Seite 1 von 1
vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 13:20
von Jacqueline S.
Hallo. Ich würde euch gerne meine 2. tochter vorstellen:
Ich hoffe hier ein paar tipps und erfahrungen zu bekommen.
johanna ist von geburt an schwerhörig. Links: hochgradig schwerhörig(65 db) und rechts "medizinisch" taub(95db)
Sie ist ende januar 13 geboren und seit juni hat sie hörgeräte. Sie reagiert damit echt super, leider sagt sie noch kein wort. Also sie versteht und reagiert! Betreut werden wir von der uniklinik münster. Wir wohnen übrigens in sundern, sauerland.
Seit september bekommt sie auch frühförderung, was ihr echt spass macht!
sollte sie bis juni allerdings immer noch nicht reden, wird die klinik ihr fur das rechte ohr ein ci empfehlen. Ob wir das dann allerdings schon machen werden, bleibt abzuwarten, weil sie im august in den kiga kommt. Das wird ihr sicherlich helfen, lautsprache zu entwickeln. Hat hier vielleicht jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
ein weiteres problem ist auch ihre motorik. Sie kann sich nur drehen. Nicht selber hinsetzen, kein robben, krabbeln, laufen. In den vierfüßler geht sie auch nicht. Seit 3 wochen bekommt sie physio, nach bobath und vojta, aber es bringt noch gar nix. Sie findet alles doof!
Die therapeutin meint, dass sie es eigentlich könnte, aber die koordination noch fehlt. Zu hause klappt es auch noch weniger als in der praxis.
Seit ein paar tagen hat sie nun auch ne grippe und da kann man mit ihr gar nix anfangen.
Ich hoffe ein paar hilfreiche tipps zu bekommen.
danke!
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 13:46
von fast-foot
Hallo Jacqueline S.,
herzlich willkommen!
Ich kann mich nur zur Hörstörung äussern.
Rein von den Werten her kann man eigentlich davon ausgehen, dass Deine Tochter die Lautsprache erwerben kann. Ein Hinweis liefert auch die Tatsache, dass sie versteht.
Leider kann ich auf Grund der spärlichen Daten (zwei dB-Werte) nicht all zu viel aussagen.
Deshalb grundsätzlich:
- Paukenergüsse treten in diesem Alter häufig auf und können sich auflösen, was die Hörfähigkeit um bis zu 30 dB verbessert
- die retrocochleären Hörbahnen entwickeln sich erst, was sich mit der Zeit messtechnisch erfassen lassen kann (bessere Werte sind möglich)
- die Messmethoden sind so genau nicht unbedingt, in diesem Alter in der Regel allerdings schon einigermassen zuverlässig
Wen jetzt bspw. rechts ein Paukenerguss (oder ein anderes Schallleitungsoproblem) einer gewissen Dimension vorliegt, können sich nur schon aus diesen Gründen die Hörschwellen deutlich verbessern.
Allgemein können sich die Werte der Hörschwellen aus diesen und weiteren Gründen noch bessern.
Dies ein mal vorerst.
Wenn Du möchtest, kannst Du auch sämtliche Befunde anonymisiert hochladen (auch die Potential- ("Zickzack"-) Kurven der BERA, TEOAEs, Tympanometrie etc., dann kann ich mit ein genaueres Bild machen.
Bei Fragen einfach melden.
Gruss fast-foot
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 13:56
von Jacqueline S.
Danke! ich werde die daten mal raussuchen. Es gibt js auch kinder, welche auch gesund erst spätrr sprechen

meine erste tochter war darin sehr schnell, dafür motorisch auch erst später dran.
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 17:04
von otoplastik
Liebe Jacqueline,
Du schreibst, dass sie gut versteht. Das ist auch unter dem Aspekt total wichtig, dass Ihr ja unbedingt eine Kommunikation braucht.
Was bedeutet denn: sie sagt kein Wort?
Lautiert sie oder ahmt z.B. Tiergeräusche nach? Versucht sie, sich durch Laute verständlich zu machen?
Ein Kind, das mit 13 Monaten kein verständliches Wort spricht, ist ja per se nicht auffällig.
Das muss man bei ihr natürlich sehr gut beobachten. Das tut ihr ja auch.
Ganz wichtig für Eure Eltern-Kind-Beziehung und für die geistige Entwicklung ist es, eine Sprache zu haben. Hat man Euch darüber informiert, dass Gebärden eine gute Unterstützung sind? Ihr solltet auch die Frühförderung danach fragen.
Dass Gebärden die Lautsprachentwicklung behindern, ist eine veraltete Vorstellung, setzt sich aber leider erst langsam durch.
Außerdem hört Deine Tochter ohne
HG ja fast nichts und in diesen Momenten ist sie dann völlig vor Eurer familiären Kommunikation ausgeschlossen.
Du kannst Dir auch Seite 6 des folgenden Beitrags dazu durchlesen:
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... 186&page=6
Vielleicht gibt es auch eine Selbsthilfegruppe in der Nähe. Da kannst Du auch in der Klinik oder bei der Frühförderin fragen. Das hat uns immer sehr geholfen. Und tut es jetzt noch. Und für die kids ist es auch gut, dass sie nicht die einzigen Schwerhörigen in ihrer Welt sind.
Ich wünsche Euch sehr, dass Ihr mit Eurer Tochter einen guten Weg findet und viel Unterstützung habt. Diese Monate voller Unsicherheit und Entscheidungen können sehr belasten.
Herzliche Grüße,
otoplastik
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 17:44
von Jacqueline S.
Also die frühförderstelle bringt uns jetzt gebärden bei, weil auch sie meint dass es die lautsprache unterstützt.Unsere große haben wir ja auch unbewusst so unterstützt... natürlich nicht so extrem...
Ähm, sie versucht "ei" zu sagen. Sie kreischt und lacht viel und so vogelartige geräusche macht sie. Ansonsten macht sie die mundbewegung nach, z.b. bei mama. Ach und wenn sie sehr emotional ist, sehr stark weint dann kam mal aua und mama

beides zwar schon etwas her, um silvester rum aber trotzdem... obwohl ich glaube aua kam schon desöfteren

Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 19:38
von Karin
Liebe Jacqueline - herzlich willkommen hier!
Mit 13 Monaten muss deine Tochter überhaupt noch nicht sprechen. Wenn sie auf Geräusche reagiert, ist das doch super. Solche Aussagen, wenn sie bis Juni nicht spricht...., sind völliger Blödsinn. Offensichtlich hat deine Tochter auch zu weiteren Dingen keine Lust. Aber mit Hörgeräten kann sie sprechen lernen.
Wurden andere Behinderungen bzw. Syndrome ausgeschlossen?
Wurde denn das Sehen kontrolliert? Greift sie nach Dingen, die sie möchte?
Halten die spitzen Schreie noch an? Wurde der Kehlkopf kontrolliert? Hat sie häufig Infektionen? Oder irgendwelche anderen Fehlbildungen?
Erst mal so ein paar Fragen, die mir in den Sinn kommen. Sie sollte ganzheitlich betrachtet und gefördert werden.
Liebe Grüße
Karin
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 19:52
von Katja_S
Hallo Jaqueline,
herzlich willkommen!
Mit 13 Monaten muss deine Tochter wirklich noch nicht sprechen, gib ihr doch einfach noch etwas Zeit. Vielleicht hört sie Sprache ja auch erst so richtig seit sie ihre HG hat, dann ist ihr "Höralter" ja auch noch deutlich jünger.
Werdet ihr von einem SPZ betreut? Gerade weil sie ja neben der Hörschädigung auch motorisch entwicklungsverzögert ist? Ansonsten wäre es vielleicht sinnvoll, sich dort mal hinzuwenden.
Im übrigen kannst du nach 3 Wochen Physiotherapie noch keine Wunder erwarten.
Ich drücke dir die Daumen, dass bald die 1. Wörter kommen und sie durch die KG auch motorische Fortschritte macht.
Gruß,
Katja
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Feb 2014, 20:43
von Jacqueline S.
Ja sie wurde schon komplett durchgecheckt. Alles soweit in ordnung. Ja sie greift zu allem, sie besvhwert sich auch wenn mann ihr was wegnimmt oder so. Also viellicht sollte ich sagen sie quickt, besonders wenn ihr was gefällt und mit ihrer schwester rumtobt. Also ihr gehts echt gut.
Ich werde am montag bei der physio mal osteophatie ansprechen! sie hatte mal ein paar blockaden, ich glaube nackenbereich und lendenwirbel... vielleicht ist ja was.
Die physiotherapeutin meinte ja, dass sie in den vierfüßler könnte... das würd man schon erkennen.aber mit so alten kindern ist es immer schwieriger. Da bin ich auch von münster enttäuscht sie hätten uns im sept schon auf die entwicklungsverzögerung hinweisen können.
Außerdem könnte es auch am gleichgewichtssinn liegen.
Naja, wahrscheinlich dpürt sie meine ungeduld.
Krankheitsanfällig ist sie eigentlich auch nicht. Gerade erkältet, aber es kommen auch zähne

Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 12:03
von blacky_kyra
Hallo Jaqueline,
deine Geschichte über deine Tochter klingt ähnlich wie die meines Sohnes. Deshalb mal kurz ein paar Erfahrungswerte die ich gemacht habe.
Der Besuch der KITA hat seine Sprachanbahnung extrem voran gebracht. Es war fast so als wurde ein kleiner Schalter bei ihm umgelegt.

Er hat fast die selbe Hörkurve wie deine Tochter und ist auch seit dem 5. Lebensmonat mit
HG versorgt. Deine Kleine trägt die Hörgeräte ja erst 8 Monate. Also hat sie wirklich noch Zeit das Sprechen anzufangen. Der Umgang mit Gleichaltrigen kann da wie gesagt helfen.
Das quieken hat mein Sohn in diesem Alter auch gemacht und sehr laut und ausdauernd. Mit ca. 18 Monaten hat er dann erste Wörter gesprochen wie Mama und Auto usw. Die Einschränkung in der Motorik hat er allerdings nicht. Er war immer sehr daran interessiert dahin zu kommen wo was tolles zum Spielen liegt. Es gibt aber genetisch bedingte Hörstörungen bei denen eine verzögerte Entwicklung beobachtet wurde. Könnte natürlich auch mangelndes Interesse deiner Tochter sein

Aber nichts desto trotz unterstützt eure Kleine auf ihrem Weg. Ihr habt doch schon sehr gut angefangen mit Frühförderung und Ergo. Maches braucht auch einfach nur Zeit!
LG Bettina
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 12:11
von blacky_kyra
Hm irgendwie klappt das editieren nicht mehr
Wollte noch eine Sache dazuschreiben: Wir haben uns nach 1 Jahr
HG's testen fürs
CI rechts entscheiden, da es auf dieser Seite keine Hörreaktionen gab. Haben es auch nicht bereut. Für die Entscheidung haben wir uns wikrlich lange Zeit gelassen, laut Klinik hätte er mit 6 Monaten bds. implantiert werden sollen. Also lasst euch da nicht in eine Richtung drängen seitens der Klinik.
LG Bettina
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 12:29
von Jacqueline S.
Das klingt echt gut und gibt uns mut :} der arzt sagt selber, dass sie durch das linke ohr ja erstmal gut versorgt ist... alles andere wird sich zeigen.
Vielen dank für eure antworten!
Unsere große tochter war auch eher eine faule.
Selber hinsetzen mit 11 1/2 m, robben auch so in dem dreh, hingestellt im bett das erstemal kurz nach ihrem 1. geburtstag . Gelaufen alleine mit 17 monaten.
So, wir turnen dann mal ne runde

Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 12:44
von Karin
Hi, und wie ist das andere Ohr verorgt?
LG
Karin
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 14:33
von otoplastik
Hallo,
ich habe schon mehrfach gehört, dass im Falle einer CI-Implantation es von Vorteil ist, wenn das vermeintlich taube Ohr vorher ein HG getragen hat, damit die vorhandenen Hörreste stimuliert werden und dir Hörbahn nicht ganz brach liegt. Hat das schlechtere Ohr Deiner Tochter auch ein HG?
Herzliche Grüße, Otoplastik
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 14:54
von Jacqueline S.
Ja. Beide Ohren sind mit HGs versorgt.
Man merkt aber trotzdem, dass sie rechts doch länger braucht bis sie reagiert. Sie lässt aber beide immer drin, nimmt sie nur selber raus wenn sie müde ist und gibt sie uns auch direkt.
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Feb 2014, 18:11
von Nina M.
Ich würde auch sagen, ihr seid auf dem allerbesten Weg bisher.
Man sagt, dass bei Kleinkinder alles bis 18 Monate noch total im Rahmen liegt was das Sprechen angeht. Es gibt auch etliche normal hörende Kinder, die erst mit 18 Monaten rum ihr erstes Wort sprechen.
Deine Kleine ist ja jetzt erst 13 Monate alt und wie schon gesagt wurde, trägt sie erst seit 8 Monaten die HG's, sie hört ja also quasi erst seit 8 Monaten! Insofern kann man ihr da wirklich noch Zeit geben und das ganze in Ruhe angehen.
Dass sie lautiert und Geräusche oder Mundbewegungen nachmacht ist prima und dass die Frühförderung euch auch mit Gebärden unterstützt ist super!
Was die Motorik angeht, auch die Krankengymnastik braucht natürlich oftmals eine Weile bis sich wirklich ein Erfolg zeigt. Also nicht aufgeben und dran bleiben, das ist sicher wichtig.
Ich denke auch, dass du dir erstmal nicht zuviele Sorgen machen musst, ihr seid gut versorgt und auf einem guten Weg!
Gruß,
Nina
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 14. Mär 2014, 21:46
von Jacqueline S.
Hallo,
sorry dass ich jetzt erst antworte.
Habe schon länger nicht mehr hier reingeschaut.
Bin viel mit Johanna unterwegs bzw muss viel mit ihr turnen und so. Sie bekommt kg, damit sie dann doch mal anfängt zu krabbeln oder laufen...
Sie ist bds mit hörgeräten versorgt. Man merkt trotzdem dass sir links wesentlich besser/schneller reagier.
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 14. Mär 2014, 22:08
von fast-foot
Hallo Jacqueline,
vielen Dank für die Unterlagen.
Jacqueline S. hat geschrieben:johanna ist von geburt an schwerhörig. Links: hochgradig schwerhörig(65 db) und rechts "medizinisch" taub(95db)
Es sieht so aus, als wären dies die Werte der Reaktionsaudiometrie. Deren Werte stimmen jedoch kaum mit den Höschwellen gemäss BERA überein, welche um einiges besser sein dürften.
Wurde denn eine BERA durchgeführt, und wie sehen die Werte aus?
Gruss fast-foot
Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 21. Mär 2014, 21:44
von Jacqueline S.
Ja bera wurde auch gemacht.
Daten kann ich nicht hochladen, da
Ich per handy schreibe. Im frühjahr/sommer
wirf aber eine neue bera unter vollnarkose gemacht.
Naja, johanna macht auf jeden fall fortschritte... motorisch. Wir konzentrieren uns jetzt erstmal auf
Ihre grobmotorik. Sie kann sich auch nur auf eins konzentrieren, mit dem sprechen wird es wohl noch dauern, aber sie macht viele mundbewegungen schon nach

Re: vorstellung meiner tochter 13 monate
Verfasst: 22. Mär 2014, 08:58
von Nina M.
Lasst euch nicht stressen!!!
Es gibt auch viele Hörende Kinder die erst mit ca. 18 Monaten anfangen zu sprechen! Eure Kleine hat schließlich genügend "Baustellen" an denen sie arbeiten muss. Solange sie lautiert, Geräusche macht und vor allem auch Dinge VERSTEHT, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen!