Seite 1 von 1
nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 12:21
von Heidl
hallo,
bin wieder mal beim Hörgeräte (Widex Dream) testen
Habe bis jetzt
Schirmchen gehabt. Nun muss ich
Otoplastiken nehmen weil mein Akustiker meint dass ich das unbedingt brauche.
Ja, an die störenden Geräuschen (Stimme klingt anders) werde ich mich wohl auch noch gewöhnen.
Aber der Preis finde ich schon recht heftig (Stück 120,-).
Dann kann man das
HG nur über Fernbedienung lauter und leiser stellen, auch ein Minus!
Soll ich weiter testen oder gleich ein anderes oder kann man auch zwei Geräte nebeneinander testen??
Hat da jemand Erfahrung??
lg.
Re: nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 13:21
von PaulaHibbelstetz
Warum nicht am HG die Lautstärke regeln??
Re: nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 13:33
von HarryHH
Mir wurde auch Otto empfohlen. Nein-Nein, ich will die bei mir und in meinem Fall vorhandenen Bässe ungehindert vorbei lassen.
Ich habe keine Schirmchen, sondern Lautsprecher am Draht pur.
Bei jeder Nachstellung/Anpassung beim HGA höre ich mich selbst etwas blechern. Nach kurzer Zeit, wenige Stunden danach, gibt sich das.
Ganz offen gestanden widert mich jede Verstopfung des Ohres an.
Aber meine HG kitzeln oder ärgern mich gar nicht
Re: nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 15:58
von Selene
Hallo Heidl,
wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die Widex Dream keine Lautstellertaste mehr?
Die Fernbedienung fand ich unpraktisch im Test, weil sie nur funktionierte, bei einem Abstand von unter 50 cm von den Ohren weg.
Sind auch die tiefen Frequenzen bei dir von der Schwerhörigkeit betroffen, dass dein Aku dir zu den Otoplastiken rät?
Nur dann würde ich das befürworten. Bei einer reinen Hochtonschwerhörigkeit sind Schirmchen eigentlich ausreichend.
Den Preis für dein Otoplastiken finde ich recht hoch.
Viele Grüße,
Selene
Re: nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 17:33
von Heidl
hallo an alle,
ja habe eine Tieftonschwerhörigkeit.
am Gerät selber kann man gar nicht lauter und leiser stellen, was mich schon ein wenig stört, weil meistens ist die Fernbedienung nicht da wo sie sein sollte
Dann ist auch alles eine Kostenfrage! Die Hörgeräte kosten schon eine ganze Menge, Fernbedienung und dann brauche ich auch noch ein Gerät zum TV schauen :x
Kann der
Aku das einstellen dass die Stimme nicht ganz soo fremd klingt???
vielen dank für die Antworten und lg.
Re: nochmals Otoplastik
Verfasst: 10. Feb 2016, 20:25
von Syrinx
hallo heidi,
ich hatte auch mal zwei gerätetypen parallel getestet, z.b. dann tv geschaut, musik gehört. bei meinem ersten gerät konnte ich auch nur über fb etwas verändern und diese war ständig leer, also der Akku. daher blieb ich nun bei geräten hängen, die zwar nicht über eine wippe (die Version war zu mächtig für meine zarten ohren), aber über einen programmknopf einen wechsel der programme und der damit hinterlegten lautstärke ermöglichen. allerdings habe ich auch zusätzlich eine fb, die ich als freisprechanlage nutze usw. und mit der ich dann natürlich noch feiner einstellen kann.