Seite 1 von 1

Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 17. Mär 2015, 10:53
von Rania
Hallo liebe Leute,

ich teste gerade bei uns in der Stadt einige Induktionsanlagen aus. Überall, wo das Schild steht, teste ich. Leider hat es bis jetzt noch nirgendwo funktioniert.
Aaaber der Induktionsanlagentest in England (da gibts die Zeichen in etlichen öffentl. Gebäuden für Touristen) mit meinen Hörgeräten ist auf jeden Fall bestanden.

Kann doch jetzt nicht am Alter der HG liegen???

LG Rania

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 17. Mär 2015, 11:06
von muggel
Hallo,

bist du sicher, dass die Induktionsanlage, die du bisher getestet hast, auch an waren?
Oftmals werden diese nämlich nur dann eingeschaltet, wenn jemand das explizit einfordert.

Grüße,
Miriam

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 17. Mär 2015, 13:22
von Rania
Hi muggel,

also die Dame an der Rezeption hatte von der Induktionsanlage leider keine Ahnung gehabt. Also Schulung hatten die in der Hinsicht offenbar keine, dass jeder MA mit dem zurechtkommt.

In England hab ich einfach meine Hörgeräte umgestellt und dann ging es :-).

England hat aber bestimmt genausoviel Schwerhörige wie Deutschland... aber die haben auch für sämtliche andere Behinderungsarten barrierefreiheit zu bieten.

LG Rania

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:35
von nokasch
Hallo Rania,

England hat m.E. ein weitaus größeres Entgegenkommen gegenüber Behinderten als es hierzulande der Fall ist. Ich habe einen Stock und hinke auch ein wenig, und ich habe deshalb bei Schlossbesichtigungen immer erstaunlich viel Entgegenkommen erlebt.

Was die Induktionsanlagen angeht: In unserer Kirche ist auch eine, aber keiner wußte das, und ein Hinweisschild ist auch nicht da. Auf meine Nachfrage hin wid sie jetzt immer eingeschaltet und nicht nur, wenn die HG-tragende Helferin da ist.

Viele Grüße
Norbert

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:51
von franzi
Das problem ist das ja viele Schwerhörige hierzulande noch nicht mal wissen ob ihr Hg eine T-spule hat und ob diese wenn vorhanden aktiviert ist.
Dazu kommt das manche Akustiker ( betonung liegt auf manche) sagen das man eine T-spule nicht benötigt und das dieses system veraltet sei...

Ich finde jeder Öffentliche Raum der eine Ringschleife, sollte auch dafür sorgen das jemand vorort ist wo weiß wie das ding einzuschalten ist und wo genau es verlegt ist. Ich war vor kurzem auf einer Veranstalltung wo keiner wusste wo die Schleife genug verlegt ist im Raum. Ich hab dann probe sitzen gemacht um es selber heraus zufinden, war jetzt kein so ein großes problem wer der Saal noch nicht soviel war.

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:18
von Emil
Hallo Rania,

bei uns gibt es ein Kino das mit einer Induktionsschleife ausgerüstet ist, im Programm wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Saal des Kinos speziell für Hörbehinderte gedacht ist. Man kann dort auf allen Plätzen die Schleife nutzen, die Sprachverständlichkeit ist wesentlich besser als im normalen Kino (nur über die HGs) . Nachteil ist, dass man sich nicht mehr mit dem Nachbarn unterhalten kann.

Aber die Hinweise auf Schleifen in Kirchen oder öffentlichen Gebäuden vermisse ich auch.

Gruß Emil

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 5. Okt 2015, 10:03
von nokasch
Die Erfahrung, daß der HG-Akkustiker mir erzählt, die Induktion sei eine völlig überholte Technik, habe ich auch gemacht. Auf meine Frage, welche Technik denn seines Erachtens in öffentlichen Räumen eingesetzt werden könnte, wußte er aber keine Antwort.
Meine Erfahrung ist aber, seit ich dafür gesorgt habe, daß in meinen HGs die Induktion aktiviert ist (die Möglichkeit Induktion + Mikrofon war ein Fehlschlag), verstehe ich in der Kirche die Predigt gut, sogar wenn ein polnischer Kaplan sie hält, der nicht so gut deutsch kann. Vorher war es wegen des Halls in der Kirche so schlimm, daß ich kaum etwas verstanden habe.
Ich kann einfach nicht begreifen, warum eine so überzeugende und einfache Technik nicht mehr eingesetzt wird.
In modernen Telefonen ist es ja auch nicht mehr da. Die ganz alten Geräte vor mehr als 20 Jahren hatten das noch, heute gibt es das wohl auch, aber nur gegen gute Mehrzahlung und bei HG-Akkustiker.

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 5. Okt 2015, 14:07
von ulbos
Hallo,

dass die Technik der Induktion für die Hörgeschädigten nicht mehr eingesetzt wird, stimmt pauschal so nicht. Nach wie vor sind die verschiedensten Geräte dafür im Angebot, siehe z.B. bei www.hoerhelfer.de und anderen Firmen. Freilich wird die Technik der wireless- Übertragung den Markt mehr und mehr erobern aufgrund der besseren Tonqualität und Regelbarkeit. Allerdings sind dafür Zusatzgeräte und hochpreisige Hörgeräte erforderlich und mit denen ist natürlich mehr Umsatz zu erwirtschaften.

Gruß
ulbos

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Jan 2016, 06:59
von Rania
Hallo liebe Leute,

vielen Dank für Eure Postings.
Im Kino ist es für mich sehr laut jetzt ist die Frage natürlich wie funktioniert das dann mit T-Spule. Ich muss die Geräte im Kino weit runterregeln. Muss an der Stelle mitteilen, dass ich nicht hochgradig schwerhörig bin.

Welches Kino bietet denn eine Induktionsanlage an?!

Mein Hörgeräteakkustiker hat die T-Spule an meinem HG Gerät nach sage und schreibe 6 Jahren aktiviert, nachdem ich kleinlaut zugeben, kein Technik Freak bin und auch nicht die Bedienungsanleitung durchgelesen habe, was die Hörgeräte so draufhaben. Ich habe einfach den HG Akkustiker gefragt und nachdem der Service bei denen so miserabel ist, hab ich die auch gewechselt. Otoplastik hat nicht gepasst und T-Spule erst nach 6 Jahren aktiviert...

LG Rania

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Jan 2016, 10:23
von ulbos
Hallo Rania,

es gibt leider nur wenige Kinos mit gut funktionierenden induktiven Höranlagen.
Hast du schon nachgeschaut bei
http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ ... ?inhalt=01

Gruß
ulbos

Re: Was kann man tun, dass die Induktionsanlagen auch hierzulande in D funktionieren?!

Verfasst: 4. Jan 2016, 13:51
von Wallaby
Hallo,

es gibt Kino, Theater, Musical, Kirchen die gar nicht expliziert auf die Höranlage hinweisen tun!
Am besten vorher an der Kasse fragen, ob Induktionsanlage oder FM-Anlage (hierbei am besten Audiokabel mitnehmen) vorhanden und auch betriebsbereit sind.

Gruß
Wallaby