Seite 1 von 1

Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 11. Jan 2014, 23:48
von Fabe
... ob ich mich in diesem tollen Forum anmelden sollte.

komische Art sich vorzustellen aber in diesem Sinne:

"Hallo zusammen" :),

ich heiße Fabio, von vielen auch einfach Fabe (ausgeprochen klingt es wie "Feib" :crazy:) genannt. Ich bin im Jahre 1989 mit einer relativ lang unentdeckten Hörschädigung auf die Welt gekommen. Nachdem ich die 6te Klasse einer Realschule freiwillig wiederholt hatte, wurde mir dennoch klar,dass das Thema Hören bei mir nicht so funktioniert wie bei meinen Kameraden.

Meine Eltern dachten bis dato, dass ich eher schwer zu erziehen bin (zumindest vor meiner Teenager-Zeit). Vielleicht wurde mir die eigene Schwerhörigkeit auch erst durch meine damalige Kindertherapeutin (zu der mich meine Eltern schickten) bewusst.

Dennoch, wenn auch mit großer Angst, war ich es selbst, der den HNO-Arzt aufsuchen wollte. Die Diagnose Hörgeräte war, wie wahrscheinlich für viele hier in diesem Forum, ein Schlag ins Gesicht. Hatte damals unglaublich gelitten. Die meisten kämpfen in diesem Alter mit ihrer Pubertät oder haben andere Teenieprobleme. Mein "Projekt" war das Hören mit Hörgeräten.

Die ersten Testgeräte (HdO und IdO) bereiteten mir eine kleine Odyssee durch das tägliche Leben mit Hörgeräten. Ich habe lange versucht, die Geräte zu verstecken und es zu verheimlichen. Nach dem Motto: "Wer will schon mit jemanden befreundet sein, der Hörgeräte trägt! Das ist doch was für alte Knacker!". Nach und nach musste ich mich öffnen, um peinliche Situationen aufzuklären, die auf mein Hören zurückzuführen waren. Und ich wurde eines Besseren belehrt. Ich habe das Glück wirklich tolle Menschen zu kennen, die mich so akzeptieren wie ich bin.

Schulisch erlebte ich dann einen Höhenflug, ich war das erste Mal wirklich gut in der Schule. Dann holte auch mich die Pubertät ein und ich wurde Lernfaul. Leider schob ich in dieser Zeit vieles auf das Hören, zu Unrecht. Die mittlere Reife schaffte ich trotzdem ohne weiteres. Eine Ausbildung zum Fachinformatiker gab mir neue Perspektive und bot mir einen Job, den ich auch gut mit Hörgeräten ausüben kann.

Nach drei Jahren wollte ich innerhalb eines Jahres das Fachabi nachholen um vielleicht doch noch zu studieren ("Alle studieren, jetzt will ich das auch"). Es war nicht die richtige Entscheidung. Ich kam nicht mehr hinterher, in den Fremdsprachen habe ich mich gequält. Ich habe vieles akustisch nicht verstanden, trotz Vokabelbüffelei. Das war deprimierend, es wirkte sich auch auf alles andere aus. Mit hinzu kam meine erste Beziehung, die dann zu Brüche ging. Es lief eigentlich alles gut, nun aber Schlag auf Schlag bergab. Ich schob es auf mein Hören. Das Fachabi habe ich leider nicht geschafft, ich wurde extrem weich und konnte mich auch gegen meine eigene innere Einstellung, eine extrem negative deprimierende, nicht wehren.

Ohne Job, ohne Freundin, keine Perspektive. Da stand ich da, mit einer Hörschwäche, die ich nie wollte und für die ich nichts konnte. Hier wurde der Neid auf meine drei Jahre ältere Schwester größer. Sie hat dagegen ein sehr gutes Gehör, studierte an der BA und ist mit Ihrem Sport auch regional bekannt und beliebt. Ich dagegen hatte zwar eine Ausbildung aber keine Lust mehr auf den erlernten Beruf. Nach dem sich zwischenzeitlich meine Eltern getrennt hatten, brach das Chaos in die Familie ein. Meine Mutter zog aus, meine Schwester war sowieso außer Haus und ich alleine mit meinem Vater, der sich zurückzog und deprimiert war. Auch wenn er sich Mühe gab, gespürt habe ich seine Niedergeschlagenheit immer. Durch den Bedürfnis, für meinen Vater da zu sein, wurde ich seltsamerweise stärker und ich begann mein Gehör und die Hörgeräte wieder so zu akzeptieren, wie ich es heute pflege.

Ich begann wieder zu arbeiten, vorübergehend bei der Post als Postzusteller. Man denkt es nicht, aber die meisten Postzusteller sind tolle Menschen. Auch hier habe ich einen Hörgeschädigten, einen Post-Kollegen, kennengelernt, mit dem ich mich sehr gut verstanden habe.
Die Zeit ging schnell herum.

Ein halbes Jahr später hatte ich beschlossen, eine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker zu absolvieren. Ein toller Beruf, dennoch müssen die Damen und Herren auch viel über sich ergehen lassen. :) Wegen einer harten Diskrepanz mit einer damaligen Kollegin, habe ich die Ausbildung nur ein halbes Jahr später abgebrochen. Dies hat mir auch jegliche Lust auf diesen Beruf genommen. Schade eigentlich, ich finde diesen Beruf nach wie vor interessant. Unterlagen bekomme ich regelmäßig noch von einer ehemaligen Klassenkameradin aus Lübeck Berufsschule) zugeschickt. So habe ich mir trotzdem sehr viel Wissen aneignen können und kann manchmal auf einer Höhe mit meinem Akustiker mitreden. :eek: Ich habe diese Erfahrung als Geschenk gesehen und auch die Zeit in Lübeck war überragend. Ich "musste" (wenn auch gerne) viel von meinen Erfahrungen preisgeben. Die Lehrer haben mich des öfteren auch mal als "Werkzeug" benutzt. :D Es war immer eine lustige Atmosphäre.

Nach dieser Zeit kam nochmal eine kurze Phase bei der deutschen Post als Zusteller auf mich zu, denn ich musste mich irgendwie über Wasser halten.
Durch einen Bekannten bekam ich den Tipp, mich bei einer bestimmten Werbeagentur zu bewerben. Diese haben mich mit Wohlwollen aufgenommen, dafür bin ich sehr dankbar.

Jetzt bin ich Webentwickler und wieder zurück im erlernten Beruf. Ich habe sehr viel mit Menschen zu tun (am Telefon und persönlich vor Ort). Das hat mir wieder jede Menge Kraft gegeben, um nach vorne zu blicken.

Jetzt aber genug von meiner Lebensgeschichte. Ich stehe eigentlich nicht so gern im Mittelpunkt. Aber ich hatte das Bedürfnis zu schreiben. Vielleicht hat hier jemand Lust etwas unter meinem Geschreibsel zu schreiben. :)

Warum ich mich hier in diesem Forum angemeldet habe? Das beantworte ich auch noch gerne. ;) Ich hätte gern mehr Kontakte zu Gleichgesinnten bzw. Menschen mit dem gleichen oder ähnlichen Schicksal. Durch die Zeit in Lübeck aber auch durch den damaligen Postkollegen gleichen Schicksals, habe ich gespürt, dass es mir besser geht, wenn ich mich mit anderen Leuten über das Thema Hören, Hörgeräte, etc. austauschen kann.
Auch möchte ich mich etwas über die neue Kassenreform zum Kauf von Hörgeräten informieren bzw. meine Erfahrungen anderen preisgeben. Daneben habe ich auch viele andere Fragen, die ich stellen möchte. Auch möchte ich anderen helfen, mit ihrem Schicksal besser umgehen zu können. Denn gemeinsam sind wir stark und können uns behaupten.

Ich freue mich auf die vielen Erfahrungen hier im Forum und bin sehr gespannt. Und sorry, dass ich so viel geschrieben habe. :angel:

Viele liebe Grüße

Fabe

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 00:10
von maryanne
Hallo Fabe,
ich finde deine Entscheidung, mit Leuten in Kontakt zu treten, die ebenso wie du mehr oder weniger schlappohrig sind, wirklich gut.
Deine Vorstellung hat mir gefallen und ich bin ganz sicher, dass du deinen Weg machen wirst. Hast du auch im realen Leben Kontakt mit anderen hörgeschädigten jüngeren Leuten? Ich finde das wichtig, weil du da nicht "anders" bist und die Kommunikation relaxter läuft.
Es gibt auch eine Schwerhörigen-Jugend im DSB, die machen da alle zwei Jahre ein Sommercamp, das kann ich echt empfehlen.

Ich hoffe, hier melden sich noch ein paar Leute.

lg
maryanne

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 00:24
von Fabe
Hey Maryanne,

danke für deine lieben Worte und die Aufnahme hier im Forum. :) Der Tipp mit der Schwerhörigen-Jugend gefällt mir und werde ich mit großem Interesse verfolgen. Ich bin jetzt schon begeistert von diesem Forum.

Viele liebe Grüße

Fabe

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 15:57
von Barbara
Hallo Fabe, aus welcher Gegend kommst Du denn? Vielleicht gibt es ja auch einen Schwerhörigenverein mit Jugendgruppe (für Leute bis 35!) in erreichbarer Nähe.

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 16:00
von tschilly
Hallo Fabe :-)

schön, dass Du hier bist :-)
Auch find ich schön, dass Du in meiner Altersklasse bist :-)

Wir lesen uns sicherlich noch im Chat :-)

Lieben Gruß
Kim

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 19:48
von Fabe
Hallo Barbara, hey Kim, :)

@Barbara: Ich komme aus dem nördlichen Baden-Württemberg. Heilbronn bzw. Stuttgart sind nicht so weit weg. Ich werde mich mal durch das Forum "wurschteln", vielleicht hast du recht und es gibt eine Jugendgruppe hier in der Nähe, gelesen habe ich derzeit leider noch nichts darüber.

@Kim: Danke dir! Das freut mich, dass ich nicht der einzige junge Spross hier bin. ( Oh Gott, hoffentlich habe ich jetzt die reifere Fraktion nicht beleidigt) :) Ich bin mir sicher, dass wir uns im Chat mal schreiben. Würde mich da auch sehr freuen. Ich habe gestern schon ein kleinen Teil des lustigen Völkchens im Chat getroffen. :D

Viele liebe Grüße
Fabe

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 19:50
von Holiday10
Hey!!!
auch ich bin im Jahrgang 89 geboren und habe meine Innenohrschwerhörigkeit mit ca. 15 Jahren erhalten Ursachen sind bislang unklar. Genauso wie du, musste ich einen sehr langen und harten Weg gehen, um meine SH einigermaßen zu akzeptieren. Wenn du magst, können wir gerne mal ein paar Infos und Erfahrungen austauschen. Liebste Grüße ;)

Re: Uuuih, ich habe lange überlegt...

Verfasst: 12. Jan 2014, 22:31
von Gabriele
Hallo Fabio
Herzlich Willkommen ...wir wohnen in etwa da wo du wohnst, nur näher an Heilbronn dran.
Du hast sehr nett geschrieben, tolle Geschichte...

LG
Gabi