Seite 1 von 1
ohrpass-stück
Verfasst: 12. Jan 2016, 17:05
von Heidl
hallo,
bin grad dabei neue Hörgeräte zu testen. Mein Akustiker meint ich muss unbedingt ein Ohrpass-stück haben.
Ich mag die aber nicht, fühl mich einfach nicht wohl und habe lieber die Schirmchen.
Muss ich mir wieder(!) neue Ohrpass-stücke kaufen (200,-habe vor einem halben Jahr für das alte gerät neue machen lassen :{ )
Hat jemand Erfahrung und hat eine Rat für mich???
danke und lg.
Re: ohrpass-stück
Verfasst: 12. Jan 2016, 18:31
von HarryHH
Hallo Heidl,
kann Dich sehr gut verstehen. Ab November 15 durch HGA 1 hatte ich zuerst Schirmchen, dann nur noch hauchdünne Hüllen um die Lautsprecher.
Als ich gestern bei HGA 2 zum 2. Versuch antrat, bot er mir Otoplastiken an, würden pro Stück nur 35 EU kosten, sie verhindern Rückkopplungen und vergrößern die Wirksamkeit der HG.
Er hat´s nur gut gemeint, und ich bin störrisch, lehnte ab, weil ich persönlich mit der "Miniverstopfung" der Gehörgänge =4 mm Durchmesser der Lautsprecher bestens klar komme.
Minimale Rückkopplungen gibt es nur und ganz kurz, wenn ich mich auf ein Ohr lege.
Ich hasse die Stopfen, ich will den vorhandenen Hörbereich, die Tiefen, dran vorbei lassen.
Nicht jeder kann das; alles ist individuell, und sicher gibt es Menschen, die sowas brauchen und haben müssen.
So kommt es auch nur auf Dein ganz persönliches Empfinden an. Wenn Du meinst oder weißt "Nein", brauche ich nicht, dann sage einfach "nein".
Nachrüsten ist doch möglich.
200 EU finde ich recht heftig.
Gruß
Harry
Re: ohrpass-stück
Verfasst: 12. Jan 2016, 18:46
von zipio
Hallo Heidi,
ich bin auch gerade am neu testen. Mein Akustiker hat mich lange mit
Schirmchen rumrennen lassen, wobei ich auf den Geschmack gekommen bin

Er meinte, wenn ich erste richtige Ohrpassstücke hätte, würden die Geräte noch viel mehr Leistung bringen. Nix da! Kaum hatte ich die neuen Ohrpassstücke, fiel mir gleich das unangenehme Zugestopft-Gefühl in den Ohren auf und mein Drang, die Dinger zu jeder bestmöglichen Gelegenheit wieder rauszunehmen. Also hab ich beschlossen: Die brauche ich nicht!!! Da frag ich lieber nochmal nach, wenn ich wirklich was nicht verstehe. Und ich spüre meine Geräte - geschweige denn die
Schirmchen im Ohr - kaum mehr, das ist super!
Ich habe eine Innenohrschwerhörigkeit mittleren Grades und entscheide mich wahrscheinlich für die "Saphira 5 Pico Rite" von Bernafon. OHNE Ohrpassstücke!
LG
Barbara
Re: ohrpass-stück
Verfasst: 12. Jan 2016, 19:19
von nokasch
Tja, leider alles sehr individuell.
Ich selbst könnte ohne die Otoplastiken gar nicht auskommen, ich wäre dann immer im Pfeifkonzert. Leider, leider.
Die ganz kleinen Otoplastiken mußte ich jetzt ersetzen lassen durch welche mit Krallen, das ist schon eine Hausnummer, aber die sitzen wenigstens dicht. Es kommt halt darauf an, wieviel Verstärkung Du brauchst. Wenn es ohne Otoplastik geht und kein Pfeifen auftritt, bist Du aus dem Schneider. Muß man ausprobieren.
Grüße
Norbert
Re: ohrpass-stück
Verfasst: 12. Jan 2016, 20:02
von Heidl
hallo,
ja habe heute das widex drem bestellt zum testen (erstmals mit
Schirmchen-:)
habe bis jetzt Phonak gehab mit Ohrpass-stücke, die ich einfach nicht mochte (habe zu Hause wieder meine alten
Schirmchen drangemacht und ich war wieder zufrieden

).
Bin schon gespannt ob ich mit den neuen
HG damit die Sprache besser verstehe.
lg.