Hallo,
suche auf diesem Weg ein paar Leute die vielleicht selbst oder deren Kids eine zentrale auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung haben. Bei meiner Tochter 4,5 ist sie jetzt seit zwei Wochen bestätigt. Nachdem wir seit ca. drei Jahren zum Arzt rennen. Mich interessiert was hilft oder auch nicht, wie lebt man am besten damit, wie kann ich meinem Kind einfach weiter helfen.
Ansonsten ist es vielleicht auch einfach auch nur schön sich mal zu nem Kaffee und nem allgemeinen "Plausch" zu treffen :rolleyes:
Wir kommen übrigens aus Schönberg, ungefähr 20km von Kiel entfernt.
Als dann noch einen schönen Tag :p
auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
Re: auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
hallo olivia,
ich hätte gern gewußt wie sich die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung bei deinem Kind äußert.Ich selber habe einen fast vierjährigen Sohn mit einer enseitigen Ohrmuschelfehlbildung samt Gehörgangsverschluß.Er ist super Verhaltensauffällig und es ist auch schon mal eine Wahrnehmungsstörung diagnostiziert worden.Aber um welche Art der Störung es sich handelt hat man uns nicht gesagt.Er ist auch nie weiter ausgetestet worden.
Einen schönen Abend noch.
Noah
ich hätte gern gewußt wie sich die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung bei deinem Kind äußert.Ich selber habe einen fast vierjährigen Sohn mit einer enseitigen Ohrmuschelfehlbildung samt Gehörgangsverschluß.Er ist super Verhaltensauffällig und es ist auch schon mal eine Wahrnehmungsstörung diagnostiziert worden.Aber um welche Art der Störung es sich handelt hat man uns nicht gesagt.Er ist auch nie weiter ausgetestet worden.
Einen schönen Abend noch.
Noah
Re: auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
Hi Noah,
meine Tochter hat eine Dyslalie (heißt das sie Silben verdreht, sowie einzelene Buchstaben und im allgemeinen sehr undeutlich spricht), dadurch wird sie von Fremden leider seltenst verstanden. Diese Sprachstörung soll sie durch ihre Wahrnehmungsstörung haben, da gesprochene Worte sich bei ihr zu stark mit allgemeinen Nebengeräuschen vermischen, so dass nur ein ziemlicher Geräuschebrei in ihrem Kopf ankommt und sie dadurch bisher nicht richtig lernen konnte zu sprechen.. Im Kiga war zum Teil auffällig das sie nicht alles mitbekam oder "nicht hörte". Andrerseits ist sie motorisch topfit, hat keine Gleichgewichtsprobleme und ist sozial kompetent.
Das Problem ist meines Erachtens, jemanden zu finden der einem zuhört und auch ernst nimmt um einem dann weiter helfen zu können. Dieser Weg ist leider manchmal der längste und Schwierigste.
Thalia hat jetzt seit etwas über zwei Wochen Hörgeräte und kommt erfreulicherweise sehr gut damit zurecht und es scheint ihr auch zu helfen denn ich habe mein Kind noch nie so oft Singen hören und das sogar recht verständlich *smile*. Auch das Feedback aus ihrem Umfeld ist sehr positiv... Logopädin, Erzieherinnen, usw. haben alle den Eindruck das sie mehr versteht und dadurch aktiver an allem teilnimmt.
meine Tochter hat eine Dyslalie (heißt das sie Silben verdreht, sowie einzelene Buchstaben und im allgemeinen sehr undeutlich spricht), dadurch wird sie von Fremden leider seltenst verstanden. Diese Sprachstörung soll sie durch ihre Wahrnehmungsstörung haben, da gesprochene Worte sich bei ihr zu stark mit allgemeinen Nebengeräuschen vermischen, so dass nur ein ziemlicher Geräuschebrei in ihrem Kopf ankommt und sie dadurch bisher nicht richtig lernen konnte zu sprechen.. Im Kiga war zum Teil auffällig das sie nicht alles mitbekam oder "nicht hörte". Andrerseits ist sie motorisch topfit, hat keine Gleichgewichtsprobleme und ist sozial kompetent.
Das Problem ist meines Erachtens, jemanden zu finden der einem zuhört und auch ernst nimmt um einem dann weiter helfen zu können. Dieser Weg ist leider manchmal der längste und Schwierigste.
Thalia hat jetzt seit etwas über zwei Wochen Hörgeräte und kommt erfreulicherweise sehr gut damit zurecht und es scheint ihr auch zu helfen denn ich habe mein Kind noch nie so oft Singen hören und das sogar recht verständlich *smile*. Auch das Feedback aus ihrem Umfeld ist sehr positiv... Logopädin, Erzieherinnen, usw. haben alle den Eindruck das sie mehr versteht und dadurch aktiver an allem teilnimmt.
Re: auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
Hallo Olivia,
habt Ihr es auch schon mal mit einer Mikroportanlage versucht? Da
werden naemlich die Nebengeraeusche ausgeschaltet bzw. stark
vermindert (man kann es einstellen) und das wird neuerdings auch
bei Kindern mit einer zentral-auditiven Wahrnehmungs- und
Verarbeitungsstoerung mit Erfolg eingesetzt (sogar bei hoerenden
Kindern mit einer ZAWV), denn die "Fokussierung" hilft diesen
Kindern sehr.
Gruessle
maike
habt Ihr es auch schon mal mit einer Mikroportanlage versucht? Da
werden naemlich die Nebengeraeusche ausgeschaltet bzw. stark
vermindert (man kann es einstellen) und das wird neuerdings auch
bei Kindern mit einer zentral-auditiven Wahrnehmungs- und
Verarbeitungsstoerung mit Erfolg eingesetzt (sogar bei hoerenden
Kindern mit einer ZAWV), denn die "Fokussierung" hilft diesen
Kindern sehr.
Gruessle
maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
P.S.: In Wuerzburg kennt man sich sowohl an der HNO-Universitaet
als auch an der Paedaudiologischen Beratungsstelle ziemlich gut
mit ZAWV aus und vielleicht koennt Ihr ja mal dort anrufen und
Euch telefonisch mal informieren, wo Ihr in der Naehe Eures
Wohnortes fundierte Infos bekommen koennt, wie es foerdermaessig
weitergehen koennte?
Frau Dr. Kuehn-Inacker (frueher in Wuerzburg taetig, heute bei
MedEl) kennt sich damit gut aus. Vielleicht koennt Ihr ja auch mal
nach ihr bei MedEl in Innsbruck (eineCI -Firma) fragen.
als auch an der Paedaudiologischen Beratungsstelle ziemlich gut
mit ZAWV aus und vielleicht koennt Ihr ja mal dort anrufen und
Euch telefonisch mal informieren, wo Ihr in der Naehe Eures
Wohnortes fundierte Infos bekommen koennt, wie es foerdermaessig
weitergehen koennte?
Frau Dr. Kuehn-Inacker (frueher in Wuerzburg taetig, heute bei
MedEl) kennt sich damit gut aus. Vielleicht koennt Ihr ja auch mal
nach ihr bei MedEl in Innsbruck (eine
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: auditive Wahrnehmungsstörung / Kontakte in S.-H. gesucht
Erstmal danke für den Tip, auch wen ich mich erstmal schlau machen muß was das überhaupt ist...
In den nächsten Tagen erwarten wir auch noch den Anruf von der Beratungsstelle für Fördermöglichkeiten um einen Termin auszumachen. Erhoffe mir dort einige detailierte Infos wie jetzt weiter verfahren wird und welche Möglichkeiten uns im allgemeinen so offen stehen. Werde auf jeden Fall das mit der Mikroportalanlage mal ansprechen.
Schönes Wochenende :rolleyes:
In den nächsten Tagen erwarten wir auch noch den Anruf von der Beratungsstelle für Fördermöglichkeiten um einen Termin auszumachen. Erhoffe mir dort einige detailierte Infos wie jetzt weiter verfahren wird und welche Möglichkeiten uns im allgemeinen so offen stehen. Werde auf jeden Fall das mit der Mikroportalanlage mal ansprechen.
Schönes Wochenende :rolleyes:
