Kosten für Beratung und Leistungen beim HGA

Antworten
Alter Sack
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2012, 21:40
12

Kosten für Beratung und Leistungen beim HGA

#1

Beitrag von Alter Sack »

Hallo zusammen,

ich bin seid über 2 Monaten bei einem HGA, um mir für meine beidseitige, mittelgradige Hochtonschwerhörigkeit HGs verpassen zu lassen.
Ich wollte zwei Geräte, bei denen ich möglichst wenig hinzuzahlen muss.
Dazu hieß es, zuzahlungsfrei (+20,-€ Ea) seien nur einige IdO-Geräte.
Ich habe mich schließlich einverstanden erklärt, HdO-Geräte zu testen, obwohl hier lt. HGA ein höherer Zuzahlungsbetrag anfällt.
Erst gab's einen Satz Mood-Eco, die nicht vernünftig passten, dann haben die mir dazu Passstücke angefertigt, um den Sitz zu verbessern.
Schon nach drei Tagen hatte ich das Gefühl meine Gehörgänge sind entzündet, die Dinger schmerzten einfach nur.
Dann hat man mir die Phonak Bolero Q50 verpasst.
Die saßen ausgezeichnet und waren schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu spüren.
Auch das Hörvermögen war relativ gut, lediglich einigen Frauenstimmen konnte ich nach wie vor nur mit Mühe verstehen, trotz wochenlanger Nachjustiererei.

Schließlich habe ich eingesehen, dass wohl nicht mehr "rauszuholen" ist und fragte mal die Kosten an.
Ich müsste 1385,- € zuzahlen, hieß es.
Das kann ich aber nicht, wo soll ich denn so viel Geld her bekommen?
Auf meine Frage nach einer günstigeren Variante bekam ich heute einen Satz Phonak Dalia microM. Da müsste ich auch rund 750,- € zuzahlen.
Das ist mir auch noch zu viel und nächste Woche will der HGA mir einen anderen Gerätesatz von Audio-Service besorgen, bei denen wohl "nur" rund 600,00 € zugezahlt werden müssen.
Ich bin inzwischen total entäuscht.
Ich soll hunderte von Euros zuzahlen, obwohl ich verschiedene Stimmen immer noch nicht richtig verstehen kann, dass sehe ich irgendwie nicht ein.

Nachdem ich heute die Phonak Dalia microM getestet habe und die Einstellungen völlig daneben sind, habe ich mich entschlossen aufzugeben.
Ich werde die Dinger in dieser Woche zum HGA zurückbringen.
Nun hat der HGA über zwei Monate lang mit mir verschiedene HG ausprobiert und dabei natürlich auch viel Zeit investiert.

Wenn ich jetzt aussteige, mit was für Kosten muss ich dann rechnen?
Ich könnte mir natürlich auch irgendson Kassenteil berechnen lassen und es draußen in den nächsten Mülleimer schmeißen, dann bin ich mit 20,- € dabei, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein, oder?
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
18
Wohnort: Franken

Re: Kosten für Beratung und Leistungen beim HGA

#2

Beitrag von Tomas »

Du hast nichts unterschrieben.
Er hat seine Arbeit getan, aber der Kunde kauft nicht.
Berufsrisiko. Also keine Kosten.

Aber du solltest es trotzdem nochmal probieren, bei nem andren Akustiker.
Die Beratungsqualität und die Preise können erheblich abweichen.
Zuletzt geändert von Tomas am 12. Apr 2013, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Kosten für Beratung und Leistungen beim HGA

#3

Beitrag von maryanne »

Hast du denn mindestens 1 zuzahlungsfreies ("Kassen-") gerät (hdo) getestet? Eine mittelgradige SH müsste ohne oder ggf. mit geringer Zuzahlung versorgbar sein.
Es muss dir klar sein, dass das Hören mit HG teilweise trainiert werden muss - eigentlich auch eine Aufgabe der Akustiker - die leider nur sehr selten wahrgenommen wird.

Mindestens 1 zuzahlungsfreies HG muss zum Testen hergegeben werden und die Beratung gehört dazu, kostet nicht extra.

maryanne
Antworten