Seite 1 von 1
Erstes Hörgerät audio service icon (cic gerät)
Verfasst: 14. Jan 2013, 20:59
von momodu
Hallo, bin als Newby hier. Habe eine mittelgradige Schwerhörigkeit im Tieftonbereich links mit Tinitus nach einem Hörsturz vor 5 Monaten. Zur Zeit trage ich mein erstes Hörgerät, ein icon 16 von Audio Service. Hat jemand Erfahrungen damit? Da ich das Hörgerät erst seit 10 Tagen habe, ist die Einstellung noch nicht gut. Erschwerend kommt hinzu, dass ich momentan noch unter Hyperakusis leide und das Hörgerät noch nicht mit höherer Leistung laufen kann. ICh wäre für Erfahrungen und Tipps dankbar. Ist alles noch Neuland für mich :help:
Viele Grüße
Heike
Re: Erstes Hörgerät audio service icon (cic gerät)
Verfasst: 16. Jan 2013, 10:07
von dive
Hallo Heike,
ich habe zur Zeit auch ein Audio Service Gerät (Mood8) im Test und kann nur sagen, dass die Audio Service Geräte einen sehr grossen Vorteil haben gegenüber vielen anderen Geräten (mit Ausnahme Siemens). Sie lassen sich viel universeller einstellen weil die Software dem Akustiker eine umfassende Möglichkeit der Einstellung gibt. Vorausetzung ist natürlich, dass der Akustiker damit etwas anfangen kann.
Tipp: teste doch auch mal die deutlich preiswerteren Geräte mit dem Tech-Level 12 oder 8
dive
Re: Erstes Hörgerät audio service icon (cic gerät)
Verfasst: 16. Jan 2013, 19:51
von momodu
Hallo dive,
schön, dass man mal jemanden findet, der evtl schon Erfahrungen mit Geräten von dieser Firma hat. Ich habe schon dass Internet quasi umgegraben. Zumindest habe ich rausgefunden, dass dieses Modell erst seit März 2012 auf dem Markt ist und wohl deswegen noch nicht so bekannt ist.
Ich glaube, dass ich mit meinem Akkustiker Glück gehabt habe. Er ist sehr engagiert und scheint sich gut auszukennen. Ich war innerhalb der kurzen Zeit schon 3x dort. Er hat nie Zeitdruck, zeigt und erklärt mir vieles was die Einstellungen betrifft. Seine Devise ist, dass man sich viel Zeit nehmen muss und wir uns deswegen häufig sehen werden, bis wir die optimale Einstellung für mich gefunden haben. Natürlich kann ich auch noch wechseln.Er ist grundsätzlich selber von den Möglichkeiten des Gerätes begeistert, hatte mir aber auch das Mood empfohlen.
Bis jetzt bin ich positiv überrascht vom Tragekomfort. Ich merke das Gerät überhaupt nicht, vergesse sogar häufig, dass ich es noch drin habe. Eventuell doof wenn man duschen will

.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Das Icon hat eine systematische Anpassung, die er jetzt aktiviert hat, damit es die Leistung allmählich hochfährt und an verschiedene Situationen anpasst, zusätzlich zu unseren Terminen. Hat das Mood das auch?
Wie du siehst, habe ich nicht alles von den verschiedenen Geräten behalten. Too much information!!
Ich hoffe ich höre von dir und deinen Erfahrungen.
LG
Heike
Re: Erstes Hörgerät audio service icon (cic gerät)
Verfasst: 17. Jan 2013, 10:38
von dive
Hallo Heike,
die autoamtische Anpassung ist abhängig vom Tech-Level bei Audio Service. Dein Gerät hat den Level 16 und ist damit die absolute Top-Klasse, meins ist "nur" Level 8 ud damit die Mittelklasse. Es hat sich aber bei mir gezeigt, dass zuviel Automaiken sich negativ auswirken ausserdem bin ich bei bestimmten hohen Frequenzen sehr empfindlich obwohl ich eine Hochton-Schwerhörigkeit habe. Das bedeutet, dass ich ein HG benötige was zu 100% manuell einstellbar ist durch den Akustiker und das trifft nun mal nur auf die Geräte von Audio Service und Siemens zu.
Gruss
dive
Re: Erstes Hörgerät audio service icon (cic gerät)
Verfasst: 17. Jan 2013, 21:47
von momodu
Hallo dive,
du kennst dich auf jeden fall besser aus als ich. ich hatte anfangs den eindruck dass man quasi nur beifahrer ist beim ersten zugang zu hörgeräten. da kommt sehr viel technik ins gespräch, mit der man sich erst beschäftigen muss.
mein akustiker hat die systematische anpassung aktiviert, damit die leistung des gerätes langsamer hochfährt. man konnte da den zeitraum auswählen. er hat jetzt 2 monate festgelegt, damit ich mich allmählich daran gewöhne. Darüber hinaus nimmt er aber noch manuelle einstellungen vor, damit ich mit meinem individuellen hörempfinden zufriedener bin. hört sich das vernünftig an? das würde bedeuten, dass beides geht. (sorry falls ich mich jetzt wiederholt haben sollte)
ich bin sehr gespannt auf veränderungen. den nächsten termin hab ich aber erst in 10 tagen, weil der akustiker urlaub hat. ich kann natürlich zu einem kollegen gehen wenn etwas stört.
es scheint so als ob wir beide erst einmal eine testphase durchlaufen. da du wohl mehr erfahrung hast, kannst du bestimmt schlüssiger entscheiden
was und wie eingestellt werden muss und ob das mood für dich richtig ist.
ich drück dir die daumen und hoffe du berichtest.
lg
heike