Seite 1 von 1
Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 7. Jul 2015, 22:31
von TanjaK
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Tochter Marie vorstellen. Unser Püppi ist jetzt 10 Monate alt und durch eine Gendefekt von Geburt an hochgradig schwerhörig. Das Neugeborenenscreening war auffällig, daher Überweisung an die Uni Regensburg. Nach 2 Hörtests wurde im Januar die BERA durchgeführt. Ergebins: hochgradige Innenohrschwerhörigkeit beidseits. Rechts etwas schlechter. Sie wird seit März mit Hörgeräten der Firma Otikon versorgt. Anfänglich war es natürlich für sie ungewohnt. Nach ca. 6 Wochen hat sie die
HG´s gut akzeptiert. Seit drei Woche geht nun gar nichts mehr. Sie zieht ihre Zauberohren nur noch raus und wirft sie durch die Gegend. Letzte Woche haben mein Mann und ich im Supermarkt ne halbe Stunde mit suchen verbracht. Er hat die Eistruhe ausgeräumt und ich bin auf allen Vieren durch die Gegend. Am Wochenende musste mein Mann zwei Stunden die Terrasse aufschrauben um die Geräte zu finden. Heute auch schon wieder eine Stunde gesucht. Wir haben auch schon viel ausprobiert, Mützen, Tücher, Stirnband - es hilft alles nix, sie kommt immer an die HG´s ran. Wir sind langsam am verzweifeln.

Die
HG´s funktionieren, da sie inzwischen schon zweisilbig lautiert und das Richtungshören funktioniert auch sehr gut - vorausgesetzt sie hat Ihre HG´s drin. Was kann man gegen fliegende Zauberohren machen? Bitte helfen :stress:

Re: Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 7. Jul 2015, 22:42
von otoplastik
Hallo,
ach Du liebe Güte, da hat sie ja einen Spass, wenn Ihr suchen müsst....
Ihr Armen!
Es gibt so Bänder für Hörgeräte, die clippt man hinten an den Kragen und über das HG wirdein Silikonring gezogen. Dann kann sie zwar immer noch die HGs rausziehen, sie fliegen aber nicht mehr in die Tiefkühltruhe. Wir hatten so etwas, weil ich meinen Sohn gern in einer Rückentrage hatte und da das auch passierte. Gab es beim Akustiker.
Es gibt ja verschiedene Gründe, weshalb sie die HGs rausreißt. Einer könnte sein, dass die auf einmal zu laut sind, vielleicht, weil sie sich ans Hören schon gewöhnt hat.
Otoplastiken könnten drücken oder jucken.
Und natürlich kann es auch sein, dass sie das macht, weil eine Reaktion bei Euch damit provoziert.
Habt Ihr das Gefühl, das sie etwas an den Geräten stört?
Ich finde es toll, dass sie damit so gute Erfolge hat und mir gefällt auch das Wort Zauberohren total gut:)
Und zu guter Letzt- das hätte an den Anfang gehört: Herzlich Willkommen hier!!!
Herzliche Grüße, Otoplastik
Re: Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 8. Jul 2015, 00:28
von AlfredW
Hallo,
hey das ist ja echt ein cooler Begriff "Zauberohren" und auch noch fliegende

;
also mein Mitgefühl habt ihr
vielleicht findet euer kleiner Wurm das ja toll so viel Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn die Zauberohren durch die Gegend fliegen?
LG aus Worms
Alfred
Re: Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 8. Jul 2015, 07:58
von blacky_kyra
Hallo Tanja,
herzlich Wilkommen hier im Forum.
Der Tip mit dem Halteband von
otoplastik ist wirklich zu empfehlen. Bei uns was so ein Band übrigens in der Oticon-Kinderversorgung inklusive. Komisch das ihr keins bekommen habt.
Trageband
Überleg mal ob es Veränderungen gab, dass sie die
HG's jetzt nicht mehr akzeptiert.
Trat es nach neuen Einstellungen an den
HG's auf? Könnte es zu laut oder leise sein?
Oder liegt es an der Passstücken, sind sie zu klein geworden, jucken sie oder gab es neue die jetzt drücken?
Wenn das alles nicht in Frage kommt, dann würde ich an Aufmerksamkeits-Spielerei denken. Denn in diesem Alter merken die Kleinen erst so richtig, dass sie mit ihren Handlungen etwas erreichen können und Mama oder Papa kommen angerannt. Mein Sohn hat sich im gleichen Alter die Hörgeräte hauptsächlich dann rausgezogen, wenn er lange Weile hatte. Also z.Bsp. beim Autofahren, denn im Kindersitz so eingezwängt, ist ja auch stink langweilig. Oder wenn er im Hochstuhl saß am Esstisch und er warten sollte bis alle aufgegessen haben.
Wenn er sie abgemacht hat, habe ich nie sofort reagiert. Gewartet bis die Situation vorbei war und ihm die
HG wieder reingemacht, wenn er quasi vergessen hatte, dass er meine Aufmerksamkeit erreichen wollte.
So hat er den Zusammenhang nicht gehabt,
HG raus und Mama kommt sofort um sie reinzumachen. Sondern es ist erstmal nichts passiert.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG
Re: Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 8. Jul 2015, 08:32
von Katja_S
Hallo Tanja,
herzlich willkommen hier!
Schön, dass deine Tochter so gut von den HG akzeptiert! Ich kann Blacky Kyra eigentlich nur zustimmen: Checkt ab, ob es einen Grund dafür gibt, dass sie die HG auf einmal nicht mehr akzeptiert (geht zum Akkustiker und lasst überprüfen, ob die Ohrpassstücke noch passen, (da wachsen die kinder ja recht plötzlich raus), ob die HG in Ordnung sind und ob die Einstellungen noch stimmen, geht evtl. zum KiA oder HNO, ob sie vielleicht eine Entzündung/viel Ohrenschmalz hat). Wenn da alles in Ordnung ist, geht es vielleicht wirklich um Aufmerkamkeit und sie hat Freude daran, wenn ihr suchen müsst.
Wir haben das damals auch so gemacht, dass wir immer etwas abgewartet haben, bis wir unserem Sohn die HG wieder drangemacht haben und nicht gleich gesprungen sind.
Viel Erfolg!
Gruß,
Katja
Re: Marie und die fliegenden Zauberohren - Bitte Hilfe :)
Verfasst: 8. Jul 2015, 21:52
von TanjaK
Guten Abend zusammen,
herzlichen Dank für Ihre Euren lieben Empfang.

Danke für den Tipp mit dem Band, hatten wir in in unser
HG-Tasche übersehen.
Vorletzte Woche waren wir schon beim Pädakustiker, da wurden die Geräte durchgecheckt. Letzte Woche waren wir beim Prof. der meinte die
HG wären evtl zu leise eingestellt. Ohrenschmalz wurde auch entfernt. Heute waren wir wieder über 1 1/2 Std. beim Pädakustiker. Er hat die Geräte noch mal überprüft und anders eingestellt. Der Akustiker hat uns auch gleich noch die Geräte an das Trageband gemacht. Allerdings hat Marie ihm mit einem Grinsen im Gesicht gezeigt, wie man sie wieder abmacht.

Er war jetzt auch ein bisschen unsicher, ob´s einfach wirklich an der Aufmerksamkeit liegt oder an der Akzeptanz.
Wir werden jetzt auf jeden Fall nicht mehr sofort springen, wenn die Zauberohren fliegen.

Der Nachmittag mit den neu eingestellten
HG und Trageband war ein klein bisschen besser. Mal abwarten was die nächsten Tage bringen. Unser Püppi ist ja erst 10 Monate, wir müssen Ihr einfach auch Zeit geben.
Liebe Grüße,
Tanja