Reinigung und Pflege CI

Antworten
jules215
Beiträge: 11
Registriert: 8. Nov 2013, 08:38
11

Reinigung und Pflege CI

#1

Beitrag von jules215 »

Hallo, ich bin neu hier und auch noch neu im Umgang mit dem CI meiner Tochter (s. Unsere Vorstellung). Deswegen stellen sich mir gerade so praktische fragen, die ich hier nicht direkt beantwortet finde.

Wie reinige ich das CI täglich?
Ich lege es abends immer in das Trockengerät. Kann ich es vorher komplett abwischen Bspw. Mit alkoholfreiem Reinigungstuch oder gar mit einem Baby Feuchttuch?
Oder schadet das?

Wir haben ein Medel falls das wichtig ist.

Und eine zweite Frage. Hat jemand einen praktischen Tipp, wie man einer Einjährigen das Batterieteil an der Kleidung befestigen kann! auch wenn man kein Wäscheschild hat???

Vielen Dank schon mal.

LG
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Reinigung und Pflege CI

#2

Beitrag von maryanne »

Hallo Jules,

man muss den Sprachprozessor nicht ständig reinigen.Häufiges Trocknen ist nur erforderlich, wenn der Prozessor starkem SChweiß, Dampf oder Nässe ausgesetzt ist.
In der Regel steht in der Beschreibung, was man tun soll.

Frag doch mal direkt bei MedEl, wie man das Batterieteil am besten befestigt udn auch welche Reinigungsprocedere empfohlen werden.

maryanne
Antworten