra
Ich finde der Duden hat das super beschrieben:
taubstumm:
aufgrund angeborener Gehörlosigkeit unfähig, artikuliert zu sprechen
Besonderer Hinweis
Die früher übliche Bezeichnung taubstumm sollte nicht mehr verwendet und auf Wunsch der Betroffenen durch gehörlos ersetzt werden. Durch den Wortbestandteil stumm wird fälschlicherweise die Unfähigkeit zu sprechen unterstellt. Dieses kann jedoch spätestens seit Anerkennung der Gebärdensprache als eigenständiger Sprache nicht mehr als Bezeichnungskriterium verwendet werden; auch die Bezeichnung Taubstummensprache ist dadurch heute kaum mehr gebräuchlich.
Vielleicht sollten die Bearbeiter der Rehacare einfach öfter mal in den Duden schauen
LG Bettina