Seite 1 von 1
Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 16. Dez 2013, 10:12
von Sigi430
Ausgangspunkt war ein Ampeltest in einem EKz...mit Rot
Deshalb bin ich zu dem Großen mit den 4Buchstaben gegangen, der zum glück mit den Kassengeräten anfängt.
Ich bin hauptsächlich durch ein Knalltrauma links (40db abfall von 2-4kHz) geschädigt. Insgesamt höre ich, verstehe aber nicht alles.
Mit dem neuen Kassenmodell, was ja jetz größe ist, war ich eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Dann gab es ein kleines Modell von Oticon mit 2 richtmikrofonen, war sehr brilliant, besser als natürlich für 900€ zusammen.
Dann gab es das Kassenmodell in Klein(eher Zwischengröße) von audifon für 300€.
Das ist klarer Schrott, schon relativ groß und schlecht schallisoliert. Es raschelt unnd raschelt.
als nächstes kann ich im Ohr testen zum Nulltarif.
Das werde ich auch machen und mich dann verabschieden.
ich brauche also ein Kassengerät mit einem richtmikrofon in kleiner Bauform.
Dazu bitte ich um Empfehlung.
Ich habe noch den anbieter audibene gefunden, die sich gleich gemeldet haben. Sie arbeiten mt einem akustiker zusammen, den ich auch so aufgesucht hätte.
Wenn ich den aber direkt aufsuche, bekomme ich die versprochenen Rbatte nicht.
Ist audibene zu empfehlen, oder ist dann der akustiker nicht so nett zu mir, weil er evtl. dann weniger dran verdient.
sonnige Grüße aus Thüringen
Sigi
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 4. Jan 2014, 17:18
von Sigi430
schade, dass man hier keine Antwort bekommt.
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 4. Jan 2014, 18:53
von maryanne
Hallo Sigi,
vielleicht fehlen die Antworten, weil du kurz vor Weihnachten hier gefragt hast?
Vielleicht aber auch deshalb, weil es nahezu unmöglich ist, jemandem ein bestimmtes Hörgerät zu empfehlen.
Was meinst du denn mit Ampeltest?
Knalltrauma: Ist das nachgewiesen? Was ist passiert und wann?
Hörverlust von 40 dB in zwei Messfrequenzen? Kannst du mal dein Audiogramm hier einstellen?
Maryanne
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 4. Jan 2014, 19:46
von Sigi430
Hallo Maryanne,
danke für Deine Antwort.
In einem Ekz war die Fa. Kind mir einem PC-Test(beidohrig). Ich sagte, was ich gehört war. Dan wurde das Ergebnis mit der Ampel "rot" bewertet.
Das ist aber vielleicht nur ein Test zum kundenanlocken.
Mein Problem stammt aus der Jugend und ist eigentlich gleichbleibend.
Diagramme hab ich selbst nicht.
Ich hatte zuerst ein Gerät von Audiofon mit rundmikrofon und Störunterdrückung, wovon ich positiv überrascht war. Das zweite war von Otticon mit 2 automatischen Richtmikrofonen, was brilliant war für zus. 920€.
Z.Z. hab ich wieder ein Gerät von Audifon mit einem richt und Rundmikrofon.
Mit dem bin ich nicht so zufrieden, weil sich die Störunterdrückung nicht optimal einstellen lässt auf dem geschädigten Ohr...für 320€
Jetzt ist das gleiche Gerät als imOhr bestellt, soll zum Nulltarif sein.
Algemein sehe ich meine Situation, dass ich durch die Geräte nicht wesentlich lauter, aber heller höre, was die Verständlichkeit deutlich erhöht.
Der Nachteil von Kind ist, dass es von jeder Qualität nur eine Ausführung gibt.
Ein gut funktionierendes Gerät mit einem Richtmikrofon und Störunterdrückung würde ich für mich als ausreichend sehen.
Ich muss damit rechnen, dass mich die Fa. Kind nicht zufrieden stellen kann und brauche eine andere Lösung
Sigi
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 4. Jan 2014, 23:35
von xantus
Moin Sigi,
wenn ich das so lese, dann bist Du momentan wohl nicht so ganz zufrieden. Das war ich seinerzeit auch nicht und habe den Akustiker gewechselt.
Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber ich war nach dem Wechsel zum neuen Akustiker, wo viele auch ihre Brille kaufen und nicht wissen, dass es dort auch HGs gibt, sehr sehr zufrieden.
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 5. Jan 2014, 01:42
von fast-foot
Hallo Sigi430,
ich denke, dass es nicht ganz einfach ist, zu sagen, welche Kassengeräte mit Richtmikrofon für Dich geeignet sind.
Am besten würdest Du also drei bis vier solcher Geräte (Kassengeräte mit Richtmikrofon) testen, falls ein Geschäft überhaupt bereit ist, hierauf einzugehen.
Gruss fast-foot
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 5. Jan 2014, 10:18
von Sigi430
Danke für eure Antworten.
sicher werde ich den Akustiker wechseln, aber welchen, will sie ja nicht alle durchprobieren. Hier gibt es alle gängigen außer dem von meiner Brille.
Es muss aucxh nicht Nulltarif sein. aber meine Bedingungen sind wohl nicht so, dass ich hochwertiges brauche.
Wie ist das mit der Verordnung , bis jetzt ging das ohne.
Ich hatte bei audibene angerufen, die wollen das möglichst gleich. Die vermitteln an Lind... vor Ort.
Ist sowas überhaupt zu raten, oder gefällt das dem Lind.. nicht, weil er sicher was von seinem Gewinn abgeben muss.
Kann man denn garnichts empfehlen, zumindest Hersteller.
Nur geers gibt wohl geräte mit Preis an, aber auch firmennamen, die ich nie gehört habe.
Ich teste erstmal im Ohr, dann will ich aber zu dem, bei dem ich auch kaufe.
schönen sonntag
Sigi
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 5. Jan 2014, 16:27
von Hugo 123
Hallo Sigi
Von dem , der auch Brillen verkauft kann ich nur abraten!!!
Suche Dir einen "kleinen" Krauter, also einen echten Einpersonenbetrieb, und spreche von Anfang an offen mit den Betreffenden. Große Ketten haben ein rein kommerzielles Interesse, und auf Grund der recht großen Laufkundschaft immer Geschäft genug. Hier wirst Du mit Deinen Alltagsproblemen schnell zur Karteikarte.
Auch ist bei solchen joint Ventures der Zwei und teilweise sogar drei Gleisige Betrieb ein Verdrängungsmarkt.
Erhaltet Euch Eure kleinen Läden vor Ort, Diese müssen langfristig mit guter Beratung und Leistung ihr eigenes Leben finanzieren, und nicht nur den schnellen Profit für Aktionäre sichern!
LG Hugo
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 5. Jan 2014, 22:59
von xantus
Hugo 123 hat geschrieben:Hallo Sigi
Von dem , der auch Brillen verkauft kann ich nur abraten!!!
...
LG Hugo
Ich kann nur das Gegenteil bestätigen. Ich bin dort immer noch hoch zufrieden und habe seinerzeit kostenlose
HGs bekommen, die bei anderen Akustikern einige Hundert Euro gekostet hätten.
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 5. Jan 2014, 23:48
von maryanne
Sigi, mich interessiert immer noch das Thema Knalltrauma:
Was ist passiert? Wann ist das passiert? Wo? War das ein Arbeitsunfall?
Ist die Lärmschwerhörigkeit med. dokumentiert?
Wenn es ein Arbeitsunfall war, wurde er gemeldet? Liegt ein anderer Unfall oder Fremdverschulden vor?
Und natürlich kannst du den Akustiker wechseln: es gibt gute Kind-Filialen, gute Filialen anderer Ketten (wie auch weniger gute), gute kleinere Akustiker und eben auch weniger gute.
maryanne
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 6. Jan 2014, 10:11
von Sigi430
ich werde vermutlich nicht richtig verstanden.
Das Knalltrauma stammt aus der Jugend durch dummheit.
Jetzt wirkt sich das wohl im Zusammenhang mit mit altersschwerhörigkeit durch dummferes hören aus.
Gegen die Firma Kind hab ich nichts, ist eine nette dame, werde wohl aber bald am Ende sein.
Diese Firma hat für gleiche Eigenschaften nur einen Gerätetyp.
Wenn ich also ein Richtmikrofon mit Störunterdrückung will, gibt es keine Vergleichsmöglichkeit.
Es geht also um Hardware und dachte, hier eine Richtung zu bekommen, um auch an den richtigen Akustiker zu kommen.
Ich kenne kein akustiker und habe nicht die Kenntnis, sein angebot einzuschätzen, um nicht Umsatzdenken ausgeliefert zu sein
Oder gibt es eine aussagekräftige DatenbanK?
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 6. Jan 2014, 12:01
von fast-foot
Sigi430 hat geschrieben:ich werde vermutlich nicht richtig verstanden.
Von mir vermutlich doch
Sigi430 hat geschrieben:Das Knalltrauma stammt aus der Jugend durch dummheit.
Den Zeitpunkt habe ich dort vermutet. Vielleicht hat maryanne noch Informationen, welche Dir etwas nützen könnten.
Sigi430 hat geschrieben:Diese Firma hat für gleiche Eigenschaften nur einen Gerätetyp.
Wenn ich also ein Richtmikrofon mit Störunterdrückung will, gibt es keine Vergleichsmöglichkeit.
War mir jedenfalls klar.
Sigi430 hat geschrieben:Es geht also um Hardware und dachte, hier eine Richtung zu bekommen, um auch an den richtigen Akustiker zu kommen.
Ich kenne kein akustiker und habe nicht die Kenntnis, sein angebot einzuschätzen, um nicht Umsatzdenken ausgeliefert zu sein
Oder gibt es eine aussagekräftige DatenbanK?
Ich hatte danach gesucht gehabt, aber nichts gefunden. Ich hatte einzig eine Seite gefunden, welche Hörgeräte (nach Anklicken des Herstellers) nach Preis auflistet (ob alle aktuellen, weiss ich nicht).
Dann allerdings müsste man bezüglich der Eigenschaft "verfügt über Richtmikrofon" für jedes Gerät wieder einzeln im Web nachforschen.
Mehr habe ich nicht heraus gefunden und deshalb dies gar nicht erwähnt.
Vielleicht kennt ja jemand eine Uebersicht, welche Deinen Anforderungen genügt.
Gruss fast-foot
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 6. Jan 2014, 13:02
von Sigi430
Danke für Deine Mühe.
Wolltest du aber nicht den link für die Datenbank mit einstellen?
Auch die Empfehlung eines Herstellers ist doch sicher möglich.
Hier gibt es noch einen regionalen Anbieter, der nur Bernafon anbietet.
Gruß Sigi
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 6. Jan 2014, 13:35
von fast-foot
Hier ein Link. Die Liste ist nicht vollständig und die Preise sind von einem speziellen Anbieter. Ich stelle ihn trotzdem ein:
http://www.hoergeraete-jahnecke.de/hoer ... preise.php
Eine Empfehlung kann ich nicht abgegen (höchstens die Ueberlegung, dass man bei Markengeräten vielleicht den Namen überbezahlt und die grossen Hersteller ebenfalls Billigstchips verwenden dürften, insbesondere bei zuzahlungsfreien Geräten).
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 6. Jan 2014, 13:54
von franzi
Die empfehlung eines Herstellers ist nicht so einfach, weil jeder anders hört. Der klang der jeweiligen Hersteller unterscheidet sich der eine ist weicher oder andere ist härter usw.. das muss man leider ausprobieren.
Das jemand sagt das er mit Filmann oder sonstige groß Ketten Läden zufrieden ist, hängt vom jeweiligen Mitarbeiter der jeweiligen Filiale ab, ist aber bei den kleineren Akustiker genauso. Dazu kommt das jeder Mensch der zum Akustiker geht, andere voraussetzungen hat und andere pririotäten setz.
Du kannst die verodnung auch nur als Kopie abgeben und das orginal behalten bis du den richtigen Akustikerladen gefunden hast.
Falls du die Orginal Verodnung abegeben hast bitte den Akustiker dieser wieder raus zurücken, falls er dies nicht tut solltest du die Krankenkasse infomieren.
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Verfasst: 18. Jan 2014, 20:26
von derGastderdenkterstehtimWald
Uiiiiiiiiii,
das war ja endlich eine klare und präzise Aussage, und vor Allem Hilfe in diesem ach so tollen Forum!
Endlich eine Klare Empfehlung .
Ja erst die Kopie herausgeben, ansonsten ist es schwer den richtigen zu finden!
Weiter so, das sind Ansagen, die gebraucht werden !