Seite 1 von 1

Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 10:23
von Silke Edler
Hallo!

Ich habe eine Frage zur Frühförderung.

Im Saarland gibt es eine spezielle Frühförderstelle für hörgeschädigte Kinder bis 3 Jahre.
Danach wird diese durch die AFI anhand einer Stützpädagogin ( die jedoch nicht speziell für hörgeschädigte Kinder asgebildet ist, sondern sich um die Integration des Kindes im KG kümmern soll) abgelöst.
Alle 2 ( bei manchen Kindern -4 Wochen) kommt zusätzlch noch jemand von der Gehörlosenschule in den Kindergarten.

Wie sieht das in anderen Bundesländern aus?
Steht Euren Kindern eine Frühförderung bis zur Schule zu?
Wer führt diese aus?

Vielen Dank

Silke


Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 10:41
von Sabine
Hallo Silke,

hier in NRW steht dem hörbehinderten Kind von 0-6 Jahren eine Frühförderung durch eine Fachkraft an der Schule für Hörbehinderte zu. Die Förderung erfolgt je nach Bedarf und Verfügbarkeit der FrühförderInnen einmal wöchentlich oder eben seltener.

Viele Grüße,


Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 10:50
von Silke Edler
Hallo Sabine?

Kommt diese Fachkraft in den Kindergarten oder nach Hause.
Habt ihr zusätzlich Logopädie und eine Stützpädagogin?
Wie lange geht diese Förderstunde?
Woher kommt ihr?
Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Frühförderung?

Danke
Silke

Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 10:59
von Sabine
Hallo Silke,

ein paar Monate lang kam die Frühförderin zu uns nach Hause. Dann haben wir die Förderung erstmal auf Eis gelegt, aber die Hausbesuche wären wohl sonst bis Kiga-Eintritt so weitergegangen.
Jetzt ist Christian in einer privaten Ergänzungsschule, und bis zum 6. Lj haben wir noch Anrecht auf diese Förderung (,die wir seit Kiga-Start auch wieder nutzen). Die Hg-Lehrerin kam zunächst wöchentlich, jetzt nur noch höchstens einmal im Monat in Christians Klasse.
In großen Abständen telefonieren wir oder sie kommt zu uns nach Hause.

Unser Kinderarzt hat uns gnädigerweise eine Verordnung über 10x Logopädie ausgestellt.

Ansonsten hätten wir ja noch Anrecht auf die Förderung im Rahmen der CI-Reha, aber die nutzen wir zur Zeit auch nicht.

Was ist denn eine Stützpädagogin?

Viele Grüße,


Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 11:16
von Silke Edler
Hallo Sabine!

Die Stützpädagogin bzw. Integrationspädagogin kommt sieben Stunden pro Woche in den Kindergarten.
Sie ist für die Integration des Kindes im Regelkindergarten zuständig.

Was ist eine Ergänzungsschule?
Liebe Grüsse
Silke

Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 16. Feb 2005, 11:51
von Sabine
Hallo Silke,

doch, die Möglichkeit der Stützpädagogin gibt es hier in NRW auch. Da habe ich eben wohl ein Brett vorm Kopf gehabt.
Wie Du schriebst, ist sie auch hier nicht speziell für hörbehinderte Kinder ausgebildet.

Eine Ergänzungsschule ist eine (Privat-)Schule, die nicht offiziell von den dt. Schulbehörden anerkannt ist. In unserem Fall ist das die englische Schule. Sie bemüht sich zur Zeit darum, Ersatzschule zu werden, damit die Schüler nicht erst so umständlich von der deutschen Schulpflicht befreit werden müssen.

Viele Grüße,
Sabine

Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 17. Feb 2005, 18:42
von Momo
Hallo
Wir wohnen in Niedersachsen.
Mein Sohn bekam allgemeine FF, die mit Eintritt in den Kiga aufhörte.
Eine speziell hörgeschädigten FF gab es nur ca. ein halbes Jahr, da kam ca. alle drei Wochen eine Sonderpädagogin nachhause. Aufgrund von krankheit und Personalmangel hörte das dann für alle Kinder hier auf. Es wurde hier alle zwei Wochen für die Kinder, die noch nicht im Kigs sind, eine Krabbelgruppe angeboten, die von zwei Fachpädagogen geleitet wird. Zusätzlich dazu bekam mein Sohn Logopädie verordnet (war im Prinzip das gleiche wie die Hör FF nur eben nicht vom Sozialamt bezahlt...).
Jetzt im Kiga hätte er Anspruch auf allg. FF, wenn er einen Regelkiga besuchen würde.
Gruss Momo

Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 22. Feb 2005, 13:23
von Silke Edler
danke Momo,

ich bin irgendwie ganz unglücklich, weil mit Eintritt in den Kindergarten die besondere Frühförderung für hörgeschädigte Kinder aufhört und Lia z.Z. nur noch Logopädie ( 1x pro Woche), eine Integrationspädagogin im KiGA für 7 Stunden (sehr gut, aber ohne besondere Fachkenntnisse in bezug auf Schwerhörigkeit)und alle zwei Wochen eine Fachraft von der Gehörlosenschule ( auch toll, aber nur 1 1/2 Stunden) hat.

Ich lese in anderen Bundesländern immer von Eltern-Kind-Seminaren und Wechselgruppen.
Sowas haben wir hier nicht.
Manchmal denke ich, es ist so wenig.

Merci

Silke

Re: Frühförderung in andern Bundesländern

Verfasst: 11. Mär 2005, 23:25
von Bearchen
Also bei uns in Niederbayern, bekommt jede Kind Frühförderung bis 6 Jahre, und zwar von dem Institut für Hörgeschädigte in Straubing!