HI,
habt ihr manchmal auch das Problem mit dem CP810 dass er mitten am Tag für einige Sek. vllt so 1-5 ausfällt und dann wieder angeht. Hatte dies schonmal angesprochen und auch einen anderen Prozessor bekommen aber es hat sich nichts geändert kann es sein, dass da was am Implantat ist innen?
CI ausfall für Sek.
Re: CI ausfall für Sek.
Hi,
könnte auch am Spulenkabel liegen, da kann ein Bruch sein. Sowas hatte ich auch schon öfters und mit neuen Kabel war es weg.
Gruß, Rosemarie.
könnte auch am Spulenkabel liegen, da kann ein Bruch sein. Sowas hatte ich auch schon öfters und mit neuen Kabel war es weg.
Gruß, Rosemarie.
Re: CI ausfall für Sek.
Da ich davon ausgehe, dass es beim CP810 dann auch das neue Implantat von Cochlear ist, würde ich diese Info von den Kurz-Ausfällen der Klinik mitteilen und um eine entsprechende Kontrolle bitten.
Ansonsten hat Rosemarie auch Recht: wurde denn auch mal das Spulenkabel/der Überträger ausgetauscht?
Ansonsten hat Rosemarie auch Recht: wurde denn auch mal das Spulenkabel/der Überträger ausgetauscht?
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: CI ausfall für Sek.
Hallo,
Erik hat auch das CP 810, aber er würde uns das nicht mitteilen (können oder wollen), wenn es ab und zu mal so kurz ausfallen würde. Ich würde mich mit dem Techniker in Verbindung setzen und ggfs. das Implantat noch mal kontrollieren lassen..
Hast du in dem Moment schon mal die Fernbedienung angeschaut? Was zeigt die an?
Ansonsten würde ich auch mal das Spulenkabel tauschen, das könnte ja auch durchaus einen Wackler haben!
Gruß,
Katja
Erik hat auch das CP 810, aber er würde uns das nicht mitteilen (können oder wollen), wenn es ab und zu mal so kurz ausfallen würde. Ich würde mich mit dem Techniker in Verbindung setzen und ggfs. das Implantat noch mal kontrollieren lassen..
Hast du in dem Moment schon mal die Fernbedienung angeschaut? Was zeigt die an?
Ansonsten würde ich auch mal das Spulenkabel tauschen, das könnte ja auch durchaus einen Wackler haben!
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Re: CI ausfall für Sek.
Hallo,
ich würde folgendes empfehlen:
- Spulenkabel austauschen/überprüfen (lassen)
- Batterien wechseln, dabei Batteriekontakte auch nochmals überprüfen
- Trockenbox, evtl. Mikrofonschutz austauschen
- Gucken, ob der Ausfall bei bestimmten Geräuschen zustande kommt
- zeigt die Fernbedienung (falls vorhanden) einen Kommunikationsfehler zwischen Spule und Implantat an? Oder einen anderen Fehler? (--> Handbuch der Fernbedienung/des Prozessors)
Wenn die Ausfälle weiterhin bestehen zur Klinik fahren und beim Techniker
- Spule überprüfen lassen
- Impedanzen messen (gibt es hier Veränderungen?)
- MAP-Einstellung überprüfen, gibt die Software Hinweise auf zu geringe Stromversorgung?
- weitere Diagnose in der Klinik, speziell im Falle des neuen Implantates CI512
Schöne Grüße,
JND
ich würde folgendes empfehlen:
- Spulenkabel austauschen/überprüfen (lassen)
- Batterien wechseln, dabei Batteriekontakte auch nochmals überprüfen
- Trockenbox, evtl. Mikrofonschutz austauschen
- Gucken, ob der Ausfall bei bestimmten Geräuschen zustande kommt
- zeigt die Fernbedienung (falls vorhanden) einen Kommunikationsfehler zwischen Spule und Implantat an? Oder einen anderen Fehler? (--> Handbuch der Fernbedienung/des Prozessors)
Wenn die Ausfälle weiterhin bestehen zur Klinik fahren und beim Techniker
- Spule überprüfen lassen
- Impedanzen messen (gibt es hier Veränderungen?)
- MAP-Einstellung überprüfen, gibt die Software Hinweise auf zu geringe Stromversorgung?
- weitere Diagnose in der Klinik, speziell im Falle des neuen Implantates CI512
Schöne Grüße,
JND