Seite 1 von 1

Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 29. Sep 2014, 09:56
von Somaso
Hallo, ich habe eine leichte Hochtonschwerhörigkeit und trage CIC-Hörgeräte (Starkey Soundlens). Leider habe ich mit meinem neuen Philips Flachbildschirm-Fernseher trotz der Hörgeräte Probleme mit dem Sprachverständnis, insbesondere beim Tatort :-(.

Ist das normal oder sind die Geräte nicht richtig eingestellt? Habe auch schon andere Programme versucht...

Macht es Sinn, dass ich mir eine spezielle Soundanlage kaufe, also eine ganz normale - nicht eine für Schwerhörige-, würde das was helfen? Oder ist es Einstellungssache am Fernseher? Ich habe auch schon überlegt, einen anderen TV zu kaufen. Irgendwelche Empfehlungen? Danke für Eure Hilfe!!!

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 29. Sep 2014, 10:27
von rent67
Hallo, von phonak gibt es dafür einen TV-Link, der an die Kopfhörerbuchse des Fernsehers angeschlossen wird und den Ton zum Compilot sendet. Dieser wird um den Hals mit einer Schlaufe getragen und sendet den Ton in die Hörgeräte.
Bin damit sehr zufrieden. Ob das mit deinen Hörgeräten geht, weiß ich nicht.
Oder einfach mal Funkkopfhörer ausprobieren (z. von Senheiser).
Grüße von sourdi22

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 29. Sep 2014, 13:15
von Mihaui
Moin Moin, welche Technikstufe hast du denn??
Grüße Mihaui

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 1. Okt 2014, 09:36
von Somaso
Hallo, ich habe einen ganz normalen Philips Flachbildschirm Fernseher, weiss nicht, was mit Technikstufe gemeint ist. Und ausserdem möchte ich keine Lösung über Kopfhörer oder so. Möchte ganz normal mit meiner Freundin fernsehen gucken können. Hilft eine gute Sennheiser Anlage da weiter? Oder gibt es andere Tipps?

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 12. Okt 2014, 17:05
von Somaso
Kann mir denn niemand helfen?

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 12. Okt 2014, 19:39
von Selene
Hallo Somaso,

Tatort im TV kann ich mit meinen Phonak (selbst mit dem TV-Link-Gerät als Zusatz nicht verstehen. Die Nachrichten gehen so gerade. Mein Sprachverstehen ist aber eh sehr eingeschränkt, durch all die Hörstürze.

Finde ich schon sehr seltsam bei dir mit den Soundlens, da das Verstehen doch besser werden sollte, je tiefer die HG im Ohr sitzen. Das habe ich zumindest so gehört.

Hast du denn sonst mit den Soundlens im Alltag ein gutes Sprachverstehen? :help:

Viele Grüße,
Selene

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 12. Okt 2014, 21:01
von Pfefferminze
Hallo Somaso,

hast du T-Spule im HG? Dann kannst du dir den Fernsehton direkt in deine HG speisen lassen. Geht auch mit einem nicht-Bluetooth-fähigen Fernseher. Du braucht dann nur einen Bloutooth-Adapter (ca. 20 €). Außerdem brauchst du den CM-BT2 (ca. 100 €). Das geht so:
- Bloutooth-Adapter in Kopfhörerbuchse des TV stecken (dann hörst nur du alleine den Ton)
- oder Bloutooth-Adapter über Clinchtecker mit dem TV verbinden (dann hören auch andere den Ton)
- CM-BT2 um den Hals hängen und mit dem Bloutooth-Adapter koppeln
- Jetzt wird der Ton über Bloutooth direkt in deine HG geleitet, das Verstehen wird dadurch wesentlich besser.

T-Spule würde ich 50:50 einstellen lassen. Wenn Umgebungsgeräusche dich sehr stören evtl. 70:30.

Grüße
Pfefferminze

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 13. Okt 2014, 12:33
von j-b-l
Hallo Somaso
Ich besitze auch einen Philips-Flachbildfernseher (mit allen Schikanen wie WLAN usw). Der Ton ist allerdings gelinde gesagt bescheiden. Überlege auch schon seit einiger Zeit, was ich machen soll. Da ich derzeit aber neue Hörgeräte teste (bzw. habe mich schon entschieden für Resound Linx; siehe auch "Test Resound Linx"), warte ich derzeit noch etwas. Wenn ich sicher wäre, dass eine Soundbar Abhilfe schafft, würde ich mir eine solche zulegen; wahrscheinlich muss man hierbei aber schon eine höhere Qualität nehmen.
Gruß
Johannes

Re: Fernsehen / CIC Hörgeräte / leichte Hochtonschwerhörigkeit

Verfasst: 26. Nov 2014, 20:31
von efrkru
HI, mein Angehöriger trägt ein Phonak Extra 411 Power. Ich würde die vorgestellte Lösung gern für den Fersehempfang nutzen. Ein CM-BT2 habe ich mir besorgt, als Bluetoothsender habe ich ein Philips AEA2500 gewählt. Ich bekomme aber keine Verbindung zwischen den Geräten. Der vorhandene Ferseher ist ein Modell ohne Bluetoothschnittstelle. Könnte mir jemand einen Tip geben für einen entsprechenden Sender, der über den Kopfhöreranschluß läuft.
Besten Dank.