Seite 1 von 1
Bunte Ohren ;)
Verfasst: 8. Jul 2015, 16:25
von feee
Hallo,
ich bin seit Montag dabei Hörgeräte zu testen.
Zz zwei Bernafon Inizia 1 CP
Aber im allgemeinen sehen die Hörgeräte (von der Kasse) recht langweilig aus..Zumimdest die für Erwachsene..
Ein Kinderhörgerät werd ich bestimmt nicht bekommen. Aber ich mags gern bunt und habe kein Problem damit, wenn man das
HG doll sieht
Deshalb wollt ich auch bunte
Otoplastiken.
Wisst ihr, was die ca kosten?
Ich möchte welche aus Silikon(?) oder welche wo das Material bei Wärme weicher wird..
Und dann dachte ich, dass ich ein paar anfertigen lassen kann, dann kann man fröhlich wechseln
Wie habt ihr sonst die langweiligen
HGs aufgemöbelt?
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:50
von tschilly
Hallo,
also das wärmespezifische Material ist meist Thermotec.
Frag am besten den Akustiker, was der für bunte
Otoplastiken haben möchte.
Ich weiß, dass sie für Erwachsene zuzahlungspflichtig sind, es gibt sie aber in allerlei Farben und auch bunt gemischt.
Wegen der farbigen
HGs kannst Du auch nachfragen.
Es gibt die meisten in Hautfarbenton oder eben dann auch in rot, blau schwarz/weiss und was weiß ich nicht noch alles und wenn Dir das auch zu langweilig ist, dann kannst Du sie mit Klebern bunt gestalten.
Die dürfen aber keinen Alkohol enthalten, diesen und Aceton nicht zur Loslösung vom
HG benötigen, dürfen nicht mit Wasser entfernt werden usw.
Als Alternative gibt es für Phonak
HGs bei Skinit Vordrucke.
Du wählst dein Phonak
HG (falls Du so eines bekommen solltest) aus, suchst Dir ein Motiv aus und bestellst es.
Es kommt dann im gewünschten Motiv und vorgestanzt, also perfekt passend für dieses
HG.
Hab selber von Skinit Aufkleber auf meinen Cochlea-Implantaten und kann sie daher bedenkenlos weiterempfehlen.
Die jetzigen habe ich schon 2 Jahre drauf und ich musste sie bisher nur 1x austauschen, weil ich nen neuen Prozessor bekommen habe und die Kleber nicht mehr so gut hielten.
Ansonsten, falls es Dich interessiert, gibt es auf Facebook eine Gruppe -allerdings aus England- die ihre
HGs und
CIs für sich selber oder für die Kids gestalten, verschiedene Kleber schon ausprobiert haben auf Demo-HGs und daher wissen, was verwendet werden darf und was auf gar keinen Fall.
Die Gruppe heißt: Pimp My Hearing Aids / Cochlear Implants - UK
So. Hoffe, ich konnte weiterhelfen
Lieben Gruß
Kim
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 8. Jul 2015, 18:02
von feee
Oh super, danke für den Tipp.
Ich habe einen Plotter, dann kann ich ja auch etwas plotten, gibt ja zig Folien
Der Akustiker sagte, dass die bunten Geräte meist nur Geräte mit Zuzahlung sind. Zu den
Otoplastiken konnte er grad nix sagen, aber er ist auch der Azubi, vlt lag es auch daran, dass er nicht alles auf einmal wusste

Ich muss Montag nochmal hin uns frag dann nochmal genauer nach

Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 8. Jul 2015, 20:26
von Gast17
Für Erwachsene vielelicht doch etwas zu auffällig - aber selbstgemacht:
http://www.telegraaf.nl/vrouw/mama/2424 ... tje__.html
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 11. Jul 2015, 14:49
von Klaus1
Hallo ich hab hdo geräte von widex dream 220 die sine in bediteranem blau ..lg klaus
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 17. Dez 2016, 20:54
von RemyRiver
Inwiefern ist das noch von der Garantie abgedeckt? Bei elektrogeraeten ist es ja eigentlich so das nur Fachmaenner hand anlegen duerfen.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 17. Dez 2016, 23:34
von muggel
Hallo,
diese Teile schiebt man einfach auf den Schallschlauch! Damit verändert man das Hörgerät nicht und die Garantie bleibt voll erhalten!
Grüße,
Miriam
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 18. Dez 2016, 14:57
von akopti
Hallo,
meines Wissens nach gibt es die Thermotek-Ohrstücke (Thermotek= durch Körperwärme weich werdend) nicht in farbig. Weiche Ohrstücke aus Silikon gibt es in ein/mehrfarbig. Auch Schallschläuche gibt es in verschiedenen Farben.
Viele Hörgeräte gibt es inzischen in vielen Farben, nicht nur in beige. Allerdings ist die Farbauswahl bei Basis-Geräten eher begrenzt.
Da dies nicht medizinisch notwendig ist, wird die Kasse die Mehrkosten nicht tragen, also eine Zuzahlung möglich.
Gruß
Dirk
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 18. Dez 2016, 17:23
von Selene
Hallo zusammen,
beim Schmökern im Netz habe ich diese schicken
Otoplastiken gesehen:
http://www.pahl-otoplastik.de/produkte/specials
und:
http://www.labor-muessle.de/produkte/so ... rtigungen/
und:
http://www.heba.de/de/index.php?page=pr ... oplastiken
Bitte nicht als Werbung verstehen, sondern nur als "Hingucker" was alles so machbar ist.
Viele Grüße,
Selene
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 18. Dez 2016, 23:34
von muggel
Hallo Dirk,
doch, es gibt auch Thermotec-Otos in farbiger Ausführung.
Macht nicht jedes Labor, aber zB Heba.
Grüße,
Miriam
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 19. Dez 2016, 00:23
von akopti
Danke Miriam, man lernt nie aus.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 21. Dez 2016, 19:33
von Schnecke011
Hallo feee,
Da habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht. Bin auch neu auf dem Gebiet.
Eigentlich wollte ich ja das man die Hörgeräte nicht sieht. Nun brauche ich aber große Geräte mit dickem Schlauch.
Die kann ich dann vor allem im Sommer wenn ich einen Zopf habe nimmer verstecken.
Da dachte ich wenn man die eh sieht wieso sollen sie nicht auch eine schöne Farbe haben.
Im Netz habe ich welche gesehen die mir recht gut gefallen.
Nur hätte ich auch gerne neutrale, so das man wechseln kann. Aber ob das geht weis ich nicht weil ja jedes Ohrpassstück etwas anders ist.
Habe ein Bild angefügt von denen die mir recht gut gefallen.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 10:47
von Anosk
Die Türkisen Ohrpassstücke meines Sohnes(damals 9 Monate) haben pro Stück aus Silikon 92€ gekostet. Nur mal so zur Preisorientierung.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 11:29
von RemyRiver
Anosk hat geschrieben:Die Türkisen Ohrpassstücke meines Sohnes(damals 9 Monate) haben pro Stück aus Silikon 92€ gekostet. Nur mal so zur Preisorientierung.
Mein Akustiker hatte mir gesagt farben kosten etwa 10-20 euro aufpreis die man selbertragen muss und das passstueck selber 33. Aus welchem material die jetzt sind weiss ich natuerlich noch nicht.
Bei ersatz wird das ueber die reperaturpauschale abgerechnet (33 euro) und dumusst nur die farben zahlen.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 13:54
von Marja11
RemyRiver hat geschrieben:Mein Akustiker hatte mir gesagt farben kosten etwa 10-20 euro aufpreis die man selbertragen muss und das passstueck selber 33. Aus welchem material die jetzt sind weiss ich natuerlich noch nicht.
Bei ersatz wird das ueber die reperaturpauschale abgerechnet (33 euro) und dumusst nur die farben zahlen.
Die Kasse bezahlt mit den 33 Euro nur die Einfachste
Otoplastik, also eine Schale oder Halbschale, die aber dann noch nicht sehr fein ausgearbeitet ist. Wenn man eine besser ausgearbeitete Schale oder einen Ring oder Kralle will muss man schon extra zahlen. Wenn man ein anderes Material will werden ebenfalls Extrakosten fällig.
Die 33 Euro von der Kasse sind also nur die Kosten für die allereinfachste
Otoplastik. Rechne also lieber mit 50-100 Euro, die du für eine farbige Otoplastik zuzahlst.
Viele Grüße
Marja
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 14:00
von Anosk
...ich habe nur auf die Rechnung geguckt die die private Kasse dann voll übernommen hat. Da stehen halt 92€ als komplette Kosten für ein Passtück.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 14:08
von RemyRiver
Marja11 hat geschrieben:RemyRiver hat geschrieben:Mein Akustiker hatte mir gesagt farben kosten etwa 10-20 euro aufpreis die man selbertragen muss und das passstueck selber 33. Aus welchem material die jetzt sind weiss ich natuerlich noch nicht.
Bei ersatz wird das ueber die reperaturpauschale abgerechnet (33 euro) und dumusst nur die farben zahlen.
Die Kasse bezahlt mit den 33 Euro nur die Einfachste
Otoplastik, also eine Schale oder Halbschale, die aber dann noch nicht sehr fein ausgearbeitet ist. Wenn man eine besser ausgearbeitete Schale oder einen Ring oder Kralle will muss man schon extra zahlen. Wenn man ein anderes Material will werden ebenfalls Extrakosten fällig.
Die 33 Euro von der Kasse sind also nur die Kosten für die allereinfachste
Otoplastik. Rechne also lieber mit 50-100 Euro, die du für eine farbige Otoplastik zuzahlst.
Viele Grüße
Marja
Die Zuzahlung fuer die Farbe bleibt ja gleich, der Unterschied ist ja "nur" die Form.
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 14:14
von Sheela2016
Hallo,
ich fand immer die rosefarbenen Ohrstücke mit
Strasssteinchen schick.
Die Steine kann man mit gutem Geschick und extra Kleber auch selbst mit bunten wechseln.
Der Akustiker macht halt nur leichte Bohrungen.
Man kann dann ja auch die Schalen der Hörgeräte tauschen.
Liebe Grüße
Sheela
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 14:23
von Marja11
RemyRiver hat geschrieben:Die Zuzahlung fuer die Farbe bleibt ja gleich, der Unterschied ist ja "nur" die Form.
Ja, es klang nur so, als ob man nur 10 Euro zuzahlen muss, und dann hat man ein farbiges Passstück. Meines wissens gibt es aber das Kassenmodell gar nicht farbig. Es werden also immer mehr als die 10-20 Euro fällig.
Viele Grüße
Marja
Re: Bunte Ohren ;)
Verfasst: 22. Dez 2016, 14:55
von RemyRiver
Marja11 hat geschrieben:RemyRiver hat geschrieben:Die Zuzahlung fuer die Farbe bleibt ja gleich, der Unterschied ist ja "nur" die Form.
Ja, es klang nur so, als ob man nur 10 Euro zuzahlen muss, und dann hat man ein farbiges Passstück. Meines wissens gibt es aber das Kassenmodell gar nicht farbig. Es werden also immer mehr als die 10-20 Euro fällig.
Viele Grüße
Marja
wie gesagt ich hatte ihn gefragt und er hat mir erklaert, dass das ganze dann nur 10-20 euro drauf kostet. Ob das jetzt ein Kassenmodell ist oder nicht kann ich dir nicht genau sagen, vermute aber schon da du selbst ja sagtest das die
KK nur 33 euro uebernimmt.
Das eine aufwendigere
Otoplastik mehrkosten verursachen kann will ich auch gar nicht abstreiten.