Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

Antworten
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#1

Beitrag von Hans_KA »

Hallo zusammen.

Inzwischen teste ich das 4 System, von insgesamt 3 Herstellern.

Es ist das MOOD 12 G3.

Nach der Erstanpassung bin ich ähnlich zufrieden wie mit dem Oticon Nera 2 Pro.
Allerdings klingt hier alles "schärfer", was mich aber nicht stört.

Aber dennoch habe ich ne technische Frage.
Ich versuche mein Handy (Samsung S3 Neo) und den HG´s zu verbinden.
Leider funzt das nicht. Ich habe der Aku aber gesagt sie solle das HG für Bedienung über Handy freischalten.

Was kann ich da falsch machen?

Danke für die tausende Antworten.

Einfachen Dank.
Hans

PS: Oder war das anderst herum ? 1000 <-> 1 :crazy:
Zuletzt geändert von Hans_KA am 14. Jan 2016, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#2

Beitrag von HarryHH »

Schätze mal, Du bist (wie ich zuvor) auf dem Holzweg. Das glaubte ich so auch.
Doch so einfach geht das leider nicht.
Was Du willst, will ich auch, gibt es aber allem Anschein noch nicht. Für unsere Wünsche ist eine mittelalterliche Halsgeige, ein Mittler = Zwischenübertrager oder Wandler erforderlich. USB.
Steuerung der Programme in den HG ist per app möglich. Weiß ich aber nur von Siemens.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#3

Beitrag von Hans_KA »

Harry,

danke für die Antwort.

Nach meinen Unterlagen kann das eben auch die Fa. Audio Service mit dem G3-Chip.
Und abgesehen davon, Audio Service und Siemens geben sich nicht viel, vom Aussehen und der Technik.
Beide gehören sie zum gleichen Haus.

Zitat Homepage Audio Service:

"Audio Service auf dem EUHA

Die neue Hörgerätegeneration G3, bildet bei Audio Service den Mittelpunkt der diesjährigen EUHA-Präsentation.

Dabei spiel die Konnektivität und Anbindung an das Smartphone eine große Rolle. Bei allen Hörgeräten der jüngsten Generation kann das Smartphone alleine als Fernbedienung genutzt werden."

Gruß
Hans
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#4

Beitrag von nokasch »

Es geht. Nimm die App Connex Smart Remote.
Grüße
Norbert
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#5

Beitrag von Hans_KA »

Danke Norbert,

die habe ich aufs Handy aufgespielt/installiert.

Leider bekomme ich zwischen der "künstlichen Intelligenz" und dem Handy keine Verbindung, grübel.

Vielleicht hat meine Aku ja doch dieses feature nicht freigeschalten. Werde das nächste Woche gleich mal nachfragen.

Gruß
Hans
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#6

Beitrag von nokasch »

Hans,
wähle doch noch einmal die App, wähle irgendein Programm, und dann unten die 3 Balken rechts. Versuche die Sendelautstärke auf max zu stellen.
Und starte dann die Einrichtung neu. Vielleicht klappt es dann.
Viel Erfolg
Norbert
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#7

Beitrag von Hans_KA »

Danke für die Infos und Hilfestellungen.

Ich habe das alles hier und auch in der Bedienungsanleitung (nach)gelesen.
Es wollte aber, verflixt nochmal, nicht klappen.
Habe auch meine Aku angerufen und diese dann Audio Service.
Dort wurde ihr gesagt man müsse das mehrfach probieren.

Das habe ich dann auch aus Verzweiflung seeeeeeeeehr oft getan und letztlich hat es funktioniert.

Ich kann nun Klang und Lautstärke per Handy einstellen.

Dass die "Künstliche Intelligenz" aber mit den Handy per Blauzahn gekoppelt oder gar verbunden ist kann ich im Menü des Handys nicht nachvollziehen/nachlesen. Fragezeichen Fragezeichen Fragezeichen.

Warum auch immer. Es funktioniert nun.

Daher Norbert Dir nochmals ganz herzlichen Dank.

Gruß
Hans
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#8

Beitrag von nokasch »

Es ist nicht Bluetooth, sondern Töne. Bluetooth geht nur über Zubehör.
Grüße
Norbert
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#9

Beitrag von Hans_KA »

Ja, wenn Du mich jetzt mit der Nase draufstößt erinnere ich mich so etwas mit den Tönen gelesen zu haben.

Das kann ja dann auch nicht unter bluetooth abgespeichert sein, iss ja logisch. ==> Asche auf mein Haupt.

Grüssle
Hans
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
Hans_KA
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2016, 13:20
9

Re: Teste inzwischen Audio Service MOOD 12 G3

#10

Beitrag von Hans_KA »

So,

ab heute habe ich das Widex Unique 220 Fusion zum testen.

Hört sich anders an als das Audio Service Mood 12 G3, aber um eine Aussage zu machen isses im Moment, nach 2 h, viel zu früh.

Ich werde mich nach erfolgreicher HES (Höreindrucksammelei) wieder melden.

Gruß
Hans_KA
Beidseitige pantonale Schallempfindungsstörung [30 dB]. Alle getestet mit ExHörer+offenen Domes:
HANSATON SOUND 312-3 u. 312-7;OTICON NERA2 Pro;AS Mood12 G3;Widex Unique220FS u. 330FS
Antworten