Seite 1 von 1

Otoplasten

Verfasst: 17. Okt 2015, 21:43
von Betti1610
Hallo wollte mich nur erkundigen wie oft man Anspruch hat auf neue Otoplasten bei Kleinkind 5 Monate? Haben jetzt ca 4 Wochen neue und jetzt fängt das rechte Ohr wieder an zu pfeifen... Lg

Re: Otoplasten

Verfasst: 17. Okt 2015, 23:36
von Tuchel48.1.1
Hallo, Betti, wie alles am Babykörper wachsen auch die Ohren, da kann es schon sein, daß die Ohrpassstücke schnell zu klein sind. Aber wie oft man Anspruch auf neue Ohrpaßstücke hat, weiß ich nicht. DAs müßte der Akustiker oder die Klinik wissen. Wenn die Geräte pfeifen, solltest du mit dem Baby zum Akustiker gehen.

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 10:36
von Betti1610
Hallo Hilde,
Ja die letzten hatten wir kaum 4 Wochen dann haben sie schon gepfiffen bzw waren wieder zu klein. Dann hat die Akustikerin uns die Ohrpassstücke lackiert und wieder nach Hause geschickt. War einen halben TAG gut und ging das pfeifen wieder von vorne los😢 erst nach anrufen dass des so nit funktioniert haben sie neue angepasst wieder 2 Wochen später haben wir erst die neuen dann bekommen und es herrscht herrliche Ruhe und kein Pfeifen mehr 😀 und jetzt geht's beim rechten Ohr wieder los. In der Klinik meinte man nur es sei nicht so gut so oft neue Ohrpassstücke zu machen bei den Kleinen.... Deshalb meine Frage lg

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 10:56
von Katja_S
Hallo Betty,
bei so kleinen Kindern werden die Ohrpassstücke halt schell zu klein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die KK dann weigert, neue Ohrpassstücke zu bezahlen (wenn sie wirklich zu klein sidn) . Bei meinem Sohn waren die Ohrpasstücke damals auch recht schnell zu klein. Alle 6-8 Wochen hat er mindestens neue bekommen (genau weiß ich es nicht mehr).
Hat die Klinik gemeint, weshalb es nicht so gut sei, bei den Kleinen so oft neue Ohrpassstücke zu machen? Ich meine, Pfeifen ist ja auch nicht gut und kann einen fast verrückt machen (die Kindern ja evtl. auch, je nachdem, wie gut sie mit den HG hören).
Bist du bei einer Akkustkerin, die sich mit der HG-Versorgung von Kindern auskennt? Ich meine, dann müsste sie es doch gewöhnt sein, dass sie bei so kleinen Kindern oft neue Ohrpassstücke machen muss. Da wundert mich dann ihre Reaktion etwas.
Ich würde auf jeden Fall nochmal zur Akkustikerin gehen und das nachprüfen lassen, ob das Pfeifen an zu kleinen Ohrpassstücken liegt!
ich kann dir nur versprechen: Wenn deine Kleine älter wird, wird das besser!
Gruß,
Katja

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:21
von otoplastik
Hallo,
meines Wissens muss man bei Babys und Kleinkindern die Ohrpassstücke so oft erneuern, wie sie anfangen zu pfeifen.
Mir erschließt sich auch nicht, warum das nicht gut sein soll. Das Pfeifen ist auch nicht gut, das hören die Kinder selber und hören dann leider weniger vom Umgebungsgeräusch.
Bei uns war es auch unheimlich schwierig, passende Otoplastiken besonders für das linke Ohr herzustellen. Dabei war mein Sohn damals schon 1,5 Jahre alt.
Wir hatten viele Versuche, bis sie endlich für ein paar Monate passten. Danach gab es dann wieder neue.
Wäre sehr interessant, wenn Ihr die Person, die die Äußerung in der Klinik gemacht habt, noch einmal fragen könnt, was sie gemeint hat.
Liebe Grüße, Otoplastik

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:18
von Betti1610
Hallo zusammen,
Danke für eure Rückmeldungen. Ich wollte nur wissen eben ob ich selber darauf bestehen kann dass man neue macht sobald sie wieder anfangen zu pfeifen. Hatten ja jetzt wirklich fast 4 Wochen herrliche Ruhe ohne Pfeifen davor bin ich fast verrückt geworden so laut waren die Dinger 😥 und ja obwohl mir gesagt worden ist dass es die Kinder nicht stören sollte dieses Pfeifen war ich auch anderer Meinung denn als sie die neuen Ohrpassstücke bekam war meine Tochter auch wieder relaxter ohne dieses ständige Rauschen..... Haben eigentlich eine gute Akustikermeisterin und ich mag sie auch gern nur eben beim letzten Mal war ihr nicht bewusst dass die wirklich so extrem laut gepfiffen hatten und sie nicht gleich neue angepasst hat sondern sie nur mit einem Lack lackiert hat zur Besserung dass die Dinger nicht mehr so laut sind. Aber ich werde jetzt einfach darauf bestehen dass man gleich neue macht wenn sie anfangen wieder zu pfeifen da ich ja jetzt weiß dass es anderst auch sein kann. Danke

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 13:10
von franzi
Jenach Hörverlust und jenach dem wie gut die Versorgung mit Hörgeräten ist hören das die Kinder auch wenn es Pfeifft. Ich denke mal das die Kinder es auch stört, klar vlt. das eine oder andere Kind weniger aber ich kann mir nicht vorstellen das es Kinder gibt die sich daran nicht stören. Außer sie hören es nicht weil der HV so groß ist.

Re: Otoplasten

Verfasst: 18. Okt 2015, 18:46
von otoplastik
Mein Sohn hört das Piepen.
Außerdem scheint er schlechter zu hören mit dem HG, wenn die Otoplastik undicht ist. Auch wenn es gerade nicht pfeift. Vielleicht liegt das an der Rückkopplungskontrolle, die sein HG immer hatte.
HG Otoplastik