Vibrant - Soundbridge und chronische Otitis
Verfasst: 27. Nov 2014, 15:37
(14:42) maximil: Vibrant-Soundbridge: Hat jemand Erfahrung damit. Ein Knochenleitungsgerät bringt mir zu wenig, dies wurde schon getestet. Bei der Vibrant Soundbridge wird der Schall in elektromagnetische Wellen umgewandelt und durch einen feinen Draht ins Mittelohr zum Implantat gesendet. Dort werden die elektromagnetischen Wellen wieder in mechanische Schwingungen umgesetzt.
Ich habe rechts eine chronische Otits, deren Ursache unklar ist. Ohne diese Otits würde ich wahrscheinlich fast normal hören. Eventuell habe ich eine Allergie. Ein Abstrich im Gehörgang war negativ, d.h. keine Bakterien und Pilze. Habe aber von Zeit zu Zeit (alle 1,5 Monate) einen übel riechenden Ausfluss, meist nach Einnahme von Cirprofloxacin. Dieses brauche ich sporatisch für ein anderes Leiden. Kann man Antibiotica auf Allergie testen?
Mir wurde rechts wegen der Otits einCI -Implantat empfohlen. Würde aber die Vibrant Soundbridge von der Firma Med-El dem Cochlea-Implantat vorziehen. Nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe, entsteht ein relativ natürlicher Klang, was beim CI-Implantat nicht der Fall ist.
Die ganze Misere mit der Otits wurde durch ein Smart-Gerät von der Firma Phonac ausgelöst. Dieses trägt man eigentlich mit einem Ring, der an einem Ohrstück befestigt ist, was eine optimale Belüftung des Gehörgangs ermöglicht.. Dies geht jedoch bei mir nicht, da der Schall zu stark verstärkt werden müsste, was ein Pfeif-Geräusch verursachen würde. Deshalb wurden Ohrstücke angefertigt. Diese haben aber eine viel zu kleine Lüftungsborung, was dann die die ganze Sache ausgelöst hat.
Die Smart-Geräte wurden von einem HNO-Arzt begutachtet, dieser hatte keine Einwände, obwohl ich relativ enge Gehörgänge habe.
Links trage ich nun wieder ein Gerät der Firma Oticon und bin damit zufrieden.
Von 2002 bis 2011 trug ich zwei relativ grosse Geräte der Firma Oticon, und hatte damit nie Probleme; nach Jahren (2011) wurde dann eines der Geräte defekt, worauf man mir die erwähnten Smart-Geräte empfohlen hat.
Ein Frage wird dann auch die Finanzierung sein, dies ist aber ein anderes Kapitel. Das Cochlea-Implantat ist vermutlich von der SVA in der Schweiz anerkannt und die Vibrant Soundbridge vermutlich nicht. Für ein gutes Hören, nehme ich aber auch einen finanziellen Verlust in Kauf. Ich werde mir kein Cochlea-Implantat nur aus finanziellen Gründen wählen.
Ich habe rechts eine chronische Otits, deren Ursache unklar ist. Ohne diese Otits würde ich wahrscheinlich fast normal hören. Eventuell habe ich eine Allergie. Ein Abstrich im Gehörgang war negativ, d.h. keine Bakterien und Pilze. Habe aber von Zeit zu Zeit (alle 1,5 Monate) einen übel riechenden Ausfluss, meist nach Einnahme von Cirprofloxacin. Dieses brauche ich sporatisch für ein anderes Leiden. Kann man Antibiotica auf Allergie testen?
Mir wurde rechts wegen der Otits ein
Die ganze Misere mit der Otits wurde durch ein Smart-Gerät von der Firma Phonac ausgelöst. Dieses trägt man eigentlich mit einem Ring, der an einem Ohrstück befestigt ist, was eine optimale Belüftung des Gehörgangs ermöglicht.. Dies geht jedoch bei mir nicht, da der Schall zu stark verstärkt werden müsste, was ein Pfeif-Geräusch verursachen würde. Deshalb wurden Ohrstücke angefertigt. Diese haben aber eine viel zu kleine Lüftungsborung, was dann die die ganze Sache ausgelöst hat.
Die Smart-Geräte wurden von einem HNO-Arzt begutachtet, dieser hatte keine Einwände, obwohl ich relativ enge Gehörgänge habe.
Links trage ich nun wieder ein Gerät der Firma Oticon und bin damit zufrieden.
Von 2002 bis 2011 trug ich zwei relativ grosse Geräte der Firma Oticon, und hatte damit nie Probleme; nach Jahren (2011) wurde dann eines der Geräte defekt, worauf man mir die erwähnten Smart-Geräte empfohlen hat.
Ein Frage wird dann auch die Finanzierung sein, dies ist aber ein anderes Kapitel. Das Cochlea-Implantat ist vermutlich von der SVA in der Schweiz anerkannt und die Vibrant Soundbridge vermutlich nicht. Für ein gutes Hören, nehme ich aber auch einen finanziellen Verlust in Kauf. Ich werde mir kein Cochlea-Implantat nur aus finanziellen Gründen wählen.