pascal2 hat geschrieben:Hallo JND,
ich habe das so verstanden, daß die Impulsrate erhöht wurde, mit der an die Schnecke (gefunkt) wurde.
Das hat aber nach einiger Zeit die Schmerzen bei mir verursacht.
So wie du es benennst, wird das wohl der Grund sein, warum der Techniker es einfach so läßt wie es ist.
Ich denke mir, sonst würde das Hörspektrum verschoben werden und man müßte wieder anfangen zu lernen ???
Ja, das wahrgenommene Hörspektrum würde sich bei den Frequenzen, die die aktivierten Elektroden haben etwas verschieben (Also nur ein Teilbereich dürfte sich anders anhören, nicht das komplette Hörspektrum). Aber um die Eingewöhnung kommt man nicht herum
pascal2 hat geschrieben:
Ich verstehe von der CI-Technik nicht viel, aber kann es sein, daß diese Frequenzerhöhung dazu beitragen sollte, daß ich schnell redende Leute besser verstehe ?
Denn damit habe ich schon immer Probleme, wer schnell redet, den verstehe ich einfach nicht mit CI.
Ja, eine Erhöhung der Pulsrate kann zu einer verbesserten zeitlichen Differenzierung führen (d.h. man sollte schnell redende Personen besser verstehen).
Statt die Pulsrate zu ändern, kann ebenfalls versucht werden die Pulsbreite zu verringern. Eine geringere Pulsbreite kann ebenfalls zu einer verbesserten zeitlichen Differenzierung führen. (Erfordert aber eine komplett neue MAP, da sich mit der verringerten Pulsbreite die wahrgenommene Lautheit stark ändert (und damit die C- und T-Level neu angepasst werden müssen.) Ich hatte testweise auch einmal die Puslbreite von 50 microsekunden auf 25 microsekunden reduziert gehabt. Die zeitlichen Details in der Sprache waren besser heraushörbar, allerdings war die Gesamtlautstärke zu gering (und mehr Strom konnte das
CI nicht liefern, daher also wieder auf die alte Pulsbreite gestellt.)
pascal2 hat geschrieben:
Mein Umfeld habe ich diesbezüglich erzogen, am Arbeitsplatz und in der Familie redet man langsam mit mir.
Aber ich muß mich nur auf die Straße begeben und schon stehe ich wieder vor der Realität, daß die Leute für mich einfach zu schnell reden.
Hier würde ich dir raten, die schnellsten Sprecher in deinem Umfeld zusammenzusuchen und mit denen Hörtraining zu machen (erstmal mit Mundbild und bekanntem Thema / Text). Das lässt sich trainieren:)
Schöne Grüße,
JND