Seite 1 von 1

Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?

Verfasst: 7. Apr 2013, 21:43
von Bettina7
Hallo,
ich bin seit Jaahren beidseitige HG-Trägerin und möchte fragen, welche Erfahrungen ihr habt mit
FM-Anlagen, Bluetoooth und Fernbedienungen:
Wovon profitiert ihr? Was würdet ihr nicht mehr missen wollen? Womit und wie telefoniert ihr - privat/beruflich? Telefoniert ihr via Bluetooth oder via FM-Anlage?
Wie sah/sieht die Kostenerstattung seitens der KK aus?
Freue mich über zahlreiche Rückmeldungen und Erfahrungsberichte und bedanke mich schon jetzt gaaaanz herzlich dafür!
Bettina

Re: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?

Verfasst: 8. Apr 2013, 19:34
von Jerry
Hallo Bettina,
ich habe hier eine FM-Anlage, die ich nach ewigem Hin und Her schließlich vom Arbeitsamt bezahlt bekommen habe. Weil sich das so lange hinzog (Klage), bekam ich sie erst dann, als ich sie nicht mehr brauchte...
Es ging darum, dass ich an englischsprachigen Meetings teilnehmen musste und Schriftdolmetscher nicht in der Lage waren, relativ synchron englisch zu dolmetschen. Es ging nicht ums übersetzen sondern nur darum, das Akustische zu verschriftlichen. Die Firmenleitung, die diese Meetings hielt, war dann schon nicht mehr da und es wurde wieder deutsch gesprochen, so dass die Anlage bis heute nur in der Ecke liegt und verstaubt.

Weiterhin habe ich ein icom. Dies nutze ich gerne zum TV sehen. Leider ist die Akkukapazität recht gering und es scheint recht anfällig für Kabelbrüche zu sein.

Ich telefoniere trotz hochgradigem Hörverlust nach wie vor ohne weitere Hilfsmittel, weil ich bisher kein Hilfsmittel gefunden habe, das seinem Namen Ehre macht und mir wirklich dabei hilft (also ohne Hörgerät und mit stinknormalem Telefon). Mit Hörgerät habe ich entweder Haarerascheln oder bei nicht ganz exakter Hörerpositionierung ein ständiges Programmwechseln des Hörgeräts mit ewigem Gepiepe, wenn der Wechsel stattfindet (wenn man gleichzeitig tippen oder anderes erledigen muss nicht machbar). Auch mit icom hat es mir nicht viel gebracht, weil die Technik drumrum nicht gepasst hat (Telefonanlage in der Firma).

Eine Fernbedienung hab ich noch nie besessen, hab noch nie das Bedürfnis danach verspürt.

Hab also leider keine sehr positiven Erfahrungen zu berichten...

Re: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?

Verfasst: 8. Apr 2013, 22:24
von Emil
Hallo Bettina,

ich nutze seit ca. 4 Jahren eine TEK von Siemens, damit kann ich per Bluetooth direkt "auf meine HG´s" telefonieren, das ist ein Superhilfe, es ist das beste Verstehen, das ich überhaupt habe. Die TEK ermöglicht auch noch in einem gewissen Umfang Höhen und Tiefen sowie laut/leise zu regeln. Die Telefonstimme kommt ohne jedes Nebengeräusch direkt in "die Ohren". Manchmal, wenn ich mal wieder im direkten Gespräch z.B. wegen Störgeräuschen oder nuscheln schlecht verstehe, habe ich das Bedürfnis zu sagen, ruf mich einfach an. - Außerdem kann man mit der TEK auch genauso fernsehen, leider sind dann aber auch alle (blödsinnigen) Musikbegleitungen und Nebengeräusche "direkt im Ohr". deshalb nutze ich Kopfhörer für TV.
- Also ich kann die TEK nur wärmstens empfehlen.

Gruß Emil

Re: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?

Verfasst: 22. Apr 2013, 10:22
von _bla
Also ich bin derzeit noch in der Testphase und hab zuvor Siemens Acuris getragen.

Dort hatte ich eine Fernbedienung die ich ehrlich gesagt so gut wie nie genutzt hab. Wenn das Standardprogramm gut programmiert ist, deckt man damit nahezu alle Situationen ab. Die war ehrlich gesagt unnötig.

In der aktuellen Testphase hab ich das miniTek von Siemens getestet und war sehr angetan. Es werden zwar letztlich Phonakgeräte werden aber auch da werde ich den ComPilot samt TV-Link anschaffen.
Ich empfand das Fernsehen und Telefonieren mit dem Streamer über Bluetooth wirklich als Hilfe und kaufe mir dazu auch ein passendes Bluetooth-Festnetztelefon von Siemens.

Auf der Arbeit telefoniere ich ohne spezielle Hilfsmittel lediglich mit einem normalen binauralem Headset aus dem Hause GNnetcom. Überwiegend ohne Probleme und nicht mal mit übermässiger Lautstärke. Gelegentlich auch mit normalem Hörer. Muss aber sagen, dass unsere Systemtelefone wirklich einen sehr guten Klang haben.

Ein super Hilfsmittel sind auch die neuesten Voicestreamfunktionen von bspw. Phonak oder Widex.
Beide Hersteller übertragen im Programm "akustisches Telefon" das Telefonat vom Telefonohr (welches vorher deklariert werden muss) gleichzeitig auf das andere Hörgerät. Hab damit zusammen mit meinem Smartphone eine Wahnsinsshilfe. Eben Stereo!

Schlechte Erfahrungen hab ich bisher mit den Telefonen aus dem Hause Amplicom und Audioline gemacht. Was da rauskommt ist meist ein verzerrter, lauter Einheitsbrei aber nicht wirklich was verständliches ;-)

Re: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?

Verfasst: 22. Apr 2013, 21:15
von santiago
Hallo!
_bla hat geschrieben:Ein super Hilfsmittel sind auch die neuesten Voicestreamfunktionen von bspw. Phonak oder Widex.
Beide Hersteller übertragen im Programm "akustisches Telefon" das Telefonat vom Telefonohr (welches vorher deklariert werden muss)
Nur zur Ergänzung - bei Phonak nennt sich diese Funktion DuoPhone.

Die Funktion DuoPhone kann dabei vom Akustiker einem Programm zugeordnet werden. Ich habe sie meinem "Telefonuniversalprogramm" T-Spule + Mik zuordnen lassen.

Gruß
santiago