Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

Antworten
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#1

Beitrag von tschilly »

Hallo,

ich soll mir bis zu meinem nächsten Diagnostiktermin im Juni überlegen, ob ich ein CI von der Fima Cochlear,Med-El, Advanced Bionics oder Neurelec haben möchte.

Ihc sehe keine allzu großen Unterschiede und kann mich einfach nicht entscheiden.

Über ein paar Infos oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

tschilly
Zuletzt geändert von tschilly am 30. Apr 2013, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#2

Beitrag von Nina M. »

Dazu würde ich dir empfehlen vielleicht auch in die CI-Foren reinzulesen, z.B. bei www.hcig.de

Neurelec würde ich mal rausnehmen, die sind in Deutschland nämlich so gut wie nicht vertreten und es ist mit der OP ja nicht getan, man braucht auch jemanden, der das CI System kennt und gut einstellen kann... Daher würde ich für eine Firma entscheiden die hier in Deutschland bei den Audiologen auch gut bekannt ist.

Bei den anderen drei ist es so ein bisschen Sympathiefrage...

Von AB kommt jetzt ganz aktuell ein neuer Sprachprozessor raus, der meiner Meinung nach wirklich gut sein wird. Allerdings wird der auch erst demnächst ausgeliefert, es gibt also wohl noch keine Erfahrungswerte.

Med-El hört man derzeit eigentlich nur gutes (ich zumindest).
Cochlear hatte kürzlich einen Implantatrückruf, wegen Ausfällen. Ich weiß nicht ob das neue Implantat schon wieder freigegeben ist.
(Ansonsten muss man dazu sagen, dass es solche Ausfälle auch bei anderen Firmen schon mal gab, heißt jetzt nicht, dass Cochlear deswegen schlecht wäre.)

Ach ja, ich selbst habe zwei CI's von Advanced Bionics (seit 2003 und 2006) und damit bis jetzt ausschließlich gute Erfahrungen gemacht was das Hören angeht. Die Technik ist top. Der Service lässt ab und an etwas zu wünschen übrig, das muss man ehrlich dazu sagen. Allerdings wird da gerade verbessert und da sie jetzt mit Phonak zusammen arbeiten, hoffe ich, dass sich da auch was tut. ;)

Gruß,
Nina
Zuletzt geändert von Nina M. am 30. Apr 2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#3

Beitrag von franzi »

Cochlear hat das implantat noch nicht wieder frei geben wenn ich richtig infomiert bin, ob es jemals wieder frei gegeben wird oder ob die an etwas neuen "basteln" weiß ich nicht.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#4

Beitrag von Momo »

hallo tschilly
ich würde dir empfehlen dir von allen in deutschland gängigen untenrhmen infomaterial zuschicken zu lassen (medel, cochlear und ab).
falsch machen kannst du mit keinem der drei etwas. zusätzlich solltest du dir in der klinik die aktuellen modelle zeign lassen und dir auch erklären lassen welches zubehör jeweils dazu gehört oder welche anschluss und nutzungsmöglichkeiten es für zubehör gibt.
außerdem kannst du dann die aktuellen prozessoren mal hinter das ohr halten und gucken wie sie sitzen.
neben ab soll angeblich auch cochlear im laufe des jahres einen neuen sprachrozessor rausbrignen (bilder davon kursieren bereits im internet).

sowohl von ab als auch cochlear gab es in den letzten jahren rückrufaktionen. bei cochlear zumindest wird das betroffene implantat nicht mehr verwendet.

wenn du ci träger fragst wirst du von allen drei firmen solche finden, die super zufrieden sind als auch solche die es nicht sind, da der erfolg von viel mehr abhängt als vom hersteller des cis, nämlich von der eingen hörbiografie, dem operateur, der guten einstelleung, eingen mitarbeit, geduld, usw.

mein sohn trägt z.b. ein ci von cochlear und wir sind super zufrieden. ich kenne aber genauso (wenn auch weniger) kinder die medel tragen und die eltern sind sehr zufrieden (ab gibt es hier eher selten, daher kann ich da wenig zu sagen).

eine gute entscheidung wünscht
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#5

Beitrag von blacky_kyra »

Hallo tschilly,

wir mussten uns auch durch die Informationsflut quälen und in der Tat ist das eine wirklich schwierige Aufgabe. Ich habe auch Prospekte durchgelesen, in Foren nachgefragt, mich mit den Herstellern ausgetauscht. Am Schluss war für uns aber nur eins ausschlaggebend, nämlich die Erfahrung des Audiologen.

Der muss nämlich am Ende die Fein-Abstimmungen machen und nur er weiss durch seine Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern, wie er die Technik so einstellt das dein Gehirn die Signale deuten kann ohne damit überfordert zu werden.

Frag doch einfach mal in der Klinik nach. Ich z.Bsp. habe mich viel per Email mit der Klinik ausgetauscht und immer nette Antworten erhalten.

LG Bettina
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Welches CI habt ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

#6

Beitrag von maryanne »

Hallo Tschilly,
ganz wichtig ist, dass deine implantierende Klinik viel Erfahrung mit dem von dir favorisierten Implantat hat, d.h. vor allem der Audiologe, der dann die Einstellungen macht, muss sich da gut auskennen. Du solltest die mal alle Prozessoren hinters Ohr stecken, damit die weißt, welcher sich am besten anfühlt. Wichtig ist auch, ob die lieber Fernbedienung oder ohne Fernbedienung das CI bedienen möchtest. Nur Batterieren oder nur Akku oder erstmal Option auf beides?

maryanne
Antworten