Seite 1 von 1
Hallo an alle!
Verfasst: 25. Jan 2014, 12:34
von Grenzwanderin
Hallöchen,
ich bin neu hier und möchte mich deswegen mal bei euch vorstellen

.
Ich bin weiblich, 18 Jahre alt und habe seit 1 1/2 Jahren die Diagnose: beidseitige mittelgradige Schwerhörigkeit. Die Ursache ist nicht ganz bekannt: Die Einen meinen, das sei genetisch bedingt und ich habe es erst mit dem Eintritt meiner Ohrgeräusche bemerkt und die Anderen meinen, die SH sei psychosomatisch bedingt.
Da ich immernoch in der Phase bin, in der ich lernen muss, mich mit der SH zu akzeptieren und da ich Wege suche, besser damit leben zu können, habe ich mich hier angemeldet. Vielleicht könnt ihr mir ja auf dem Weg ein Bisschen helfen.
Ganz liebe Grüße,
Grenzwanderin
Re: Hallo an alle!
Verfasst: 25. Jan 2014, 13:10
von Lena81
Hallo Grenzwandlerin,
herzlich willkommen!

Ich bin auch noch nicht so lange im Forum.
Trägst du denn Hörgeräte?
Ich trage seit noch nicht allzu langer Zeit in beiden Ohren dicke
Hdo-Hörgeräte. (Beide Ohrmuscheln sind vollständig mit einem dicken Gummistück -einer
Otoplastik-ausgefüllt und hinter den Ohren sitzt noch ein dickes Plastikstück)
Ich habe seit Kinderzeiten beidseitig sehr schwere chronische Mittelohrentzündungen, wodurch meine Ohren sehr gelitten haben. (Wegen meinen schweren Ohrenschmerzen hatte ich fast immer Watte in den Ohren) Vergangenes Jahr hatte ich noch einen sehr schweren beidseitigen Hörsturz. Seitdem höre ich fast nichts mehr (ohne Hörgeräte)
Mittlerweile habe ich mich gut an meine Hörgeräte gewöhnt und trage sie ganz offen.

Viel schlimmer als die Hörgeräte zu tragen waren die schweren Ohrenschmerzen früher. Ich höre trotz meiner Hörgeräte noch schlecht, aber es ist definitiv besser als ohne Hörgeräte.
Viele Grüße, Lena
Re: Hallo an alle!
Verfasst: 25. Jan 2014, 13:52
von Grenzwanderin
Hallo Lena
ja, ich habe mit meiner Diagnose gleich auch Hörgeräte bekommen (ich habe auch welche hinter dem Ohr)
Offen trage ich meine Hörgeräte auch, ich erkläre meinen Mitmenschen auch recht früh, warum ich immer nachfrage. Aber für mich kann ich die SH eben noch nicht ganz akeptieren, da sie mich sehr bei meinen Hobbys einschränkt und ich eben lernen muss, damit zu leben, dass ich viele Einschränkungen habe.
Liebe Grüße, Grenzwanderin
Re: Hallo an alle!
Verfasst: 25. Jan 2014, 15:14
von Gerd
Hallo Grenzwanderin,
Es wird eine Zeit dauern bis Du die SH akzeptieren kannst.
Ich arbeite bereits seid vier Jahre daran, wobei mein Gehör ständig schwankt (auf beide Seiten).
Mal höre ich sehr gut, mal weniger gut bis sehr schlecht.
Bin dabei eine Selbsthilfegruppe zu suchen und einen Psychologen der mir hilft mit dieser Situation fertig zu werden.
Nicht den Kopf hängenlassen! :}
Gruß Gerd
Re: Hallo an alle!
Verfasst: 25. Jan 2014, 15:47
von Grenzwanderin
Hi Gerd,
ja, da hast du wohl leider Recht.
Mein Gehör schwankt auch sehr, aber ich vermute mittlerweile, dass das auch mit meinem Zustand zusammenhängt (ob es mir gut geht oder schlecht, ob ich müde bin oder fit,…). Ich denke, das hängt bei mir auch stark mit der Aufmerksamkeit zusammen.
Eine Selbsthilfegruppe suche ich zur Zeit auch, ist aber schwer zu finden, finde ich. Und bei einem Therapeuten bin ich aus anderen Gründen schon, habe mit ihm auch shcon über die SH geredet, das war schon hilfreich.
LG, Grenzwanderin
Re: Hallo an alle!
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:42
von Pevau
Hallo Grenzwanderin,
darf ich fragen wieviel Meinungen bzw. Ärzte du konsultiert hast? Bit du Mittelohr oder Innenohrschwerhörig?
Ich weiss das es oft schwierig ist die Ursachen für die Schwerhörigkeit festzustellen.
Einfacher ist es mit HG die Schwerhörigkeit auszugleichen.
Bei meinem Sohn (mittlerweile fast 14) stand schon bei der Geburt fest das er mittel und innenohrschwerhörig sein wird, da äußere Anzeichen dafür da waren. Mit 12 und 13 Jahren wurde dann operativ ins Ohr geschaut und festgestellt das es nicht zu operieren ist. OK.
Er trägt seine Hörgeräte ganz selbstverständlich. Aber es ist natürlich auch so das er relativ schnell erschöpft ist und in der Schule bestimmt schon nach der 4. Stunde "abschaltet".
Auch meidet er Dinge die ihn gehörlich zu sehr anstrengen. Oder er schaltet einfach die HG aus!
Jetzt komm ich mal zu mir! Bei mir haben mit etwa 15-16 Jahren Ohrengeräusche angefangen. Mit 17 waren meine Lieben so genervt von mir weil ich immer nachgefragt habe und den Fernseher megalaut stellte, das ich zum Ohrenarzt bin. Es wurde eine MittelohrSchwerhörigkeit festgestellt und Hörgeräte empfohlen. Dazu war ich überhaupt nicht bereit. Insgesamt war ich bei 5 Ärzten und in einer Uniklinik. 4 ärztliche Diagnosen waren: ich soll mich damit abfinden, es gibt schlimmeres wie Hörgeräte. Ein Arzt und in der Klinik war man der Meinung, da es sich um eine Mittelohrschwerhörigkeit handelte, könnte man auch operieren.
Ich war 18 als ich mich zur ersten OP entschied. Es stellte sich heraus das ich eine starke Verknöcherung der Gehörknöchelkette hatte, für die ich natürlich viel zu jung war. Ursache unbekannt. Es wurden in beiden Ohren sog. "Stabesplastik" implantiert. Und seitdem höre ich wieder gut und die Befürchtung, das wenn man die Veranlagung dazu hat, sich das Ohr wieder verschlechtert, war unbegründet. Bin heute noch dankbar, das ich diesen Schritt gewagt habe.
Aber wie gesagt, die Ursachen sind so verschieden, es geht nicht immer so einfach wie bei mir(es war damals natürlich alles andere wie einfach!!!).
Mein Sohn wird sein Leben lang Hörhilfe benötigen.
Aber ich würde nichts unversucht zu lassen.