Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

Antworten
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
17
Wohnort: Franken

Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#1

Beitrag von Tomas »

Da mein bislang mehr wie 5 Jahre altes Phonak zwar immer noch tadellos funktioniert, ich aber trotzdem wissen wollte, was es so "neues" auf dem Markt gibt, ging ich ein wenig auf die Suche.
Vorweggeschickt: ziemlich Hörminderung li, re ganz taub, das ist schonmal eine weitere Erschwernis für den Akustiker, hat er mir gestanden.
Begonnen hab ich nicht beim Akustiker, sondern durch Zufall wurde ich gefragt, ob ich bei einer Uni an einer Studie teilnehmen möchte. Ergebnis war, das ich ein ReSound Sparx zum testen erhielt, und alle paar Wochen Fragen zu unterschiedlichen Einsatzszenarien beantworten musste.
Insgesamt ein sehr gutes Gerät, das noch durch Zubehör (externes Mikro etc) an Nutzwert gewinnt.
Ausgehend von Phonak erhielt ich von meinem Akustiker ein V70, Da ich beruflich öfters an Besprechungen mit all ihren negativen Seiten (Sprecher aus unterschiedlichen Richtungen, Entfermnungen und Stimmlagen, Papierknistern) teilnehmem muß, legte ich hier Wert auf eine Ausrichtung und Störgeräuschminderung. Das Phonak ist für mich bislang der "Testsieger".
Alternativ habe ich danach (!) das 50er bekommen, bis auf Störgeräusche in größeren Räumen merke ich kaum Unterschiede. Wer aufs Budget achten muß, wäre hier wohl gut bedient.
Es wäre ein neuer Spieler am Markt, eine US-Firma, von der teste ich eines. Etat, Sprachverständnis gut bis sehr gut (wobei mein Akustiker hier wohl die LS etwas zu hoch gesetzt hat), in Problemlagen konnte ich das Gerät noch nicht ausprobieren.
Dumm nur, das die Amerikaner meinen, das Rad neu erfinden zu müssen: Die "Bauhöhe" ist gegenüber dem was ich bisher probieren durfte, zu hoch. Auch wenns nur wenige mm ist bereits das tragen einer Brille schon viel unangenehmer. Dazu kommt eine Zwangsumgewöhnung, weil das Batteriefach nach innen aufgeht (also Richtung Ohrstück, statt nach außen wie sonst).
Egal wie sich das sonst schlägt, gebe ich das am vereinbarten Termin zurück, irgendwie schade.
Fortsetzung folgt :D
Zuletzt geändert von Tomas am 25. Apr 2015, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
foolinparadise
Beiträge: 9
Registriert: 30. Mai 2015, 06:44
9

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#2

Beitrag von foolinparadise »

Sehr interessant. Wo bleibt die Fortsetzung? Was ist besser, ReSound Sparx oder Phonak? Wie heisst das Gerät der Amis?
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#3

Beitrag von Syrinx »

Ich bin bei Phonak stecken geblieben und bin einfach begeistert von der Qualität und speziell auch von dem Zubehör, teste aktuell den ComPilot Ari II und hatte auch schon dieses Konferenzmikro und das Dect Telefon am Start, völlig klasse für mich. Wenn ich nach dem Erwerb der Geräte wieder etwas flüssiger bin, ist der ComPilot AirII für mich Pflicht und das Telefon wird auch auf Sicht folgen.
Was bieten die Amerikaner da anders oder besser an?
Lass mal lesen bitte, ist doch spannend.
Grüssle
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Phonak ist, was die ganze FM-Anlagen-Geschichte angeht (ComPilot, Roger, DECT usw.), ganz vorne mit dabei. Das Zubehör ist sehr zuverlässig, einfach einzurichten und zu bedienen, die Reichweiten sind top und die Übertragungsqualität ist auch super. Wenn bei dir das Hauptaugenmerk auf das Funkzubehör liegt, würde ich bei Phonak bleiben. Ganz einfache Sache. ;)
Klar bieten andere Hersteller auch ähnliches Zubehör mit gleicher Funktionalität und sind größtenteils auch günstiger. Bei Phonak lohnt es sich aber, etwas mehr auszugeben.
(nein, ich arbeite nicht für Phonak :D )
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
foolinparadise
Beiträge: 9
Registriert: 30. Mai 2015, 06:44
9

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#5

Beitrag von foolinparadise »

Danke für deine Empfehlung. Der Markt ist leider total intransparent und abgeschottet. Es ist leichter, Düsenflugzeuge, Gewehre, Medikamente, Smartphones zu vergleichen, als Hörgeräte. Deshalb sind Erfahrungsberichte für mich so wertvoll. Irgendwann wird das Monopol der Akustiker aufgebrochen. Dann wird man Geräte für einen Bruchteil kaufen können und sich selber einstellen können. Aber davon sind wird noch weit entfernt. Selbst Endverkaufspreise kann man nur schwer in Erfahrung bringen. Um so weniger die Einkaufspreise der Akustiker.
Wenn es nach der Werbung geht, dann gewinnt Resound mit Lynx. Aber wo liegt der Unterschied zu Lynx 2? Und zu Phonak? Fragen über Fragen....
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#6

Beitrag von Syrinx »

Vielleicht macht es auch Sinn zu schauen, was die Akustiker deines Vertrauens vor Ort anbieten, wo du die interessantesten Vergleichsmöglichkeiten hast, denn so eine Einstellung braucht ja auch oft mehrere Termine und die meisten bieten nicht alle Hersteller an.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
deffman
Beiträge: 48
Registriert: 6. Okt 2002, 19:19
22
Wohnort: Berlin

Re: Auf der Suche nach einem Neuen.... Phonak / ReSound etc

#7

Beitrag von deffman »

Ich bin an Taubheit grenzend schwerhörig, mir hat mein Akustiker die Resound Sparx gar nicht erst besorgt zum Probieren, es soll ständig Probleme damit geben, so sagte man.
Gehörlos, sehbehindert=taubblind... Tunnelblick, stark kurzsichtig, Strabismus. : 2 Hörgeräte, Gebärdensprache, taktile Gebärdensprache, Taubblinden-Assistenz
Antworten