Ein bisschen Vorgeschichte: seit einem Hörsturz höre ich rechts ziemlich wenig, links besser, aber auch nicht toll. Es betrifft vor allem die hohen Frequenzen. Vor ca. 8-10 Jahren bekam ich ein Paar Siemens Hörgeräte, Preis damals ca. 3000 € inkl. Anpassung beim Akustiker. Wie üblich lagen die Dinger meistens in der Schublade. Einen deutlichen Nutzen konnte ich nicht erkennen. Den Akustiker empfand ich mehr als Psychotherapeuten, der mir immer wieder gut zusprach. Irgendwann (nach ca. 2-4 Jahren und langer Lagerung) funktionierten beide Hörgeräte nicht mehr und der Akustiker hatte auch kein Interesse mehr an mir und den Geräten.
Versuchsweise schaffte ich mir ein chinesisches Modell an, für 80 €, das sich nicht Hörgerät nennen darf sondern Voice Amplifier. Das ist praktisch ein Lautsprecher im Ohr und hilft beim Fernsehen, aber verstärkt vermutlich alle Frequenzen.
Im Laufe der Jahre musste ich meine Mitmenschen immer öfter um Wiederholung des Satzes bitten. Nach der dritten Wiederholung gebe ich meistens auf und werde ärgerlich. So fand mich die Werbung für ein Hörgerät.
Die Fa. Resound macht anscheinend Werbung beim Laien, im Internet, vielleicht gezielt bei Handy-Interessierten. So stolperte ich über die Werbung des Lynx, "made for i-phone". Ich glaubte, dass müsse der Stand der Technik sein. Ich las alles dazu und beschloss, mir ein Lynx anzuschaffen. Dabei gehe ich davon aus, dass alle Markenfirmen wissen, wie man ein zeitgemässes Hörgerät herstellt. Das stimmt für Digitalkameras und Handys und wird wohl auch in der
Also bestellte ich mir ein Paar Lynx2 7, ging damit zu einem Akustiker und lies es mir in 2 Stunden einstellen, externe Hörer mit Dom. Danach war ich eigentlich schon vollständig zufrieden. Da aber eine Dame in der Familie zu schrill klang, ging ich in den nächsten 3 Tagen noch 2 x zum Akustiker, der etwas nachjustierte. Happy End.
Mein i-phone 6 hatte ich vor einigen Wochen verkauft, weil Android einfach besser ist. Also kann ich zu diesem Thema nichts sagen. Mit einem Androidhandy kann man nichts einstellen, ausser man kauft noch ein Zusatzgerät, das beim Telefonieren hilft.
Ich habe aber ein Mikrofon dazu gekauft (205 €). Das kann man einem Redner um den Hals hängen und versteht ihn dann sehr klar. Oder man verbindet es mit dem Lautsprecherausgang des Fernsehers und hört den Ton dann auch sehr klar und scharf. Nützlich. Musik kann man damit aber nicht hören. Es fehlen die Bässe und mittleren Töne. Zu scharf.
Was sonst noch? Ich kann 3 Programme auswählen, z.B. Normal, Restaurantlärm und Musik. Der Unterschied ist kaum merkbar und ich verwende es nicht. Ich kann die Lautstärke in 6 Stufen um jeweils ein db erhöhen oder erniedrigen. Wozu dann noch ein i-phone? Höre ich mit den Dingern besser als ohne? Ja, besonders in leiser Umgebung. Ich höre deutlicher, weil die Konsonanten besser unterschieden werden können.
Wenn ich es wieder machen sollte, würde ich mir das 500 € billigere Lynx2 5 kaufen, das vermutlich genauso gut ist aber vielleicht kein Restaurantprogramm hat.