Seite 1 von 1

Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 31. Jul 2013, 13:45
von JensK.
Liebe Foren-Community,

meine Anfrage mag nun ein wenig abstrakt klingen, aber ich habe mein CI seit 1999 und seither das Gefühl, nicht mehr auf dem Laufenden gehalten worden zu sein. Mein zuständiger Techniker wirkt mitunter auch nicht sehr "engagiert" bzw. sagt mir immer wieder, dass der technische Fortschritt nur schrittweise von Statten geht. Das sagt mir insgesamt recht wenig, und hilft mir nicht weiter, wenn es darum geht, z.B. über eine beidseitige Implantation oder eine Reimplantation nachzudenken. Ich habe ein Cochlear Implantat von Advanced Bionics, falls das irgendwie relevant sein kann.

Könnt ihr mir Informationen über aktuelle Entwicklungen geben? Oder wo ich mich diesbezüglich informieren kann? Meinungen, Erfahrungen etc. für die verschiedenen Anbieter? Vielleicht jemand, der so um 2000 rum implantiert und jetzt neulich reimplantiert worden ist (in Sachen Verbesserung der Technik)?

Ganz lieben Dank!!

Jens

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 31. Jul 2013, 15:30
von JND
Hallo Jens,

dein Techniker hat Recht, es gibt seit 2000 sehr viele Verbesserungen in Sachen CI, aber es sind keine großen Verbesserungen wie der Übergang von den f0/f1/f2-Kodierungsstrategien zur CIS/ACE-Kodierungsstrategie.

Beispiele für weitere Verbesserungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- Stimulationsrate: Wurde eine Zeitlang immer höher gesetzt, hat sich jetzt so bei 500-1000 Pulse pro Sekunde eingependelt. Technisch wäre noch mehr drinne, allerdings profitiert nicht jeder CI-Träger davon.
- Binaurale Versorgung: Eine beidseitige CI-Versorgung ermöglicht es beide Ohren zu verwenden. Dies führt zu einer Verbesserung der Sprachverständlichkeit, vor allem beim Hören im Störschall.
- Bessere Operationstechniken: Das Restgehör wird häufiger erhalten, es ist sogar möglich CI und Hörgerät auf einem Ohr zu tragen (EAS/Hybrid-CI)
- Programme zur Störgeräuschreduktion / Musikhören für mehr Hörkomfort und bessere Verständnis
- CI-Prozessoren werden kleiner
- wasserdichter Prozessor (Neptune - AB)

Wenn du dein Implantat und Sprachprozessor jetzt seit 14 Jahren hast, frag doch mal in der Klinik nach, ob du einen neueren Sprachprozessor testen kannst.

Schöne Grüße,
JND

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 31. Jul 2013, 16:37
von JensK.
Danke schon mal!! Sehr nützliche Informationen! Woher hast du die Infos, bist du "Betroffener"?

Bzgl. des Sprachprozessors habe ich das neueste und allerletzte Modell erhalten, was zu dieser Serie noch produziert wird (d.h. sogesehen dead end, was meine bisherige Implantation angeht).

Liebe Grüße,
Jens

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 16. Aug 2013, 23:28
von Akustikus1
Advanced Bionics hat mit Phonak das Naida CI Q70 entwickelt.

Bin nur am Rande Fachmann (Hörgeräteakustiker) und kenne mich nicht wirklich tief in der CI-Materie aus... Aber aus aktuellem Anlass... der Sohn eines guten Freundes... beschäftige ich mich gerade damit...

Aber ich wette trotzdem das du schon mit dem neuen Naida CI eine ganz andere Lebensqualität erlangen würdest....

Und wenn du das mit dem neuen Phonak Roger kombinierst... wirst du in neue Welten vorstoßen!!!
Kannst du dir vorstellen dich völlig mühelos auf einer lauten Party zu unterhalten?
Nicht? Ich schon!

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:21
von Höregern
Hallo zusammen,
na auf dem Gebiet der CI´s ist jetzt echt Bewegung geraten, nachdem Oticon jetzt auch eine CI-Firma aufgekauft hat. Da traue ich der Firma Oticon in der Entwicklung aber mehr zu als Phonak.
Jetzt geraten die sogenannten Marktführer demnächst ganz schön unter Druck.
Mal sehen was dann so die Preise machen, zum Wohle des Patienten und der Krankenkassen.
Wird und bleibt spannend.
Berste Grüße!
Gabi

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 18. Aug 2013, 10:01
von franzi
Welche CI-firma hat Oticon aufgekauft?

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 19. Aug 2013, 07:42
von Momo
franzi hat geschrieben:Welche CI-firma hat Oticon aufgekauft?
DAS würde mich auch mal interessieren.
Könnte theoretisch (ich halte es für ein gerücht...) ja nur Cochlear oder MedEl sein, eigentlich...

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 19. Aug 2013, 09:09
von Franki

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 19. Aug 2013, 10:07
von Rosemarie
Hi,
na Neurelec sind ja höchst slten hier implantiert, eigentlich fast nur in Frankreich. Selbst in Freiburg habe ich noch keinen CI-Träger getroffen, der dieses Fabrikat hat. Wird auf Wunsch dort aber implantiert.
Gruß, Rosemarie.

Re: Neue Entwicklungen in Bereich CI-Technik

Verfasst: 19. Aug 2013, 16:38
von Momo
Franki hat geschrieben:Hallo Momo , es ist Neurelec :

http://www.oticonmedical.de/Medical/Abo ... -2013.aspx
OK, nun Neurelec spielt in Deutschland (noch??) keine Rolle, zumindest nicht wirklich.
Habe mich mit der Firma bisher noch nie befasst, kam nie in Frage für uns. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass sie verbreitet sind und viel Erfahrung, ganz besonders bei Kindern, haben, so dass ich auch nicht glaube, dass dies in nächster zeit große Vorteile bringen wird...

Grüße