Seite 1 von 1
Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 6. Mai 2014, 21:47
von Riesin
Hallo,
ich habe eine Reha-Maßnahme bewilligt bekommen und freue mich sehr.

Es wurde jedoch eine andere Klinik ausgewählt, als von mir im Antrag begründet und gewünscht. Ich bin mir nicht sicher, ob St. Wendel die richtige Reha-Maßnahme für mich ist: :help:
CIs kommen bei mir die nächsten Jahre nicht in Frage. Darüber habe ich mich bereits informiert. Meinen Tinnitus habe ich ziemlich im Griff. Bei mir stehen eher die chron. Erschöpfung und die Psychosomatik der Hörschädigung im Vordergrund. Wer von euch war denn in 2013 oder 2014 dort und mag kurz berichten? Wie war die psychologische Unterstützung?
Lieben Gruß!
Riesin
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 7. Mai 2014, 14:23
von pascal2
Lass mich raten, du hast Bad Nauheim beantragt und St. Wendel bekommen ?
Ich war 2004 in St. Wendel, schön bergig dort.
Viel gewandert und Rad gefahren.
Ich war damals wegen Tinnitus dort.
Psychologen hatte es auch.
Hallensport haben wir auch gemacht.
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 7. Mai 2014, 14:26
von Riesin
Hallo pascal2,
ich wollte nach Bad Grönenbach.
Viele Grüße!
Riesin
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 7. Mai 2014, 16:19
von Maria10
Hallo Riesin, ich war vor 8 Jahren testweise in Bad Grönenbach,
allerdings als Selbstzahler testweise, mir hats überhaupt nicht gefallen,
bin nach paarTtagen wieder weggefahren.
Es gibt im Internet auch ein Portal zu Klinikbewertungen, Bad Grönenbach
hat viele Negative Berichte.
Mittlerweile ist die Klinik umgezogen, wie es jetzt dort so ist,
mit der Lautstärke im Speisesaal und überhaupt...
damals war ja noch eine orthopädische Klinik mit drin, also zu viele
Leute insgesamt.
Die Landschaft im Allgäu ist natürlich sehr schön, zum Wandern ist
die Gegend schon idyllisch.
viele Grüsse Maria
wie gesagt, es kann jetzt dort anders sein als vor Jahren....
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 8. Sep 2014, 18:33
von Mark.B
Warst du schon in St. Wendel???
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 9. Sep 2014, 10:05
von Riesin
Hallo Markus,
ich war dort. Kann ich unbedingt für Schwindelpatienten, aber auch für Tinnitus und Hörgeschädigte und CI-Kandidaten empfehlen. Die genehmigten 3 Wochen sind m.E. zu wenig, man sollte mindestens 4 bis 6 Wochen für sich einkalkulieren. Die Verlängerung der Maßnahme wird dann im Hause geklärt.
Mir haben gerade das Achtsamkeitstraining, die Körperreisen und andere Entspannungsmaßnahmen viel gebracht. Das Schwindeltraining ist lt. Aussagen der Schwindelpatienten dort richtig gut. Die Schwindelärztin ist eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet.
Der überwiegende Teil der CI Patienten, die ich kennengelernt habe, fühlte sich einstellungssmäßig dort sehr gut aufgehoben.
Das Essen ist nicht so doll. St Wendel selber ist eine tolle Stadt und hat viel zu bieten. Die Anreise mit dem Auto empfehle ich, da die Klinik auf dem Bosenberg liegt und die Stadt fußläufig nicht optimal zu erreichen ist.
Lieben Gruß!
Riesin
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:15
von pascal2
Mal eine Frage zwischenrein.
Ist die orthopädische Behandlung in St. Wendel noch dabei ?
Kann man dass zusammen buche, also sich Ohren und Orthopädie behandeln lassen ?
Für mich würde das nämlich inzwischen passen.
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:24
von Riesin
Hallo pascal2,
eine neurologische Abteilung ist dabei, eine orthopädische meines Wissens nach nicht.
Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Verfasst: 9. Sep 2014, 14:42
von franzi
@pascal
In wie weit man beides aufeinmal behandeln lassen kann solltest du am besten vor der Reha mit der Klinik absprechen. Nicht das du hin kommst und die jenach dem wie voll sie sind dann nur etwas für die ohren frei haben. Bad Nauheim hat aufjedenfall eine othopädische abteilung.