Seite 1 von 1

Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 1. Feb 2015, 12:22
von Musiker_72
Hallo,

ich teste gerade das Phonak Audeo V90.

Nach anfänglicher Fehleinstellung finde ich den Grundklang jetzt gut, habe aber die Erfahrung machen müssen, dass ich öfters mal was nicht verstehe.

Nach genauerem Hinhören habe ich eine Ursache festgestellt: Das Audeo focussiert immer nach vorne. Das konnte ich besonders deutlich feststellen, als ich mal mit meiner Frau alleine auf dem Sofa saß. Wenn ich den Kopf von ihr wegdrehte, dann wurde ihre Stimme dumpf. Das Audeo erkennt also keine Stimmen aus anderen Richtungen als von vorne (das vorher von mir getestete Siemens Pure 7 bx tat das).

Im Musikprogramm ist 360° Hören eingestellt, keine Nebengeräuschunterdrückung, nichts. Ich habe festgestellt, dass ich damit insgesamt besser höre, auch wenn es mit den Nebengeräuschen natürlich manchmal anstrengend ist.

Spricht da irgendwas dagegen, einfach immer das Musikprogramm zu nehmen, vorausgesetzt, ich komme mit der Geräuschkulisse klar?

Gruß,

Musiker

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 1. Feb 2015, 14:07
von Lilijana
Hallo Musiker,

ich bin kein Technikspezialist und auch kein Akustiker, aber ein Problem das Musikprogramm zu nutzen sehe ich nicht. Wichtig ist das du gut hören kannst.

Mir kam beim Lesen noch in den Sinn das meine alten Phonakgeräte (nicht das gleiche Model wie deines) damals ein Automatikprogramm hatten. Das Mikro richtete sich selbst aus. Entweder nur Richtmikro, also nur das was direkt vor mir war, der Rest um mich rum wurde dumpf und leiser oder rund um mich rum, so wie beim normalen Hören auch. Man konnte aber auch manuell schalten (per Fernbedienung) ob man Automtikprogramm haben will oder eben eine der beiden Varianten. Da gab es einige Möglichkeiten bei der Einstellung.
Sprech doch einfach mal deinen Akustiker an und beschreibe ihm genau die Situationen wo du nicht so gut hörst. Vielleicht kann er sie dir etwas anders einstellen.

Zu guter Letzt noch eines, es geht dir mit den Nebengeräuschen nicht alleine so. :)
Mit Nebengeräuschen ist das Hören immer anstrengend. Für Hörgeräteträger nur oft viel mehr, als für Normalhörende.

Einen schönen Sonntag wünsch ich.

Die Lili :O)

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 1. Feb 2015, 16:11
von otoplastik
Hallo Musiker,

mein musizierender Sohn hat aus Bequemlichkeit oft nicht zurück ins Normalprogramm geschaltet und ist dann mit dem Musikprogramm rumgelaufen.
Allerdings hatten wir den Eindruck, dass sein Sprachverständnis dann etwas schlechter ist.
Ich wüßte nicht, was dagegen spricht, wenn Du das Musikprogramm auch im Alltag verwendest (bin allerdings keine Akustikerin).
Ich würde allerdings vorschlagen, dass Du beim Akustiker für den Alltag einfach das Normalprogramm ohne Fokussierung einstellen lässt und für laute Situationen vielleicht auch das jetzt benutzte Automatikprogramm mit der Fokussierung nach vorne..
Hat Dein Hörgerät genug Programmplätze dafür?
Grüße, Otoplastik

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 1. Feb 2015, 17:36
von franzi
Ich bin auch kein Akustiker oder so. Ich denke aber das es im Altagsprogramm möglich sein müsste diese Fokusierung der Sprache von vorne aufzuheben durch eine anderen Einstellung. Ich hatte von Phonak damals die Naida und da konnte man das so einstellen das die Fokusierung von vorne abgeschalten wurde. Einfach mal nach fragen und schauen was der Akustiker dann einstellt.

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 2. Feb 2015, 16:15
von EinOhrHase
Salut Musiker72,

Habe für mein Ponto wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, 4 Programme.
Ich gehe mal davon aus, dein neueres Testgerät hat ebenso mind. 1 oder 2 Programmplätze.

Mein Vorschlag wäre, 1 Programm für Drinnen, 1 für Musik und 1 für Draussen / Lärmumgebung, sollten 3 Programmplätze vorhanden sein.

Für den Alltag kanns durchaus vorkommen, dass das Musikprogramm für "uns" Musiker / Sänger die bessere Programmwahl ist (vorwiegende Verwendung im Hause / Wohnung).

Kenne die Programmsteuerung des Audeos nicht, würde den Akustiker fragen, was da machbar wäre für die Mikrosteuerung (direkt, 360°, ggf. Automatik).
Für Innen würde ich 360° vorschlagen, für Draussen evtl Automatik.

Abgesehen von der Programmwahl musst austesten, welches Programm Du wo und in welcher Situation wählst. Es steht ja nirgends, dass die entsprechenden Programme NUR in den programmierten Situationen verwenden werden dürfen.

Je nach Wohnraum, Saal, Halle kanns sogar sein, musst zB das Programm für Draussen wählen auf Grund anderer Schallbedingungen wie in den eigenen 4 Wänden.

Hoffe konnte Dir ausreichend Infos geben :):)

Grüssle

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 10:12
von fast-foot
Hallo Musiker_72,
Musiker_72 hat geschrieben:Im Musikprogramm ist 360° Hören eingestellt, keine Nebengeräuschunterdrückung, nichts.
Wie wäre es, bei diesem Programm noch eine Nebengeräuschunterdrückung zu aktivieren?
Musiker_72 hat geschrieben:Spricht da irgendwas dagegen, einfach immer das Musikprogramm zu nehmen...
Allgemein: (Verstärkter) Störschall bringt nicht viel, kann jedoch unnötigerweise das Gehör belasten (je nach Einstellung).

Gruss fast-foot

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 11:33
von EinOhrHase
@fast-foot

(Neben-) Geräuschunterdrückung bringt im sog. Musikprogramm wenig, da die (benötigten) Frequenzen unter Umständen nicht mehr sauber sind.
Die Geräuschunterdrückung reduziert die Frequenzen, die nicht für die Sprache relevant sind. Bei Musik könnten diese "Nebengeräusche" wiederum relevant sein.
Besagte Problematik hatte ich in meinen Belangen mit dem Akustiker besprochen.
Somit ist obige Aussage nicht die meinige :-)

Grüssle

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 11:53
von Sidux
Hallo Musiker,
warum läst du nicht einfach in den anderen Programme die Speechzone umstellen ?
Des weiteren nehme ich auch an , das du mit ausnahme des Musik Programms , in den anderen Programmen evtl auch soundrecover aktiviert hast. Im Musik Programm is in der regel kein Soundrecover aktiviert, und auch im gegensatz zu den anderen Programmen die Lautstärke ein Tick erhöt. Wenn du also im Musik Programm besser hörst, wäre es eine Überlegung wert, in einem deiner Programme, entweder die frequenzverschiebung zu drossel ( oder deaktivieren) , und dann zu schauen ob du damit besser klarkommst. Bei mir war es so, villt hilft dir dieser Tip ja auch ?
lg
Lars

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 12:41
von fast-foot
Einohrhase hat geschrieben:(Neben-) Geräuschunterdrückung bringt im sog. Musikprogramm wenig, da die (benötigten) Frequenzen unter Umständen nicht mehr sauber sind.
Die Geräuschunterdrückung reduziert die Frequenzen, die nicht für die Sprache relevant sind. Bei Musik könnten diese "Nebengeräusche" wiederum relevant sein.
Da für Musiker_72 das Musikprogramm für das Verstehen von Sprache besser geeignet ist und er es (in dieser Situation also) gar nicht zum Musikhören verwendet, spielt dies meiner Ansicht nach keine Rolle (natürlich habe ich an die Belegung eines zusätzlichen Programmplatzes mit dieser Einstellung (für das Verstehen von Sprache "im Alltag") gedacht, so dass das Musikprogramm unverändert bleibt).

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 16:31
von Musiker_72
Hi,

ich habe gestern ein solches Programm einrichten lassen, ich hatte die gleiche Idee wie Fast-Foot. Also ein Programm, basierend auf dem Musikprogramm (aber nicht für Musik zu verwenden), das eine Störgeräuschunterdrückung hat und eine Impulsschallunterdrückung. SoundRecover habe ich in keinem Programm aktiv, das wäre bei mir nicht sinnvoll. Natürlich habe ich noch ein extra Musikprogramm.

Heute beim Autofahren habe ich beide ausprobiert. Mit Nebengeräuschunterdrückung ist es angenehmer, aber letztlich verstehen tute ich im "normalen" Musikprogramm am besten, denn die Nebengeräuschunterdrückung macht auch die Sprache dumpfer.

Ich habe aber in einem anderen Faden erfahren, dass das Audeo V90 doch auch ein Programm "Speech in 360°" hat, das werde ich nochmal ausprobieren.

Ich werde weiter berichten, danke für Eure Hinweise!

Re: Immer das Musikprogramm verwenden?

Verfasst: 3. Feb 2015, 17:38
von franzi
Die neben geräusch unterdrückung kann man vlt. noch etwas anders einstellen frag einfach mal nach.