Seite 1 von 1
Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 28. Dez 2012, 11:10
von Bremi
Grüße euch!
mir brennt jetzt schon seit einiger Zeit eine Frage unter den Nägeln.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber immer öfters werde ich in Bars oder Diskotheken angesprochen. Sobald jedoch Hintergrundmusik herrscht, verstehe ich die Person sehr schlecht. Oftmals bekomme ich es gar nicht mit, dass ich von der Seite angesprochen werde
Meine Freunde wissen ja von meiner Schwerhörigkeit, aber Fremde eben nicht. diese fühlen sich oft abgewiesen oder halten mich für einen eingebildeten Kerl, da ich nicht reagiere.
Das stört mich schon, denn so schnell erklären lässt sich meine Schwerhörigkeit eben auch nicht.
Mein Gedanke: Visitenkarten drucken lassen, mit einem kleinen Text.
Auf die Art:"Bitte sei mir nicht böse. Ich bin Schwerhörig und verstehe dich nur ganz schlecht!"
Der ein oder andere von euch lacht jetzt bestimmt, aber das ist mein voller ernst.
Wie gesagt, geht es nur mir so? Oder hat sich vielleicht sogar jemand selbst für solche angelegenheiten Visitenkarten drucken lassen?
Freue mich über Beiträge!
Bremi
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 28. Dez 2012, 12:18
von klopper
Für mich persönlich wäre das keine Lösung. Aber wenn du das versuchen willst, mach doch einfach mal. Visitenkarten kosten ja heute nix mehr... guck mal bei xxx, da lasse ich meine Visitenkarten immer machen. Aber ich weiß echt nicht ob sowas in der Disco gut kommt. Ausserdem haben da selbst Menschen die kein Problem mit dem Gehör haben oft Schwierigkeiten zu verstehen was um sie rum abgeht...
aber wie gesagt, versuchen kostet ja (fast) nix.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 28. Dez 2012, 12:27
von info
Ich würde ja einfach einen Block mitnehmen und dann draufschreiben (und draufschreiben lassen). Das mit den Visitenkarten würde mich zu sehr an diese Bettelbanden erinnern.

Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 16:40
von Bremi
Grüß euch.
danke für eure Beiträge. Also Block....hmmm aber dann wohl eher keinen DinA4 Block oder

Ich weiß nicht, eventuell ist die Idee mit den Visitenkarten wirklich etwas daneben. Normalerweise komme ich mit dem Schwerhörig sein, ganz gut zurecht. Aber so im Nachtleben, ist es mir sehr unangenehm.
Wie macht ihr das denn? Oder bin ich der einzige dem das so geht?
Grüße
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 19:19
von Meer.Es.Rauschen
Hi,
ich hab mit der Schwerhörigkeit keine Erfahrung, aber ich find die Idee mit den Visitenkarten nicht schlecht! Kannst das ganze ja in einen lustigen Spruch verpacken, dann nimmst du deinem Gegenüber die Verlegenheit!
Einen Versuch wärs wert. Mehr als dass jemand doof guckt wird sicher nicht passieren und ein blödes Kommentar brallt eh an dir ab!
Berichte mal über deine Erfahrung!
LG Meer
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 19:48
von blacky_kyra
Hi Bremi,
Es gibt ja auch so schöne T-Shirts die man bedrucken lassen kann, vielleicht ist sowas eine bessere alternative als ne Visitenkarte? Finde die Idee auf jedenfall witzig und finds klasse das du so offen damit umgehst.
LG Bettina
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 19:54
von franzi
Ich hatte mal so ein t-shirt, die reaktionen darauf waren eingendlich positiv aber es kann auch abschreckend sein für die anderen. Ich denke man sollte sich genau überlegen wie man damit umgeht seine sh an den mann/frau zubringen.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 21:26
von Nina M.
Wir hatten mal T-Shirts mit der Aufschrift:
jung
schön
begabt
schwerhörig
einzigartig
Aber gehört natürlich auch Mut dazu mit sowas dann in die Disco zu gehen.

Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 29. Dez 2012, 21:32
von franzi
@Nina
Genau das meinte ich.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 30. Dez 2012, 04:09
von Xaver
Hallo,
Ich denke Visitenkarten bringen da nichts.
Ich selber halte das so. Den Kollegen welche ich in den Ausgang gehe sage ich ganz klar. Das ich in Lärmiger Umgebung nur bis etwa 1 Meter abstand nach vorne verstehen kann, dass wenn man mich von der Seite und hinten ansprecht ich gar nichts verstehe. Auch das es nichts bringt mir ins Hörgerät zu schreien, da ich so gar nichts mehr verstehen kann.
Zudem schaue ich das man beine Geräte gut sehen kann. Klar ich habe auch schon den Spruch gehört ich soll meine Hörgeräte einschalten. Wenn das kommt sage ich ganz klar das in solchen Situationen die Geräte nur so und so funktionieren. Die meisten sind dann recht erstaunt, aber sprechen einem dann in Zukunft richtig an. Ich denke nicht nur bei mir sondern auch bei anderen die Hörgeräte tragen.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 30. Dez 2012, 11:45
von Naidaohr
Nee ich versteh Bremis Problem, war selber oft genug in so einer Situation. Problem ist, wenn man solchen 'Fremden' das mit den Ohren sagt, hauen sie in der Regel gleich wieder ab, weil sie [damit] nichts zu tun haben wollen. (---> weil die allerwenigsten aber auch nicht wissen, wie sie reagieren sollen)
Wenn ich ehrlich zu mir selber bin, wüßte ich in so einer Situation auch nicht, wie ich reagieren soll, wenn ich jemanden was frage, und gesagt bekomme 'du, ich bin schwerhörig'
Im Grunde kommt der Satz auch nicht so ganz vollständig rüber, meine ich. Ich denke, ein 'du ich hör nicht so gut, kannst du das bitte wiederholen?' wäre da ausreichend - für einen Anfang.
Aber ich hab mich auch oft gefragt, ob ich mir - wie Blinde - eine Armbinde mit dem SH-Symbol nähen soll. Weil ich aber nicht wußte, ob ich die wirklich tragen würde, hab ich's gelassen. Manchmal hätt ich aber auch gern so ein Teil am Arm...
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 31. Dez 2012, 12:09
von EinOhrHase
Salut,
soweit ich mich erinnern kann, wurde ich nur seltenst in Discos u.ä. angesprochen. Ob das an meinem Aussehen, an den Auffälligkeiten lag, kann ich nicht sagen.
In meinem Falle denk ich, als "Normalo" ist man sich da unsicher, wie der / die angesprochene reagieren wird.
Der Betroffene sieht sich als selbstbewusst genug, mit seinem Handicap sich überall zu bewegen und sich aufzuhalten.
Sobald das Wort schwerhörig fällt, wenden sich wohl viele zurecht ab, weil sie zum einen denken: Ohje, jedes 2. Wort 3mal sagen, das ist zu anstrengend.
Zum anderen vergessen sie aber, dass andere normalhörenden Menschen ebenso nachhaken müssen, weil sie eben nicht alles verstanden haben - da scheint das völlig legitim zu sein, "mal" was nicht verstanden zu haben.........
Wie sagte man mal? Mut zur Lücke
T-Shirts mit so nem Aufdruck machen ne ganz klare Ansage an das jeweilige Umfeld. Der Schuss kann ebenso nach hinten losgehen - leider.
Visitenkarten - ein Versuch wär es Wert, ja. Nur ob es dann als solches verstanden wird, mit dem Hintergrund der Schwerhörigkeit, bleibt ungewiss.
Nach wie vor denk ich, ist Schwerhörigkeit ein Manko in der Gesellschaft, was nicht so "gern" gesehen und gehört werden möchte - auch wenn es schon sehr viele Möglichkeiten gibt, sich verbal / nonverbal zu verständigen.
Dennoch: Musik verbindet - egal ob mit oder ohne Handicap.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 1. Jan 2013, 10:54
von santiago
Hallo!
Meine Diskozeit liegt ja nun schon einige Jahre zurück aber ich verstehe nicht ganz was die Visitenkarten genau bringen sollen bzw. würde stattdessen eher meine Reaktion an meine Erwartungen anpassen.
Wenn Du nicht mitbekommst dass Du angesprochen wirst helfen Visitenkarten auch nichts und hier könnte man maximal die
HG sichtbar tragen. Wenn Du es mitbekommst weiß Dein Gegenüber durch die Visitenkarte dass Du SH bist aber Dein Sprachverständnis in lauter Umgebung wird dadurch ja auch nicht besser.
Von daher würde ich je nachdem wer mich anspricht und was ich selbst erwarte reagieren
Spricht Dich jemand an von dem Du Dir nichts erhofft sagst Du einfach dass Du SH bist und Du Dich bei diesem Lärm leider nicht unterhalten kannst - "Problem" gelöst. Spricht Dich eine Frau an die Dir gefällt sagst Du das Gleiche aber erwähnst zusätzlich dass sie toll aussieht und fragst sie ob sie Lust hat mit Dir einer etwas ruhigeren Umgebung zu plaudern?
Gruß
santiago
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 10. Jan 2013, 16:44
von cooper
Jungs und Mädels, wir leben doch im 21. Jahrhundert.
Jeder schleppt überall sein Smartphone in der Hosentasche mit sich rum.
Also einfach vorab eine Notiz speichern, wo der Text drin steht. Dann greift man in der Disco nur mal kurz zum Handy, ruft die Notiz auf, und zeigt sie dem Gegenüber.
Und "schlimmstenfalls" greift der zu seinem und tippt ne Antwort ein.
Viele Grüße, Mirko
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 10. Jan 2013, 20:24
von Nina M.
Genau und dann hat man gleich mal die Handynummern ausgetauscht...

Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 10. Jan 2013, 21:39
von Maria10
jetzt muss ich hier doch mal nachfragen, wie ist denn das möglich schwerhörig in eine laute Disco zu gehen? wird denn durch die hohe
Lautstärke das Gehör dort nicht noch mehr geschädigt?? Oder verwendet ihr Gehörschutz?
Ich selber bin ja aus dem Alter schon lange raus, aber in jungen Jahren
ging ich manchmal in die Disco und wenn ich hinterher raus kam, war ich
fix und fertig und nahezu " ertaubt" , erst ein bis zwei Tage danach
erholte sich das Gehör und Tinnitus nahm ab. Ich hab das Gefühl, daß
ich damals, wenn es auch shcon 30 Jahre zurückliegt, mein Gehör weitergeschädigt hatte .... Zumindest habe ich jetzt seit vielen vielen Jahren Dauertinnitus zur hochgradigen Schwerhörigkeit.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 11. Jan 2013, 06:57
von Xaver
Hallo Maria,
Es gibt viele Schwerhörige die in die Disco gehen. Wenn ich in eine gehte schaute ich auch das es nicht umbedingt zu laut ist. Heute müssen die Betreiber vor allem bei uns in der Schweiz sich an Lautstärkebeschränkungen halten, das war vor 10 Jahren noch nicht so. Zum Gehörschutz. Ich trug immer gut abgedichtete Ohrpasstücke in der Disco. Das hatte der gleiche Effekt wie ein Gehörschutz, hatte aber der Vorteil das ich Durch die Hörgeräte noch was hören konnte. Andere Tragen Gehörschütze.
Bei uns gibt es während der Streetparade auch eine spezielle Disco, die vor allem für Hörgeschädigte gedacht ist.
Also von da her ist es nicht so ein Problem. Es kommt aber auch aufs Mass an. Wie oft das man geht. Es ist sicherlich nicht besonders gut wenn man 3 mal pro Woche in eine Disco geht.
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 11. Jan 2013, 08:05
von Dorena
Ach ja,mit Disco habe ich auch nicht unbedingt gute Erfahrungen gemacht. Ist aber schon mehr als 30 Jahre her. Dass man,wenn man sich zur Schwerhörigkeit bekennt,mitten auf der Tanzfläche stehen gelassen wird,war damals schon heftig. Leider hatte ich nahe am Wasser gebaut und so heulte ich dann auch noch. In späteren Jahren bin ich nur noch auf seltene Diskos für Behinderte gegangen und die waren meistens nur bis 18/19Uhr.
Aber dennoch bin ich froh,dass mir Musik hören bis heute Freude macht.
Gruss Dorena
Re: Blöde Situationen im Nachtleben.
Verfasst: 11. Jan 2013, 09:12
von Maria10
Hallo, ja Dorena bei mir ist das auch 30 Jahre her. Aber ich ging ja
natürlich ohne hörgeräte und im Krach weil ja die Leute schrien , verstand ich natürlich was die sagten, aber gut tat das nicht.
Deshalb ging ich ab 20 weder in Discos noch andere Tanzveranstaltungen, sogar schon auf Feiern oder HOchzeiten war mir
das alles viel zu laut, wenn da eine Band spielte. Macht ja nichts. für mich eben ungeeigent.
. Dafür gibt es viele Alternativen, es gibt ja auch viele ruhige Orte auf der Welt und Musik höre ich auch manchmal ganz leise
mit meinen Hörgeräten, das ist eher was.
Ich muss aber sagen, ich habe in jungen Jahren mich auch für die Schwerhörigkeit geniert und das niemanden gesagt und auch lange keine hörgeräte getragen. Irgendwie halt so durchgeraten und mit allerlei Tricks kaschiert . Später ging das nicht mehr , da fängt man dann
an dazu zu stehen und es anderen Leuten zu sagen.
Es stimmt aber schon , wenn man sehr jung ist, ich erinnere ich mich,
war es mir auch peinlich zu sagen, daß ich so ein Handicap habe.
viele konnten das auch gar nicht glauben und sagten zu mir :
" das gibts doch nicht " !
Oder andere sagten, mach dir nichts draus, ich höre auf einem Ohr gar nichts und nehme es auch nicht so tragisch.
wird halt unterschiedlich empfunden.
Xaver, ja so kann es auch funktionieren ,wie Du es schilderst.