Nach Paukenröhrchen war BERA schlechter...
Verfasst: 27. Feb 2013, 11:55
Hallo Zusammen
Ich habe in den letzten Monaten viel in diesem Forum gelesen und viele Ratschläge und Hilfe gefunden. Nun schreibe ich zum ersten Mal.
Unser Sohn ist 7 Monate (5 Monate korrigiert) und hat gestern Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Der BERA Test nach der Operation lieferte schlechtere Resultate als die vorigen Tests. Als wir den Artz nach der Ursache dafür fragten gab er uns einige vage Möglichkeiten zur auswahl. Es könnte sein dass es etwas dauert bis die Flüssigkeit abläuft, während der Operation könnte es zu einer kleinen Blutung gekommen sein, die nun das Hörvermögen beeinträchtigt oder es kann eine andere Ursache haben...
Auf fragen der Häufigkeit und der Wahrscheinlichkeit dass beide Ohren von solchen Komplikationen betroffen sind antwortete er ausweichend und sagte lediglich dass es schon oft vorkommt.
Nun meine Fragen: Wie wahrscheinlich ist es dass beide Ohren von operationsbedingten Komplikationen betroffen sind?
Ist eine Verschlechterung der BERA-Werte durch solche Komplikationen zu begründen oder gibt es andere mögliche Ursachen? Was ist die Wahrscheinlichkeit dieser Ursachen?
Gibt es Leute die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben und diese hier teilen möchten?
Zur Vorgeschichte:
Unser Sohn wurde im August 2012 in der 32SSW geboren und fiel beim Hörscreening durch, worauf mit 2 Monaten eine BERA gemacht wurde mit dem Resultat er hört: links ab 40dB, rechts ab 50dB.
Danach haben wir einen HNO, welcher auf Kleinkinder spezialisiert ist, aufgesucht. Dieser teilte uns mit dass es sich wahrscheinlich um einen Paukenerguss handelt und sich das Problem mit der Zeit vielleicht von selbst löse... mit 4.5 Monaten machten wir eine weitere BERA die ein Hörvermögen von links 50dB und rechts 60dB zeigte. Der HNO sagte es gebe keinen Grund zur Sorge, das sei darauf zurückzuführen, dass sich mehr Flüssigkeit angesammelt habe. Darauf machten wir einen Termin für eine 3. BERA und die Paukenröhrchen-OP falls die BERA nicht gut verläuft. Nun die 3. BERA zeigte ein Hörvermögen von links 50dB und rechts 70dB also OP. Gestern dann die oben beschriebene OP... nach der OP waren die Werte der BERA beidseitig 70dB!
Ich bin gespannt auf Antworten...
Danke!
Claudio
Ich habe in den letzten Monaten viel in diesem Forum gelesen und viele Ratschläge und Hilfe gefunden. Nun schreibe ich zum ersten Mal.
Unser Sohn ist 7 Monate (5 Monate korrigiert) und hat gestern Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Der BERA Test nach der Operation lieferte schlechtere Resultate als die vorigen Tests. Als wir den Artz nach der Ursache dafür fragten gab er uns einige vage Möglichkeiten zur auswahl. Es könnte sein dass es etwas dauert bis die Flüssigkeit abläuft, während der Operation könnte es zu einer kleinen Blutung gekommen sein, die nun das Hörvermögen beeinträchtigt oder es kann eine andere Ursache haben...
Auf fragen der Häufigkeit und der Wahrscheinlichkeit dass beide Ohren von solchen Komplikationen betroffen sind antwortete er ausweichend und sagte lediglich dass es schon oft vorkommt.
Nun meine Fragen: Wie wahrscheinlich ist es dass beide Ohren von operationsbedingten Komplikationen betroffen sind?
Ist eine Verschlechterung der BERA-Werte durch solche Komplikationen zu begründen oder gibt es andere mögliche Ursachen? Was ist die Wahrscheinlichkeit dieser Ursachen?
Gibt es Leute die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben und diese hier teilen möchten?
Zur Vorgeschichte:
Unser Sohn wurde im August 2012 in der 32SSW geboren und fiel beim Hörscreening durch, worauf mit 2 Monaten eine BERA gemacht wurde mit dem Resultat er hört: links ab 40dB, rechts ab 50dB.
Danach haben wir einen HNO, welcher auf Kleinkinder spezialisiert ist, aufgesucht. Dieser teilte uns mit dass es sich wahrscheinlich um einen Paukenerguss handelt und sich das Problem mit der Zeit vielleicht von selbst löse... mit 4.5 Monaten machten wir eine weitere BERA die ein Hörvermögen von links 50dB und rechts 60dB zeigte. Der HNO sagte es gebe keinen Grund zur Sorge, das sei darauf zurückzuführen, dass sich mehr Flüssigkeit angesammelt habe. Darauf machten wir einen Termin für eine 3. BERA und die Paukenröhrchen-OP falls die BERA nicht gut verläuft. Nun die 3. BERA zeigte ein Hörvermögen von links 50dB und rechts 70dB also OP. Gestern dann die oben beschriebene OP... nach der OP waren die Werte der BERA beidseitig 70dB!
Ich bin gespannt auf Antworten...
Danke!
Claudio