Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: 1. Feb 2014, 20:56
von Arthur Dent
ich bin neu hier und möchte mich mal vorstellen. Ich bin 46 Jahre alt, Ingenieur und in dieser Tätigkeit öfter in Besprechungen, Telefonkonferenzen und auch mal in etwas geräuschvolleren Produktions-Umgebungen unterwegs. Nichts was das Gehör schädigt, was aber das Verstehen schwierig macht.
Vor ca. 20 Jahren wurde bei mir eine leichte Hörsenke im Bereich der Sprach-Frequenzen festgestellt. Die hat sich über die Zeit verschlimmert und in den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, dass es mit dem Sprach-Verstehen in lauten Umgebungen nicht mehr weit her ist.
Ende letzten Jahres hatte ich einen kurzen Hörsturz und bei der Untersuchung kam dann auch heraus, dass im Bereich um 2kHz 40-50dB fehlen. Interessanterweise höre ich im Bereich über 5kHz besser, als es in meinem Alter üblich ist. Auf jeden Fall bin ich nun in dem Bereich, in dem die Krankenkasse sich am Preis beteiligt :) .
Ich habe dann mal 4 Wochen lang Hörgeräte von Phonak ausprobiert und war begeistert. Mit verschiedenen Einstellungen bin ich sowohl in Besprechungen, als auch im Restaurant sehr viel besser zurecht gekommen. Ich war mit den Phonak-Geräten aus anderen Gründen nicht ganz zufrieden, will aber auf jeden Fall Hörgeräte tragen und bin noch auf der Suche nach dem richtigen. Mehr dazu dann im entsprechenden Unterforum.

Liebe Grüße,
Arthur Dent

Re: Vorstellung

Verfasst: 1. Feb 2014, 21:19
von rhae
Willkommen Arthur - viele Grüße von Zaphod Beeblebrox, die 42 kann nicht stimmen!

vg Ralph :computer:

Re: Vorstellung

Verfasst: 1. Feb 2014, 23:03
von Arthur Dent
Hallo Ralph,

Gruß zurück. Richte Zaphod aus, auch wenn ich sonst dem Universum jede Überraschung zutraue, die 42 stimmt.
Aber so, wie ich ihn kenne, kommt sowieso jeder seiner beiden Köpfe auf ein anderes Ergebnis.

:lesen:
Arthur Dent

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 09:45
von franzi
Nun die richtigen Hgs für dich finden kannst nur du. Mag jetzt fies klingen aber leider ist es so, selbst wenn dir hier eingie leute ihre hgs nennen, kann es sein das du mit total anderen hgs besser klar kommst als die genannten. Jeder hört anders selbst wenn es jemand geben würde mit der selben Hörkurve wie du sie hast, ist es möglich das ihr verschiedene hgs tragen würdet.
Also teste einfach noch andere Geräte außer phonak geräte, gibt ja noch oticon, siemens, starkey, unitrom, gn resound usw..

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 10:52
von Arthur Dent
Hi,
franzi hat geschrieben:Nun die richtigen Hgs für dich finden kannst nur du
[...]
Also teste einfach noch andere Geräte außer phonak geräte, gibt ja noch oticon, siemens, starkey, unitrom, gn resound usw..
Das werde ich tun. Allerdings möchte ich auch ein gehöriges Wörtchen bei der Auswahl mitreden und nicht nur das testen, was der Akustiker mir vorlegt. Da wäre es hilfreich, wenn die Hersteller auf ihren Websites nicht nur mit Schlagworten um sich werfen würden, sondern auch mit technischen Daten und Erklärungen, was die einzelnen Schlagworte (die nur für vom jeweiligen Hersteller benutzt werden) bedeuten.
Meinen neuen Drucker habe ich auf die Art gefunden, mein neues Auto auch.

Bei Hörgeräten aber habe ich da meine Probleme. Aber vielleicht habe ich ja nicht nur eine Hörschwäche, sondern auch eine Sehschwäche. :D

Gruß,
Arthur Dent

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 12:17
von ulbos
Hallo Arthur,

es ist naiv, zu glauben, dass Vergleiche wie bei Autos oder Druckern sich auf die Auswahl von Hörgeräten übertragen lassen. Wie Franzi schon schrieb, ist es individuell verschieden trotz gleicher technischer Ausstattung, welches Hörgerät zu einem passt. Ober der Akustiker aber darauf eingeht, so viele Hörgeräte zur Probe zu geben, ist eine andere Frage. Meines Wissen ist in der Regel die Auswahl auf maximal 3 bis 4 Hörgeräte beschränkt. Irgendwelchen Kompromiss wird du letztendlich immer schließen müssen, auch bei den Hörgeräten gibt keine eierlegende Wollmilchsau.

Gruß
ulbos

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 13:58
von AlfredW
Hallo,

Du kannst auch bei mehreren Akkustikern verbeischauen; dort kannst Du dann jeweils verschiedene Geräte testen; allerdings darfst Du nicht erwarten, dass die Auswahl so riesig ist wie bei Brillen, Druckern, Autos.
Hörgeräte sind eben kein Massengeschaft (wie bsp.weise Brillen).
In Abhängigkeit vom Schweregrad der Hörbehindering verringert sich die Auswahl nochmals.

Gruß

Alfred

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:34
von Arthur Dent
Hi,
ulbos hat geschrieben:Wie Franzi schon schrieb, ist es individuell verschieden trotz gleicher technischer Ausstattung, welches Hörgerät zu einem passt.
Das glaube ich gerne. Aber mein Grad der Schwerhörigkeit ist nun nicht so hoch, dass ich irgendwelche Spezial-Einstellungen bräuchte. Dafür habe ich jedoch einiges an Optionen was den Komfort angeht.
ulbos hat geschrieben:Meines Wissen ist in der Regel die Auswahl auf maximal 3 bis 4 Hörgeräte beschränkt.
Und ich möchte den Akustiker auch nicht nerven, indem ich ihn 6 verschiedene Geräte bestellen lasse.
Ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen, als ich muss, um die Funktionen zu haben, die ich brauche.
Ich habe mich jetzt gerade auf ReSound eingeschossen. Da gibt's eine riesige Auswahl, aber ich kann es nicht einschätzen. Ich würde gerne den Akustiker anrufen, und ihm sagen, dass er mir Modell XY bitte zum Ausprobieren bestellen soll.
Alles was ich dazu bräuchte, wären technische Daten, und eine Preisklasse.

Ich habe eine Anfrage im Hörgeräte-Unterforum gestellt. Mit etwas Glück kann jemand ein bisschen die technischen und preislichen Unterschiede der verschiedenen Geräte erläutern.

Grüße,
Arthur Dent

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:35
von Arthur Dent
Hi,
AlfredW hat geschrieben:allerdings darfst Du nicht erwarten, dass die Auswahl so riesig ist wie bei Brillen, Druckern, Autos.
Mein Problem ist eher nicht zu wenig Auswahl, sondern zu viel. ;)

Lieber Grüße,
Arthur Dent

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:15
von smallhexi79
unter Suchmaschine: Die Marke von HG, das Modell und technische Daten eingeben. Nicht jeder HG-Hersteller gibt die genauen preis.

Auf dem Internetseiten von Hörgerätehersteller steht fast bei jeden HG die zusätzliche Funktionen und die Anzahl der Kanäle. Meisten ist von Festbetragsgerät bis zur Oberklassehörgerät.

Welche Modellklasse du damit hören möchtest, ist deine Endscheidung.

Re: Vorstellung

Verfasst: 5. Feb 2014, 20:12
von Syrinx
Hallo und willkommen!
Mein Hörverlust ist auch nicht so gravierend verglichen mit vielen, die hier genannt werden.
Da ich einseitig bei der Erstanpassung noch über recht gutes Gehör verfügte, stand für mich die Natürlichkeit des Klangs, den ich im besseren Ohr noch hatte, im Vordergrund und ich entschied mich für ein Oticongerät während mir die Phonakgeräte gerade bei klassischer Musik fast präziser aber halt metallischer im Klangbild erschienen. Das war dann auch Geschmacksache und interessant im direkten Vergleich. Weil ich mich so schwertat, hatte ich zeitweise sogar 3 Geräte gleichzeitig zu Hause und schob mir beim TV oder anderen, auch extra herbeigeführten Situationen wie einem Treffen in lauter Umgebung die Dinger abwechselnd ins Ohr.
Klingt verrückt, aber da die Geräte alle ähnlichen Komfort/Leistung boten, kam ich so letztendlich zu meinem Favoriten und war sehr zufrieden, trage das Nachfolgemodell gerade beidseitig zur Probe. Meine Freundin fühlte sich mehr zum Phonaksound hingezogen. Meine Entscheidung beim ersten HG war wirklich nur Geschmacksache und auch ein bisschen designorientiert, denn im Leistungs- , Zubehör- und Preisspektrum lagen die Geräte eng beieinander. Später ergeben sich dann im Alltag noch weitere Gedanken/Wünsche für das nächste Gerät ;)
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Syrinx

Re: Vorstellung

Verfasst: 6. Feb 2014, 20:43
von Arthur Dent
smallhexi79 hat geschrieben:unter Suchmaschine: Die Marke von HG, das Modell und technische Daten eingeben.
So einfach kann es sein. Ich habe damit tatsächlich was gefunden.
Vielen Dank für den Hinweis.

Liebe Grüße,
Arthur Dent