Seite 1 von 1

Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:35
von exagerado
Hallo,

neulich war ich mit einem sehr technikaffinen Menschen im Auto unterwegs, der mir von seinem 5:2 (oder so) Surroundsystem erzählte ("man kann hören, woher der Regen im Film kommt!") und sich demnächst die 9:was-auch-immer-Version holen möchte. Ich bin ja froh, wenn ich den Fernseher überhaupt verstehe und hatte bisher keinen Wunsch nach solchem System verspürt. ABER: Während der Unterhaltung bemerkte der Fahrer, dass man damit Sprache und Nebengeräusche getrennt eintellen könne. Das hat mich aufhorchen lassen. Könnte man damit tatsächlich die Sprache lauter und die Nebengeräusche leiser stellen? Würde das die Verständlichkeit bei Spielfilmen erhöhen? Hat jemand hier Erfahrungen damit?
Viele Grüße

exagerado

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 3. Sep 2013, 20:12
von rapunzel
hallo exa

unsere TV anlage ist surround anlage und digital dolby ja man hört wo der regen im film her kommt ,,usw wie du weisst hab ich die vsb ..und damit t tv zuhören oder radio ist echt super ....man kann speziell sein eignes hörprgramm einstellen --am besten du holst dir mal info bei media markt die haben ein vorführaum wo die surround anlagen vorführen da kannste mal ein horchen

lieben gruss rapunzel barbarella

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 15. Sep 2015, 15:30
von Dorena
Hallo ,
Ich 56J.,bin seit Kindertagen an Taubheit grenzend schwerhörig und fange gerade an, ein neues Paar HG zu suchen. Sehr Technik-affin bin ich nicht gerade, aber doch bemüht, halbwegs Schritt zu halten und informiert zu sein, was es gibt. Und so ist mir bereits via Taubenschlag einiges zur Kenntnis gelangt,
was die Verbindung von tablet und HG betrifft, Stichwort Greta & Starck oder eben mit Hilfe des Tablets am HG den TV -Film hören oder die Musik.
Mir ist nur noch nicht ganz klar, inwieweit ich schon bei der Auswahl der HG darauf achten muss, dass es diese Möglichkeit gibt, mit Hilfe des Smartphone/tablet TV/Musik zu hören ohne Störgeräusche.
Andernfalls müsste ich mir wieder eine Ringschleife zulegen und alle TV - Filme per Mediathek hören/sehen. Wir werden sehen....

Grüssele Dorena

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 14. Dez 2019, 07:12
von Dorena
Anno 2019 bin ich mit meinen Erkenntnissen noch nicht viel weiter gekommen. Die damals angeschaffte Ringschleife vom HÖREN Versandhaus hat mich nicht so richtig zufrieden gestellt. Der Kopfhörer mit langer Strippe vom TV zur Couch ist keine Alternative mehr,weil mein Mann(seines Zeichens Spastiker,gehbehindert) nicht mehr so wirklich fest auf den Beinen steht und öfter umfällt. Das Kabel hat er mehrmals rausgerissen am TV beim Stolpern.
Ich versuchte es ja, den Film gleichzeitig per Tablet in der Mediathek bei livestream zu hören, doch das klingt nicht so gut wie am TV.
Tja, werde ich mich eben mit UT begnügen müssen.
Freundliche Grüsse Dorena

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 14. Dez 2019, 15:18
von AlfredW
Hallo,

wenn das Hörgerät bluetoothfähig ist, kann man das mit dem Fernseher koppeln.
ich selbst habe Geräte von Phonak und nutze dem ComPilot + TV-Link.
Bei anderen Herstellern heißt das wohl Streamer. Soweit mir bekannt, gibt es das nur bei aufpreispflichtigen Hörgeräten.

Gruß

Alfred

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 18. Dez 2019, 06:05
von Skater
Viele Fernseher haben mittlerweile Bluetooth an Bord.
Daher kann entweder das HG oder ein BT-Kopfhörer gekoppelt werden.
Oder es gibt einen BT-Adapter, welcher am Cinch-Ton-Ausgang angeschlossen werden kann.
Somit kann praktisch jeder Fernseher mit BT verbunden werden.
Je nach Technik gibt es eine Zeitverzögerung.
Daher sind geschlossene Kopfhörer (Over-Ear) empfehlenswert.
Allerdings leidet die "Gemeinsamkeit" bei einem geschlossenen Kopfhörer.
Insbesondere mit eingeschaltetem ANC.

Mit einer 5.1. Anlage kann der Fernsehton, insbesondere die Sprachwiedergabe, verbessert werden.
Der mittlere Lautsprecher vorne ist überwiegend hierfür zuständig.
Die Lautheit kann für jeden Kanal separat eingestellt werden.
Je nach AV-Verstärker, kann für jeden Kanal der Frequenzgang verändert werden.

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 20. Dez 2019, 17:56
von sinatiger
Heute habe ich meine Bose Soundbar bekommen. Ein Wundermittel ist eine Soundbar zwar nicht, aber in Sachen Sprachverständlichkeit doch ein Zugewinn.

Jetzt kann ich auch mit meinem OPN 1 ohne Streaming über den Oticon TV Adapter 3.0 die Dialoge gut hören. Nachdem ich einohrig schwerhörig (links) bin habe ich immer das Gefühl, das Gehirn ergänzt die Sprache im linken Ohr. Halte ich das rechte (gute) Ohr zu nimmt auch links die Sprachverständlichkeit ab.

Aber letztendlich muss das jeder selbst entscheiden und ist auch eine Frage der finanziellen Mittel.

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 21. Dez 2019, 11:51
von Randolf
das ist besser, wenn die LS nach vorne abstrahlen als nach hinten gegen die Wand!

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 7. Jan 2020, 11:08
von Albman
Ich nehme den TV-Connector von Phonak für meine Marvel M30. Funktioniert richtig gut.

Re: Fernsehen mit surround-system

Verfasst: 8. Dez 2020, 16:01
von drummer
Randolf hat geschrieben:das ist besser, wenn die LS nach vorne abstrahlen als nach hinten gegen die Wand!
Hallo!

ich habe auch mal mit 5.1 Experiment, hat mich eher durcheinader gebracht beim Hören.Bin auf Stereo umgestiegen mit Yamaha Verstärker und Wharfedale Diamond 11 Serie. Die besten Lautsprecher für Sprachverstehen!